Verbandskasten auch schon als Atrappe?

Hi,

neulich sind wir bei uns im Feuerwehrgerätehaus mal durch die Regale gegangen. Dabei haben wir einen originalverpackten noch nicht abgelaufenen Verbandskasten in rot gefunden. Beschriftung dürfte Polnisch gewesen sein. Da das Ding sehr leicht war, hab ich das mal auf gemacht.
Inhalt:
- 1 Paar Handschuhe
- 1 Pflaster
- 1 Kompresse
- 1 Mulbinde
- 1 Sicherheitsnadel

Einfach so wie auf dem Foto reingeschmissen. Das Ding wäre mitte 2016 abgelaufen, dürfte also so 2011 produziert worden sein.
Was soll die große Kiste, das Ding wäre auf größe einer Tempopackung machbar gewesen.
Ist das ein Fake (nix drin für teuer Geld) oder gibt's da im Ausland abgespeckte Normen?
Leider keinen blassen Schimmer wo das Teil her kam.

Gruß Metalhead

Img-20160427-204231
Beste Antwort im Thema

Was spricht dagegen, den Kasten zu kontrollieren und die abgelaufenen Teile durch neue zu ersetzen?

Stupides nachplappern von unsinnigen Vorschriften bringt einen nie weiter. Das Gesicht vom Tüv-Prüfer war unbezahlbar, als er auf den Hinweis: "Ihr Verbandskasten ist abgelaufen!" von mir : "Nö, nur die Plakette auf der Kiste ist alt, der Inhalt ist auf aktuellem Stand!" als Antwort bekam. 🙂

Der zwangsweise Tausch bringt gar nichts.

Wie steril ist ein Verband mit einem Dreieckstuch? Darf ich damit überhaupt noch einen Verband anlegen? Ist doch in der aktuellen Norm nicht vorgesehen? Oder doch? Was mache ich bei einer Wunde, wenn mein Verbandspäckchen abgelaufen ist? Bluten lassen, damit er nicht an imaginären Keimen erkrankt, sondern lieber gleich verblutet?

Das ist doch irre! Darf ich als Motorradfahrer überhaupt einen PKW-Verbandskasten benutzen? Ohne Führerschein der Klasse B/BE?? Kann ich mit Klasse C/CE dann größere Wunden verbinden?

Diese ganze Verfallsdiskussion ist nur noch lächerlich. Mein Joghurt fängt auch nicht an zu sprechen, nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum gestern abgelaufen ist.

Es ist viel wichtiger, zu wissen, WAS in dem Kasten enthalten ist, als nur auf das Datum vom Stempel zu glotzen. Leider machen das die wenigsten, weil ja dann die Folie mit dem Stempel kaputt geht. Dann wundern sich diese "Experten" im Ernstfall, weil der Inhalt ganz anders ist, als vermutet!

Früher hat man in die Box geschaut, festgestellt: Das ist nicht mehr gut, das ersetze ich. So wusste man immer, wie es in dem Ding aussieht. Heute wird die Folie drumherum wie ein Heiligtum behandelt und kein Mensch weiß, wieviele Dreiecktücher, wie viele Verbandspäckchen und wieviele Kompressen da drin sind. Passen die Standardhandschuhe, oder lege ich ein paar Extra rein? Worin unterscheiden sich Mullbinde und Verbandspäckchen? Wie sehen Brandwundenverbandspäckchen aus, was ist sonst noch in der Kiste? Welche Seite der Aludecke nutze ich Tags, welche Nachts? Warum?

Das sind die wirklich wichtigen Fragen!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@fire-fighter [url=http://www.motor-talk.de/forum/verbandskasten-auch-schon-als-atrappe-

Letztendlich: Was ist besser: Ein Helfer mit veraltetem Material, der helfen WILL, oder ein Gaffer mit brandneuem EH-Kasten, der sich nicht traut, die schöne Folie am Kasten zu beschädigen?

Den Faden kann man weiterspinnen:es könnte ja noch den geben, der helfen würde, wenn er wüsste, ob der Inhalt des Hilfepacks noch steril ist.
Ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo verunfallt in der Pampa liege, wäre es mir wurstpiepegal, ob der Inhalt noch steril ist. Hauptsache, ich kann überhaupt was auf die Wunde pressen, wenn es nötig sein sollte.
Notfalls tut es auch der Finger.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 9. Mai 2016 um 14:59:27 Uhr:



Zitat:

@fire-fighter [url=http://www.motor-talk.de/forum/verbandskasten-auch-schon-als-atrappe-



Letztendlich: Was ist besser: Ein Helfer mit veraltetem Material, der helfen WILL, oder ein Gaffer mit brandneuem EH-Kasten, der sich nicht traut, die schöne Folie am Kasten zu beschädigen?

Den Faden kann man weiterspinnen:es könnte ja noch den geben, der helfen würde, wenn er wüsste, ob der Inhalt des Hilfepacks noch steril ist.
Ganz ehrlich: Wenn ich irgendwo verunfallt in der Pampa liege, wäre es mir wurstpiepegal, ob der Inhalt noch steril ist. Hauptsache, ich kann überhaupt was auf die Wunde pressen, wenn es nötig sein sollte.
Notfalls tut es auch der Finger.

Der Kandidat hat 100 Punkte! Darauf und NUR darauf kommt es an!

Selbstschutz geht vor und deshalb hat man das Zeug gefälligst einsatztauglich dabei zu haben! Oder hat irgendjemand Lust darauf, sich bei einer Hilfeleistung an Fremden eine vermeidbare Infektionserkrankung einzufangen, die mit Pech nicht ohne Folgen bleibt? Zusammengeklebte oder rissige Handschuhe müssen echt nicht sein und die paar Cent ... also wirklich! Ein kompletter EH-Kasten kostet ab ca. 10,- €. Das zahlt der Kassenpatient für jeden Tag im Krankenhaus als Zuzahlung.

Wie bekommt ihr denn mit einem abgelaufenen Verbandskasten die TÜV-Plakette? Egal ob TÜV oder Dekra wird das doch kontrolliert und gerne ein neuer Kasten sofort zum Kauf angeboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. Mai 2016 um 15:40:24 Uhr:


Wie bekommt ihr denn mit einem abgelaufenen Verbandskasten die TÜV-Plakette? Egal ob TÜV oder Dekra wird das doch kontrolliert und gerne ein neuer Kasten sofort zum Kauf angeboten.

Nein das Ablaufdatum gehört nicht dazu.

Das erlebe ich aber seit über 10 Jahren bei meinen Fahrzeugen ganz anders. Meine Mutter brauchte in ihrem Smart vor 2 Wochen auch beim TÜV einen neuen Verbandskasten - OK ich hatte das vorher nicht kontrolliert.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Mai 2016 um 12:22:53 Uhr:


Die sterilen Komponenten haben ein Ablaufdatum.

Solange das Zeug im Auto nicht als Kauknochenersatz für den Hund dient ist das selbst im abgelaufenen Zustand steriler, als die Stelle die du damit verbinden willst...

Notfalls kann man sogar ein verschwitztes T-Shirt nehmen um größere Blutungen zu stillen!

Zitat:

...eine vermeidbare Infektionserkrankung einzufangen, die mit Pech nicht ohne Folgen bleibt?

Hast du eigentlich ein Beatmungstuch o.ä. in deinem Verbandkasten?

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. Mai 2016 um 15:40:24 Uhr:


Wie bekommt ihr denn mit einem abgelaufenen Verbandskasten die TÜV-Plakette?

Solange das Fahrzeug nicht gewerblich genutzt wird, ist ein abgelaufener Verbandkasten weder HU-relevant noch Strafbewehrt....

Denn wäre das mit dem Verbandskasten ja Abzocke bei TÜV und Co.😰

Man wird dir die Plakette nicht verwehren.
Man weist dich nur darauf hin und bietet dir eminent neuen an.
Was ja auch nicht verwerflich ist.
Das man ahnungslos ist und einfach kauft, da kann der TÜV nichts für.

😠😠😠😠😠😠😠😠

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Mai 2016 um 15:16:26 Uhr:


Ein kompletter EH-Kasten kostet ab ca. 10,- €.

Nicht einmal 10 €...

Aber auch ich würde praktische Gesichtspunkte (Zustand der Handschuhe, Kleben die Pflaster noch etc.) als wichtiger erachten als theoretische Gesichtspunkte, die in der Praxis kaum eine Rolle spielen (Ablaufdatum steriler Verbandspäckchen etc.).

Keimfreie Verbandsmaterialien sind im OP absolut relevant, an der Unfallstelle eher nicht...

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 9. Mai 2016 um 15:50:09 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Mai 2016 um 12:22:53 Uhr:


Die sterilen Komponenten haben ein Ablaufdatum.

Solange das Zeug im Auto nicht als Kauknochenersatz für den Hund dient ist das selbst im abgelaufenen Zustand steriler, als die Stelle die du damit verbinden willst...

Es gibt nur steril oder nicht steril. Auch nach dem Ablaufdatum kann das steril sein. Aber die Hitze im Auto kann der Substanz an sich Schaden zufügen. Vermeidbarerweise evtl. Keime zusätzlich aufbringen ... wegen nicht mal 10,- € ... armselig ist das, jedenfalls in meinen Augen. Dass das vor Ort immer noch besser sein kann, als nichts zur Hand zu haben, das weiß ich auch. Aber was soll dieser Geiz?

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 9. Mai 2016 um 15:50:09 Uhr:



Zitat:

...eine vermeidbare Infektionserkrankung einzufangen, die mit Pech nicht ohne Folgen bleibt?


Hast du eigentlich ein Beatmungstuch o.ä. in deinem Verbandkasten?

Ein zweiseitiges Mundstück für die Mund-zu-Mund-Beatmung schon. Gehört aber nicht zur Pflichtausstattung. Im Übrigen kannst Du gerne glauben, dass Du Dich besonders klug verhältst, wenn Du meinst, Dich über meinen Standpunkt hierzu berechtigt lustig zu machen. In Wahrheit dokumentierst Du damit nur nur eine nicht ganz ungefährliche Bildungslücke.

So mein Ärger über den Verbandskastenverkauf bei TÜV und Co. haben sich gelegt. Ich werde weiterhin in allen meinen Fahrzeugen die abgelaufenen Kästen durch neue ersetzen.

Löblich 🙂

Was spricht dagegen, den Kasten zu kontrollieren und die abgelaufenen Teile durch neue zu ersetzen?

Stupides nachplappern von unsinnigen Vorschriften bringt einen nie weiter. Das Gesicht vom Tüv-Prüfer war unbezahlbar, als er auf den Hinweis: "Ihr Verbandskasten ist abgelaufen!" von mir : "Nö, nur die Plakette auf der Kiste ist alt, der Inhalt ist auf aktuellem Stand!" als Antwort bekam. 🙂

Der zwangsweise Tausch bringt gar nichts.

Wie steril ist ein Verband mit einem Dreieckstuch? Darf ich damit überhaupt noch einen Verband anlegen? Ist doch in der aktuellen Norm nicht vorgesehen? Oder doch? Was mache ich bei einer Wunde, wenn mein Verbandspäckchen abgelaufen ist? Bluten lassen, damit er nicht an imaginären Keimen erkrankt, sondern lieber gleich verblutet?

Das ist doch irre! Darf ich als Motorradfahrer überhaupt einen PKW-Verbandskasten benutzen? Ohne Führerschein der Klasse B/BE?? Kann ich mit Klasse C/CE dann größere Wunden verbinden?

Diese ganze Verfallsdiskussion ist nur noch lächerlich. Mein Joghurt fängt auch nicht an zu sprechen, nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum gestern abgelaufen ist.

Es ist viel wichtiger, zu wissen, WAS in dem Kasten enthalten ist, als nur auf das Datum vom Stempel zu glotzen. Leider machen das die wenigsten, weil ja dann die Folie mit dem Stempel kaputt geht. Dann wundern sich diese "Experten" im Ernstfall, weil der Inhalt ganz anders ist, als vermutet!

Früher hat man in die Box geschaut, festgestellt: Das ist nicht mehr gut, das ersetze ich. So wusste man immer, wie es in dem Ding aussieht. Heute wird die Folie drumherum wie ein Heiligtum behandelt und kein Mensch weiß, wieviele Dreiecktücher, wie viele Verbandspäckchen und wieviele Kompressen da drin sind. Passen die Standardhandschuhe, oder lege ich ein paar Extra rein? Worin unterscheiden sich Mullbinde und Verbandspäckchen? Wie sehen Brandwundenverbandspäckchen aus, was ist sonst noch in der Kiste? Welche Seite der Aludecke nutze ich Tags, welche Nachts? Warum?

Das sind die wirklich wichtigen Fragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen