1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Verbesserung von Audiosystem

Verbesserung von Audiosystem

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hi Leut!
Ich bin neu hier...
und bräuchte dringend einen Rat!

An sich liebe ich mein Auto (Mercedes C180 CL203 Sportcoupé) aber ich bin mega unglücklich mit meinem Audiosystem...
Habe ein Mercedes Audio 20 Radio in meinem Auto und leider nur zwei Boxen in den Türen vorne und zwei Hochtöner. Der Sound is also mega sch****! :-)---> hinten keine Boxen :-(
Das blöde an der ganzen Sache ist laut Experten(Audio-Tuner) kann ich kein anderes Radio einbauen da sonst meine Lenkradsteuerung und meine Bluetooth-Freisprecheinrichtung(orginal Mercedes) nicht mehr funktionieren und diese Optionen möchte ich auf jeden Fall behalten. Da ja Audio-Tuner nur das beste an den Mann bzw. Frau bringen möchten Haben die mir eine Endstufe, Subwoofer und andere Boxen vorgeschlagen der Spass kostet mich auch nur 800-1000€ :-)
?????weil das Radio an sich auch keine gute Qualität her bringt ,,angeblich,, ????????

Meine Frage---> Gibt es irgend eine günstigere bzw. bessere Idee.......?????
Was würdet Ihr machen????

Wäre für jeden Typ mega Dankbar!

Beste Antwort im Thema

Puh... harter Tobak!

Zitat:

ich bin mega unglücklich mit meinem Audiosystem...

Warum? Was fehlt Dir genau?

Zitat:

leider nur zwei Boxen in den Türen vorne und zwei Hochtöner.

1. keine Boxen sondern normale Lautsprecher und 2. warum "leider"

"Leider" höchstens weil es eben keine Boxen sind. Aber vom Konzept her spricht doch absolut nichts dagegen!?

Zitat:

Der Sound is also mega sch****! :-)---> hinten keine Boxen :-(

Wenn Du hinten "Boxen" verbaust wird er noch beschi$$ener....

;)

Zitat:

Das blöde an der ganzen Sache ist laut Experten(Audio-Tuner) kann ich kein anderes Radio einbauen da sonst meine Lenkradsteuerung und meine Bluetooth-Freisprecheinrichtung(orginal Mercedes) nicht mehr funktionieren

Was ist ein Audio-Tuner? Ein Fachgeschäft für Auto-HiFi?

Für Lenkradsteuerung und Anzeige im Kombiinstrument gibt's von Alpine z.B. Adapter. Die originale FSE wird tatsächlich nicht mehr funktionieren. Wenn Du nicht viel telefonierst, reicht Bluetooth. Neue Autoradios bringen das inzwischen oft sogar mit.

Zitat:

Da ja Audio-Tuner nur das beste an den Mann bzw. Frau bringen möchten

Dummes Geschwätz! Ein gescheiter Fachhändler empfielt Dir genau das was Du für Deine Anforderungen brauchst!

Zitat:

eine Endstufe, Subwoofer und andere Boxen vorgeschlagen der Spass kostet mich auch nur 800-1000€

Hört sich doch brauchbar an! Mit Einbau wär's sogar sehr günstig!

Zitat:

weil das Radio an sich auch keine gute Qualität her bringt ,,angeblich,, ????????

Sag mal, klemmt Deine Tastatur?

Serienradios sind für gemacht, die das Auto kaufen. Nicht für die armen Schlucker, die die alten Kisten hinterher auffahren so wie wir! Die Qualität ist sehr gut, nur eben für einen anderen Einsatzbereich optimiert, als den, den Du Dir wünschst... Deshalb die Frage ganz zu anfang, was Dich denn genau stört!

Zitat:

Meine Frage---> Gibt es irgend eine günstigere bzw. bessere Idee.......?????
Was würdet Ihr machen????

Eben das kommt drauf an, was DU willst!

Bitte detailiert antworten, sonst kann man Dich nicht unterstützen! Und lese Deinen Beitrag bitte vor dem Absenden mehrfach durch, dass auch alles passt!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Puh... harter Tobak!

Zitat:

ich bin mega unglücklich mit meinem Audiosystem...

Warum? Was fehlt Dir genau?

Zitat:

leider nur zwei Boxen in den Türen vorne und zwei Hochtöner.

1. keine Boxen sondern normale Lautsprecher und 2. warum "leider"

"Leider" höchstens weil es eben keine Boxen sind. Aber vom Konzept her spricht doch absolut nichts dagegen!?

Zitat:

Der Sound is also mega sch****! :-)---> hinten keine Boxen :-(

Wenn Du hinten "Boxen" verbaust wird er noch beschi$$ener....

;)

Zitat:

Das blöde an der ganzen Sache ist laut Experten(Audio-Tuner) kann ich kein anderes Radio einbauen da sonst meine Lenkradsteuerung und meine Bluetooth-Freisprecheinrichtung(orginal Mercedes) nicht mehr funktionieren

Was ist ein Audio-Tuner? Ein Fachgeschäft für Auto-HiFi?

Für Lenkradsteuerung und Anzeige im Kombiinstrument gibt's von Alpine z.B. Adapter. Die originale FSE wird tatsächlich nicht mehr funktionieren. Wenn Du nicht viel telefonierst, reicht Bluetooth. Neue Autoradios bringen das inzwischen oft sogar mit.

Zitat:

Da ja Audio-Tuner nur das beste an den Mann bzw. Frau bringen möchten

Dummes Geschwätz! Ein gescheiter Fachhändler empfielt Dir genau das was Du für Deine Anforderungen brauchst!

Zitat:

eine Endstufe, Subwoofer und andere Boxen vorgeschlagen der Spass kostet mich auch nur 800-1000€

Hört sich doch brauchbar an! Mit Einbau wär's sogar sehr günstig!

Zitat:

weil das Radio an sich auch keine gute Qualität her bringt ,,angeblich,, ????????

Sag mal, klemmt Deine Tastatur?

Serienradios sind für gemacht, die das Auto kaufen. Nicht für die armen Schlucker, die die alten Kisten hinterher auffahren so wie wir! Die Qualität ist sehr gut, nur eben für einen anderen Einsatzbereich optimiert, als den, den Du Dir wünschst... Deshalb die Frage ganz zu anfang, was Dich denn genau stört!

Zitat:

Meine Frage---> Gibt es irgend eine günstigere bzw. bessere Idee.......?????
Was würdet Ihr machen????

Eben das kommt drauf an, was DU willst!

Bitte detailiert antworten, sonst kann man Dich nicht unterstützen! Und lese Deinen Beitrag bitte vor dem Absenden mehrfach durch, dass auch alles passt!

Was für eine Antwort auf eine mehr oder weniger normale Frage von einem Leihen.
Da gibts andere Anfragen hier da wird nicht so chauvinistisch geantwortet und das auch noch bei einer Frau das wundert mich am meisten.
Cocco
eine etwas genauere Umschreibung was dich am Sound stört wäre schon Hilfreich.
Ein besseres Radio macht schon was aus und wenn es das Budget erlaubt auch gleich bessere Lautsprecher .
Die Lenkradfernbedienung kann man meist durch einen Adapter weiter nutzen je nach Hersteller des Radios und wegen der Bluetooth gäbe es sicher auch eine Lösung.
Die Frage ist wie viel willst du dafür Ausgeben?

Wo steht dass es eine Frau ist und was macht es für einen Unterschied?
Und nein, für die originale Bluetooth FSE gibt es keine andere Lösung!
Die Lenkradfernbedienung mitnutzen können inzwischen mehrere, das mit dem KI wohl aus "Lizenzgrümndem" nur Alpine. Die sind aber auch Mercedes Zulieferer und offen für spätere nachrüstorgien ;)

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wo steht dass es eine Frau ist ...

Siehe Anhang...

Bild #205964416

Ah ja... Nun gut, ich versuche zu unterstützen und durchstöbere nicht erstmal groß Profile. Macht aber wie gesagt auch keinen Unterschied, außer für Genius' Antwort...

Moin,
ganz ehrlich, ich fand den Sound von den Originallautsprechern immer "Käse", kein richtiger Bass und keine vernünftigen Mitten - die Hochtöner waren bei mir immer o.k.
Bei meinem W203 habe ich LS-Adapter gekauft und passende 2-3 Wege Lautsprecher (wobei bei mir vorne und hinten in den Türen) montiert. Das Radio ist Original...der Sound ist um 200% besser....
Für den Umbau braucht man etwas Zeit, technisches Verständnis, passendes Werkzeug und Mut zum Umbau....die Türverkleidungen müssen runter.
Bei einem großem Verstärker braucht man natürlich auch eine komplett neue Verkabelung der LAutsprecher im Fahrzeug, mit dem Original verbautem Klingeldraht geht "nix"....
Vielleicht weiß jemand ob das Audio20 vier LS-Ausgänge hat ???
Laß´ Dich nicht beirren, die Radios von MB sind schon vom Sound her o.k. - es sind die MB-Billigpapp-LS, die keinen Sound bringen....
Gruß Sven....
PS. mein W202 und W203 haben sofort nach dem Kauf neue LS bekommen - der BMW 318i von meinem Freund auch direkt nach dem Kauf - er ist mit dem Umbau auf Mehrwegemarken-LS voll zufrieden....mehr geht immer, muß in meinen Augen aber nicht....

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wo steht dass es eine Frau ist ...

Siehe Anhang...

Es steht unter dem Avatar auch das sie die Themenstarterin ist also man muss nicht unbedingt ins Profil aber egal.

Ich muss sagen das in meiner Limo die Lautsprecher ich bisher gut finde und das wo ich vorher auch schon Umbauten hatte die bis zu 2500,- Euro gekostet haben.

Sicher die Besten sind sie nicht aber ich kenne andere Autos da geht schlechter.

Wie ja schon geschrieben erst mal die Lautsprecher tauschen.

das Audio 20 sollte 4 Ausgänge haben da ich jedenfalls hinten auch Lautsprecher in den Türen habe.

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


ganz ehrlich, ich fand den Sound von den Originallautsprechern immer "Käse", kein richtiger Bass und keine vernünftigen Mitten - die Hochtöner waren bei mir immer o.k.

Gibt genug Leute, denen das ausreicht. Deshalb muß man genau erfragen, WO es hängt!

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


der Sound ist um 200% besser....

Wie gemessen? Gibt's Protokolle?

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


technisches Verständnis

und dann das:

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Bei meinem W203 habe ich LS-Adapter gekauft und passende 2-3 Wege Lautsprecher (wobei bei mir vorne und hinten in den Türen) montiert.
Bei einem großem Verstärker braucht man natürlich auch eine komplett neue Verkabelung der LAutsprecher im Fahrzeug, mit dem Original verbautem Klingeldraht geht "nix"....

? Passt nicht so ganz... ;)
Der Klingeldraht ist immerhin 0,75mm². Das Filter entsprechend eingestellt fließen keine Ströme. Es soll Leute geben, die machen 4mm² an die Hochtöner. Empfehlung: Skin-Effekt googlen!

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Vielleicht weiß jemand ob das Audio20 vier LS-Ausgänge hat ???

Ja klar, sonst würde der Überblendregler nicht funktionieren ;)
Und bevor man hier blind irgend welche Lautsprecher tauscht: erstmal ein Konzept machen!

Such mal hier im Forum nach Ruediger bzw. Teddybaerchen (hoffentlich richtig geschrieben!). Ich hab die Weichen und anständige Hochtöner drin und kann noch immer nur staunen was die originalen Pappchasis in den Türverkleidungen klanglich liefern. Um da was wirklich besseres zu bekommen, musst Du ganz ordentlich in die Tasche greifen. Für 500 EUR bekommst Du Weichen, Hochtöner und hast noch Geld übrig.

...Aussagen wie "Absoluter Müll Sound" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Auch hier gehe ich davon aus, dass es sich um die 110 dB Fraktion mit den vibrierenden Kennzeichen handelt. Müll Sound war vor 20 bis 30 Jahren mit "Blaupunkt Lübeck". Da haben wir meistens was vernünftiges nachgerüstet, Löcher in Türpappen und Hutablagen gesägt.
Was man heute kekommt bzw. zu Zeiten des W203 bekam ist natürlich nicht High-End aber absolut ausreichend !
Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08



Was man heute kekommt bzw. zu Zeiten des W203 bekam ist natürlich nicht High-End aber absolut ausreichend !

... aber es tun nicht so richtig in den Ohren weh und im Bauch tut sich erst recht nix, wenn das Volumen auf Voll steht.

:eek:

Gut ist es erst, wenn die Finger es nicht mehr schaffen die Knöpfe im Lenkrad zu treffen, weil sie im Bassrythmus wegspringen...

:D

Warum dröhnt es aus vielen Autos so laut auf die Strasse?
Weil am Lautstärke Knopf "Vol ume" dran steht! :D

Zitat:

Original geschrieben von MannimmondWbC


Such mal hier im Forum nach Ruediger bzw. Teddybaerchen (hoffentlich richtig geschrieben!). Ich hab die Weichen und anständige Hochtöner drin und kann noch immer nur staunen was die originalen Pappchasis in den Türverkleidungen klanglich liefern. Um da was wirklich besseres zu bekommen, musst Du ganz ordentlich in die Tasche greifen. Für 500 EUR bekommst Du Weichen, Hochtöner und hast noch Geld übrig.

Dem Schreibstil des TE zu urteilen, geht's hier um die etwas jüngere Generation und da wird vermutlich die Prio auf die Bass-Wiedergabe gelegt

;)

Für 500€ müßen Hochtöner aber auch was taugen! Das ist schon gaaaanz oben mit dabei! Da wird die Luft sehr sehr dünn!

Meine Hochtöner sind schon sehr gut (das gibt's schriftlich) und lagen nur bei 180€.

Nochmal: ohne zu wissen was der/die will, ist es nicht wirklich zielführend über Teile zu diskutieren...

Die <500 sind als Hausnummer zu verstehen und gelten für 4 Hochtöner + 4 aufwändige Frequenzweichen. Wenn dann noch der wummernde Bass nötig ist, kommt noch der Bassverstärker, Subwoofer und Einbaumaterial dazu, selbst damit bleibts dann noch im Rahmen der 1.000. für mehr wird's dann aber teuer. Ich bin bereit zu Wetten, daß dieser Umbau (ohne den Subwoofer) alles was man als Komplettsystem (also mit Radio, Chasis usw.) neu zusammen für unter 500Eur kaufen kann klanglich um Längen in den Schatten stellt. Insofern ist das eine sehr universelle Basis, zu der mir etwas die (beim VorMopf bezahlbaren) Alternativen fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen