Verarbeitung der E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

Bin mit der Verarbeitung meiner 1,5 Jahre alten E-Klasse nicht 100% zufrieden. Ist ein Kombi mit 27000km. Heute waren Temperaturen knapp unter 0 und schon höre ich Knarz- und Klappergeräusche im Cockpit und Mittelkonsole. Außerdem vibriert das Gehäuse vom Lautsprecher in der hinteren linken Tür schon bei mittlerer Lautstärke. Was ist da los? Sowas kannte ich bisher nur von AUDI, VW und Co. und auch da ist es schon besser geworden. Ich dachte immer MB sei die Referenz. Soll ich damit zum Freundlichen oder höre ich da wie bei AUDI "Dass ich eben einfach die Musik lauter machen soll"? Das würde wiederum dem vibrierenden Lautsprechergehäuse weiter zusetzen.

Beste Antwort im Thema

Bin mit der Verarbeitung meiner 1,5 Jahre alten E-Klasse nicht 100% zufrieden. Ist ein Kombi mit 27000km. Heute waren Temperaturen knapp unter 0 und schon höre ich Knarz- und Klappergeräusche im Cockpit und Mittelkonsole. Außerdem vibriert das Gehäuse vom Lautsprecher in der hinteren linken Tür schon bei mittlerer Lautstärke. Was ist da los? Sowas kannte ich bisher nur von AUDI, VW und Co. und auch da ist es schon besser geworden. Ich dachte immer MB sei die Referenz. Soll ich damit zum Freundlichen oder höre ich da wie bei AUDI "Dass ich eben einfach die Musik lauter machen soll"? Das würde wiederum dem vibrierenden Lautsprechergehäuse weiter zusetzen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nausea 73



Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Na klar. 😉 Bekomme in den nächsten Tagen meinen W212 220CDI 7G-tronic Avantgarde in weiß, Sitze in Artico komplett, Farbe alpakagrau.
Dazu noch:
- das komplette Assi-Paket
- APS50 mit Wechsler und Linguatronic, Media-Interface und H/K
- Multikontursitze
- Licht-Paket
- Spiegel-Paket
- Durchlade
- Speedlimit-Assi
- Sitzheizung
- Holz/Leder-Lenkrad
- Bottleholder
- großer Tank, Fußmatten
Das Holz fasst sich im Übrigen sehr angenem an. Viel besser als erwartet.
Könntest Du mir bitte folgende Frage beantworten: Hat der Avantagrde mit Sa 289 dann ein Dreispeichen Holz/Lederlenkrad wie das im CLS verbaute, oder ist das das alte Vierspeichen Holz/Lederlenkrad?

Vielen Dank schonmal!

Habe die 4-Speichen-Lösung, da Produktion Ende Februar 2012, die mir aber persönlich sehr gut gefällt. 3-Speichen-Sport hatte ich lange im BMW. Mittlerweile soll aber auch das Holz-Leder-Lenkrad bei Avantgarde eine 3-Speichen-Version sein. Bin mir aber nicht zu 100% sicher.

Heisst es bei Euch im Osten nicht eher:

Meine Datscha, mein 4-Zylinder, mein Faltboot....😁😁

Da hast du 22 Jahre verpasst 😉 Eine Hälfte der Schere
zeigt nach Westen, die andere 180°-klafft nach Osten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Heisst es bei Euch im Osten nicht eher:

Meine Datscha, mein 4-Zylinder, mein Faltboot....😁😁

Tja mein Lieber, die Zeiten sind vorbei. Auch im Osten wird genoss(t)en.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Mein Haus, mein Auto, mein Schiff, mein Pferd, mein See, mein Ausblick, meine Frau, meine Kinder....

Jungs, Ihr imprägniert mir sehr.😎

hab ich nich... hab ich nich... hab ich nich... hab ich nich...

und dabei leb ich schon 30 % über meine verhältnisse... 😰

(... aber immer noch 50 % unter meinem niveau 😁 )

kein haus???

wohnst also noch bei mami? da kann ich deine ex nun doch verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


hab ich nich... hab ich nich... hab ich nich... hab ich nich...

und dabei leb ich schon 30 % über meine verhältnisse... 😰

(... aber immer noch 50 % unter meinem niveau 😁 )

kein haus???
wohnst also noch bei mami? da kann ich deine ex nun doch verstehen.

cypri... geh mal zu toys-R-us... und guck dir die "scheidungs-barbie" an.

die hat...

- ken´s haus

- ken´s auto

- ken´s pferd

- ken´s boot

- ken´s geld

- und 75 % von ken´s selbstwertgefühl 😁

so.
und jetzt geh ich und bagger mrs. cypri an.

ich hab das dumpfe gefühl... DEIN haus... DEIN boot... DEIN auto ... (ach ne, den astra kannste behalten 😁 )...
--> das gehört bald alles mir 😎

25x Danke (gedacht) 😁

Hallo zusammen,

das Thema dieses Threads ist "Verarbeitung der E-Klasse".

Ich bitte darum, dazu zurückzukehren und weitere OT-Beiträge zu unterlassen!

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von snoopy001


Dieses Mittelchen verwende ich seit Jahren zum entknarzen all meiner Fahrzeuge, falls nötig. Mit einem kl. Rotmarder-Pinsel auf getragen ist der Verbrauch gering und die Wirkung sehr gut.
Das Mittel liegt bei derzeit knapp 40.-.
Statt dem eingesparten Wagenheber könnte man es als Erstausstattung aW. beilegen.

So, zum Thema:

Dieses Mittelchen habe ich beim 😁 angesprochen, kannte man dort aber nicht.
Ich werde aber mal über die Teilenummer suchen lassen.

Da ja nun die Werks-Garantie heute abgelaufen ist, bleibt mir nur noch Junge Sterne und deshalb werd ich zukünftig selbst aktiv.

Mercedes Originalteil A 000 989 36 60

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Hallo zusammen,

das Thema dieses Threads ist "Verarbeitung der E-Klasse".

Ich bitte darum, dazu zurückzukehren und weitere OT-Beiträge zu unterlassen!

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

Unbedingt ...

... Kühlergrill wegen Blasen im Chrombelag auf Garantie ausgetauscht, eingebautes Neuteil wirft nach sechs Monaten schon wieder Blasen ... Kulanzantrag abgelehnt ...

Noch Fragen???

Gruß
T.O.

P.S. Sonst gibt es aber derzeit nach Austausch der Injektoren, diverser Innenausstattungsteile wegen Ablösung des "Soft"lacks, der Tankklappe und der Radschrauben wegen Korrosion nichts zu meckern ...

Bisher noch keine echten Mängel. Mal abwarten. Das mit dem Softlack und Kühlergrill ist schon erschütternd.
Auf Kopfsteinpflaster benimmt er sich, obwohl neu, nur gut. Mein vorheriger E60 war da mit 4 Jahren noch bei sehr gut, das war echt eine Burg. Auch vom Blech her wirkte der irgendwie massiver und wertiger zusammengebaut.
Insbesondere die Kopfstütze Beifahrersitz muckt beim 212 ein bisschen. Muss ich mal beobachten. Wann fährt man schon mal Kopfsteinpflaster.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus



Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Hallo zusammen,

das Thema dieses Threads ist "Verarbeitung der E-Klasse".

Ich bitte darum, dazu zurückzukehren und weitere OT-Beiträge zu unterlassen!

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

Unbedingt ...

... Kühlergrill wegen Blasen im Chrombelag auf Garantie ausgetauscht, eingebautes Neuteil wirft nach sechs Monaten schon wieder Blasen ... Kulanzantrag abgelehnt ...

Noch Fragen???

Gruß
T.O.

P.S. Sonst gibt es aber derzeit nach Austausch der Injektoren, diverser Innenausstattungsteile wegen Ablösung des "Soft"lacks, der Tankklappe und der Radschrauben wegen Korrosion nichts zu meckern ...

Das klingt ja insgesamt nach Behandlung mit unpassenden Pflegemitteln...

Von wegen, ... das Ding löst sich von selber auf ... auf Dauerhaftigkeit sind diese Anbauteile offensichtlich nicht ausgelegt ... Hauptsache, es sieht schön wertig aus, bis die Garantie erloschen ist ...

Gruß
T.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen