Verbesserungsvorschläge
Hallo zusammen
Ich bedaure die Entwicklung hier in den letzten Monaten und möchte mit diesem Thread eine sachliche, ehrliche und faire Meinungsäusserung eröffnen.
Dieses Forum müsste m.E. eines der wertvollsten Foren in MT sein. Entsprechend sollte man die Möglichkeit haben, sich hier weiter zu entwickeln, bzw. bei konkreten Fragen hilfreiche und zielführende Antworten zu erhalten.
Anstatt dem leidigen Thema VCDS gegen den Rest der Welt wurden hier bereits Vorschläge unterbreitet. Z.B. ein Unterforum für Werkzeuge und ein Hauptforum für Probleme und deren Lösungen.
Die Grundregeln von Foren (egal welcher Art) beinhalten primär eine freie Meinungsäusserung. Diese sollte von allen auch so respektiert werden. Es müssen nicht alle dieselbe Meinung haben, dennoch ist das Forum da um Lösungen für Fragen zu präsentieren und nicht Probleme zu wälzen. Fazit sind immer mehr kompetente User, welche sich aufgrund der Entwicklung hier kaum oder gar nicht mehr zu Wort melden, was bedauerlich ist.
Da wie ebenfalls bereits erwähnt wurde, gibt die SuFu auch nicht mehr viel Hilfe her durch das ständige Hick-Hack.
Mein Vorschlag an MT: Dieses Forum soll von den Usern wieder für das benutzt werden wozu es da ist, nämlich um Hilfe zu schaffen. Sollte dies nicht möglich sein, ist es nutzlos, verkommt auf ein Niveau wie in Eurosport (sorry) und sollte meiner Ansicht nach geschlossen werden.
Die Alternative wäre, dass sich die User wieder in ihre Fahrzeugspezifischen Foren zurückziehen und sich dort austauschen.
Dies ist meine bescheidene Meinung und ich würde gerne andere Meinungen dazu bekommen. Sollte das Ganze wider Erwarten ausarten (wir sind alles erwachsene Menschen), bitte ich MT, diesen Thread zu löschen. Ich bin aber überzeugt, dass hier viele wertvolle Inputs kommen werden !
In diesem Sinne
Lieber Gruss
René
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich das richtig gesehen habe, sind das mindestens zwei Mods.
Ob das Thema OBD das wertvollste innerhalb von MT ist, wage ich zu bezweifeln, denn der Großteil der Leute, die hier reinstolpern, wissen nicht mal, was das ist. Die Anzahl der Leute, die selbst an ihrem Fahrzeug 'rumprogrammieren, schätze ich auf einen sehr kleinen einstelligen Prozentsatz ein. Die Zahl derer, die das mit dem entsprechenden Know-How tun, geht in meinen Augen in den Promille-Bereich.
Welche Themen ein Forenbetreiber anbietet und auch Service-mässig bedienen will, bleibt letztlich ihm überlassen.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, daß es da sehr viel Informationsbedarf zu Diagnosegeräten gibt. Doch dieses Thema ist kein Fahrzeugspezifisches Thema, sondern ein allgemeines.
Auch ich hatte bei der Suche nach dem richtigen Anbieter länger recherchieren müssen, und bin dann als VW-Fahrer beim VCDS gelandet.
Daß hier das VCDS gerade so als "Problemkind" geoutet wird, kann möglicherweise daran liegen, daß dieses Ding Hand und Fuß hat, ein eigenes sehr kompetentes Forum aufweisen, wohingegen hier ständig Fragen auftauchen, wie man die VCDS-Software am besten für umsonst mit einem billigen Kabel aus China einsetzen kann. Der Support für solche Konstrukte wird dann hier im Forum gesucht, das dafür wirklich nicht zuständig ist.
Nicht alles aus China ist per se schlecht! Doch mir muß vor dem Kauf klar sein, ob ich bei einem Produkt, das ich superbillig kaufen kann, auch Support erhalte, oder nicht. Und wenn nicht, dann kann es auch nicht Aufgabe des MT-Forums, diesen Support zu leisten, vor allem, wenn es das eigentliche Ziel des Forums immer mehr verwässert.
Ein in diesen Dingen versierter Bastler wird sicherlich mit dem Kabel aus China klarkommen. Doch der weiß schon vor dem Kauf, wo da die Probleme sind, und kann die eventuell umgehen.
Eine Idee von mir wäre da gewesen, eine einleitende FAQ zu den verschiedenen OBD-Systemen zu geben, zusammen mit den Links zu den einschlägigen Foren. Doch diese Idee finde ich inzwischen auch nicht mehr gut, denn der Aufwand, diese zu pflegen, wäre enorm, da hier ständig neues kommt.
Wer sich da angefixt fühlt, könnte jedoch jederzeit ein eigenes Forum nur zu dem Thema Diagnosesysteme aufmachen.
Doch das mit den öffentlichen kostenlosen Foren ist so eine Sache: Ich kann jederzeit auf meiner Homepage ein Forum eröffnen. Ist das Thema gut, das Forum gut frequentiert, dann muss (oder will) ich es irgendwann erweitern. Da geht dann irgendwann die komplette Freizeit drauf. Irgendwann langt mein Webspace nicht mehr, und ich muß mir professionellen Webspace suchen, der dann nicht mehr so billig ist. Auch brauche ich dann Helfer: Entweder bezahlte Mitarbeiter, oder sehr engagierte ehrenamtliche Mitstreiter. Doch das ist nicht alles: Mit jedem Mist, den ein User hier ins Forum schreibt, kann ich mit einem Bein im Knast stehen (z.B. wenn da illegale Inhalte, Anleitungen zur Software-Piraterie etc. diskutiert werden)
Spätestens in diesem Stadium ist so ein Forum ein Fulltime-Job, mit allerlei Falltüren, in die man jederzeit mit allen rechtlichen Konsequenzen reinstolpern kann...
Dazu können dann noch persönliche Anfeindungen an den Forenbetreiber kommen, der anderen nur kostenfrei einen Gefallen tun wollte. Da kann manchem die Lust vergehen. Dabei wollte er doch ursprünglich nur sein Wissen mit Gleichgesinnten teilen...
nur mal so
so long...
17 Antworten
Ich kann dem Beitrag von Sebastian nur zustimmen und verstehe gleichzeitig nicht, warum soviel gegen ihn gewettert wird.
Das Problem sind doch eher die (nicht vorhandenen) User: die, die wirklich ernsthaft mit VCDS arbeiten tauschen sich in Fahrzeugforen oder dem VCDS-Forum aus. Bei den anderen Marken laufen die Fragen in der Regel ins Leere, weil niemand sich damit auskennt. Auch tiefergehende Fragen (z.B. um mal direkt am CAN mitzuhören) bleiben unbeantwortet, weil sich niemand damit auskennt.
Bleiben also nur vereinzelte Kaufanfragen, die aber selten über einen Preisrahmen von 20 Euro hinausgehen (die, die was vernünftiges suchen kommen anscheinend auch ohne Kaufberatung aus bzw. finden über die Suche genug Infos).
Ich weiß leider auch nicht wie man das lösen könnte, vielleicht wirklich ganz zumachen und markenspezifisch etwas tun (bei frequentierten Foren wie dem Golf VI-Forum könnte ich mir ein eigenes OBD-Unterforum vorstellen, ansonsten halt Mercedes-Diagnose oder BMW-Diagnose). Denn zumindest im VW-Bereich fehlt nicht der Traffic, es nutzt einfach kaum jemand das OBD-Forum, weil die Fragen auch oft ziemlich fahrzeugspezifisch sind (trotz der Gleichteilstrategie).
vg, Johannes
Hi Sebastian
Ich danke Dir für Deinen ehrlichen und ausführlichen Beitrag. Ich kenne die Arbeit, neben dem Alltag noch ein Forum zu betreiben.
Ich denke Du machst den richtigen Schritt, in dem Du den Ball zurückgibst an die user hier. Dies ist der einzige Weg um herauszufinden, wem dieses Forum tatsächlich wichtig ist ohne den Vorwand, es sei zu zeitaufwendig.
Wie hier schon geschrieben wurde, entwickelt sich jedes Forum in eine Richtung, ob positiv, negativ oder schlicht am ursprünglichen Ziel vorbei.
Da die fahrzeugspezifischen Fragen am ehesten in das entsprechend fahrzeugspezifische Forum gehören, sollten sich diese Foren auch so organisieren, dass man sich dort helfen kann (siehe wie eben geschrieben im Golf VI- oder unserem A8 4E - Forum). Da braucht man nicht gross über Hardware zu diskutieren sondern es werden die fahrzeugspezifischen Tools empfohlen und gut ist.
Als Ford oder BMW-Pilot kann ich mich dort schlau machen, Als VAG - Fzg.-Besitzer ebenso.
Nach über 7 Jahren Mod. in welchem man respektiert, gehasst oder schlicht ausgesaugt wird, verstehe ich Deine Haltung absolut und kann diese nachvollziehen. Die Gratwanderung zwischen dem Know-how und dem Einhalten der Forenrichtlinien geht an die Substanz, was viele gar nicht einschätzen können, weil es einfacher ist mitzureiten als aktiv mit zu arbeiten, damit will ich hier keinenfalls irgend jemand angreifen.
Ich dachte die Zeit ist reif um eine solche Diskussion (war ja nicht die erste *lächel) ins Leben zu rufen. Ich bin auch überzeugt, dass viele erst einmal eine Reaktion von Dir abwarten wollten, das ist legitim solange sich die Antworten ebenfalls auf einem gesitteten Niveau bewegen.
Genauso legitim ist Deinen Standpunkt zu vertreten und "open cards" zu offerieren 😉
Ich bedanke mich auch für alle Beteiligungen an dieser Runde.
Lieber Gruss
René
Ok ich hab mir das nochmal einen Monat angeschaut, hier kommen echt nur noch sinnlose "Welches Diagnosesystem kaufe ich für xy geht das nicht billiger?" Threads. Die es genauso schon mehrmals gab aber keiner hat lust zu suchen und möchte die Infos nochmal persönlich für sich zugeschnitten präsentiert haben.
Dieses Forum ist damit für das, was es eigentlich gedacht ist total sinnlos. Ich muss meine Meinung revidieren.