Veränderungen, Modifikationen am WoWa

Liebe WoWa Innendesigner,

ich glaube es geht nicht nur mir so!

Da steht man nun in seinem guten Stück und ist beseelt und entschlossen in dem Gedanken, aus seinem guten Stück durch kreatives Dazutun ein annähernd bestes Stück zu zaubern.

Ist euch zu solchen Dingen etwas eingefallen, bzw. habt ihr da was in die Tat umgesetzt?

Ich hab jetzt mit meiner Innenraumbeleuchtung was machen können.
Über meiner Rundsitzgruppe war/ist eine Lampe positioniert Marke Notbeleuchtung. Eine 40 Watt Funzel mit einer Glasabdeckung entwickelt sie einen Beleuchtungcharme, als sei man im Heizungskeller.

Im Allgemeinen sind diese Beleuchtungquellen ähnlich poor.

Bin dann hingegangen und habe unterhalb der Hängeschränke von der RSG erstens Holzblenden angebracht und dahinter Leuchtstofflampen installiert die sehr klein und sehr leicht sind.
Lichtleistung und Lichtfarbe hatte ich mir vom Dethleffs (Premium Modell) abgeguckt.

Lange Rede kurzer Sinn; es war eine große Fummelei und Suche aber, der Aufwand hat sich gelohnt.

Ich hab nun eine wirklich phantastische und schlaglichtfreie Beleuchtung in einer sehr angenehmen Lichtfarbe an meiner RSG.

Was habt ihr denn für gute Dinge betrieben?

Gruß, Tempomat

22 Antworten

Hi Nordjoe,

Ich hab das jetzt alles noch einmal mit einem befreundeten R.+TV. Techniker diskutiert.

So anregend der Gedanke ist, mit dem Notebook die eierlegende Wollmilchsau zu haben, wäre doch eine eparate Anordnung TV + Radio zumindest komfortabler.
Und da ich den TV noch draußen lassen möchte(?!), mache ich jetzt erstmal mit meinem Radio/CD ganz einfach weiter; unabhängig vom mitgeführten Notebook (obwohl mit mit dem Ding unterwegs immer nicht ganz so wohl zumute ist.)
Bin gerade dabei, mein WoWa-Gardinen aufzupeppen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hi Nordjoe,

So anregend der Gedanke ist, mit dem Notebook die eierlegende Wollmilchsau zu haben, wäre doch eine eparate Anordnung TV + Radio zumindest komfortabler.

Der Meinung schließe ich mich gerne an! Und das dem guten Ton zuliebe!

Zwar haben wir jetzt auch immer unser Notebook (nebst Sat-Reciever, Antenne und PcXXXdingsbums-Karte für den Fernsehempfang DBVT, aber Sat läßt sich anschließen) mit und dadurch alles an Home-Entertainment abgedeckt, aber der Klang war doch allzu mager! 🙁 Darum läuft alles, was ddas Notebook an Klang produziert über den Line-in-Eingang durch ein ganz passables Autoradio, welches (für ganz alte Schätze 😁) sogar noch einen Doblby-Kassettenlaufwerk hat. Beim Fernsehempfang lege ich aber Line-In auf den Sat-Reciever, weil sonst doch erhebliche Synchronisationsprobleme auftauchen.

Dieses (das Radio) verteilt seinen Wohlklang über zwei kleine, recht und links neben dem Bildschirm hängende, Canton-Boxen und über zwei in der Heckablage über der "RSG" (muß man die so nennen?) montierten Einbaulautsprecher. Das geht von zart bis hart! 😁😁

Weitere Ein/Umbauten:

Truma-Therme mit Schott abgetrennt

2. ServiceKlappe eingebaut

Gasaußensteckdose und Vorzelt-E-Dose (220 u 12 V + Sat-Anschluß) montiert

Auf vorhandenem Mover 12 v autark installiert (incl. 10 Watt Sonnenpaneel zu Ladungserhaltung im Winter)

Setliche Deckenschränke unterteilt (bringt Platz und Ordnung).

Gasversorgung umgestellt auf Secu-Motion und Duo-Comfort.

Fahrraddeichselträger montiert.

Reserverad unter das Fahrzeug befördert.

Dachluke im Schlafabteil durch Mini-Heki ersetzt.

Das sind so die größeren Umbauten. Naja, die Klimaanlage wird spätestens zur großen Türkei-Tour drin sein und es fällt einem doch immer noch etwas Neues ein.

Gruß

Franjo001

Umbauten: außensteckdose 230V im Vorzelt, Mofahupe gegen Dreiklang getauscht, Sitze vom neuen Ducato eingebaut, Dachluken getauschtLaminat verlegt, Nasszelle saniert (weiße Kunststoffplatten verlegt, Spiegelschrank und Waschbecken) Lautsprecher im hinteren Bereich installiert, Fahrerhaus neu lackiert

und zu guter Letzt n Motor getauscht (Motorschaden)

noch folgende Umbauten: Halogenbeleuchtung über der Sitzgruppe, Notebookanschluss- und Halterung während der Fahrt (Navi), evtl Rückfahrkamera

Zitat:

Original geschrieben von Corsaaaaa


noch folgende Umbauten: Halogenbeleuchtung über der Sitzgruppe, Notebookanschluss- und Halterung während der Fahrt (Navi), evtl Rückfahrkamera

Hast du von diesen Sachen Bilder?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001



...
Das sind so die größeren Umbauten. Naja, die Klimaanlage wird spätestens zur großen Türkei-Tour drin sein und es fällt einem doch immer noch etwas Neues ein.

Gruß

Franjo001

Kam Dir schon mal der Gedanke über eine Waage zu fahren?

Vor dem Einbau der Klima wäre es doch eine Maßnahme, oder?

@Tempomat, nö hab ich noch nicht, sind ja noch folgende umbauten, sozusagen in Planung :-) weis selbst noch nicht genau wie ich das realisiere der Duc hat ein besch.... kurzes Armaturenbrett... das nächste wird wohl die Beleuchtung sein, evtl im Frühjahr

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär


Kam Dir schon mal der Gedanke über eine Waage zu fahren?

Vor dem Einbau der Klima wäre es doch eine Maßnahme, oder?

Hi Jürgen,

klar! Aber leider erst nach dem (gebraucht) Kauf. 🙁 Weil uns aber der Wagen so gut gefiel, habe ich ihn (nicht) einfach von 1.500 kg auf 1.700 kg auflasten lassen! 😁

Die ca. 20-25 kg für die Saphir vom Truma wird er locker wegstecken, zu Not geht es dann auf AluGas. 😉

Gruß

Franjo001,

der zum Glück nicht mit jedem Kilo rechnen muß!

P.S.: Den Schnaps trink ich auf Dich!

Na dann ich auch mal.
Umbauten seit Kauf:

Solaranlage eingebaut, 2 Paneele á 110 WP, Solarregler 240 W, 3 Blei-Gelbatterien á 85 Ah.
Verbindung Wohnraum - Starterbatterie geschaffen 35qmm mit Nato - Knochen gesichert.
2 kw Wechselrichter eingebaut.
230 V Außensteckdose abschaltbar am Heck verbaut.
Rückfahrkamera eingebaut.
Kleiderschrankbeleuchtung eingebaut.
TFT - TV eingebaut mit Analog + Digitalrecievern.
Hecksitzgruppe war schon zu Festbett umgebaut, Wurde von mir mit Lattenrost ergänzt.
12 V 3fach - Steckdose nachgerüstet.
Freisprechanlage eingebaut.

Ich denke, das war alles. Könnte aber leicht sein, daß ich noch was vergessen habe.

Klaus

@ Tempomat

Wegen Kleiderschrankbeleuchtung schau mal bei
Frankana im Katalog 2006 S.233. Da findest du 2 verschiedene Schrankleuchten. Ich hab die mit der Bezeichnung "Garderobenleuchte". Die haben leider keinen Katalog im Net.
Nur ne suchmöglichkeit für den nächsten Händler.
www.frankana.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen