Verarbeitungsqualität
Hallo an Alle!
Habe meinen Vectra 1,8 GTS mittlerweile ein Monat und bin nun etwas frustriert.
In dem Auto knackt und knarzt es überall, die hier im Forum empfohlenen Tips mit Silikonspray usw. haben wenig bis gar nichts gebracht.
Gestern habe ich entdeckt, dass zwischen Amaturenbrett und WSS ein Streifen Schaumstoff zu sehen ist und noch dazu die linke Verkleidung der A-Säule locker ist.
Ist das bei Opel so üblich? Vor allem das mit dem Schaumstoff irritiert mich. Das habe ich noch bei keinem Auto gesehen.
19 Antworten
Abgesehen von vom manchmaligem Knacken vorne
an der Windschutzscheibe ist meiner auch sehr leise
und das nervigste Geräusch der Schlüsselbund bzw. die
CD´s. Das Problem haben aber anscheinend auch
andere und drum bin ich beruhigt... 🙂
Achja, meiner kommt auch von den Briten. Gibts
denn diesbezüglich in der Verarbeitung oder in
anderen Dingen unterschiede zu den dt. Modellen?
Meiner kommt aus Ellesmere Port (England) und hat bis jetzt keine Mucken gemacht 😉
Obwohl er Mietwagen in Frankreich war 😁
2 Jahre, 29.000 - 59.000 km
Wenn man irgendwo drüberfährt knackt manchmal das Armaturenbrett oder die Heckklappe, aber man kann sich auch über alles aufregen ...
Die Musik übertönt eh jegliches Geräusch =)
Meiner ist noch original aus Rüsselsheim! 🙂
Bin aber auch dementsprechend zufrieden mit ihm. (wenn man mal vom defekten CIM und den Stoßdämpfern absieht)
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Hier gibts ne übersicht.
Da wirds erklärt wie man draufkommt, wo das Auto her ist
Na dann mal Danke für den Tip
Meiner ist aus Rüsselsheim (war auch die Erstzulassung - ADAM OPEL AG Rüsselsheim)
Seit MJ 05 wir er ja offenbar auch nicht mehr in England gebaut wenn ich die Liste richtig verstanden habe.
Doch jetzt erst mal Fahrtwind geniesen auf dem Weg nach Hause und keine Ruhe :-)
Gruß Patric
Ähnliche Themen
Also bei mir habe ich auch keine probleme mit irgendwelchen geräuschen, außer der navicd im radio. ein sehr sauber verarbeitetes auto. zu sagen das ein auto grotten schlecht ist, nur weil etwas klappert und zu behaupten das es ein absoluter fehlkauf war, halte ich für übertrieben (technische probleme sind ein größeres ärgerniss), schließlich kann man wärend der fahrt ja auch radio hören. 😉