Venturianlage bei Audi V6 2.8l AAH mit Doppelzündspulen

Hallo zusammen,

ich plane derzeit den Einbau einer KME Bingo S6 in einen Audi mit 2,8l V6 Motor MKB.: AAH. Hintergrund ist, dass ich eine Anlage benötige die sich möglichst schnell amortisiert sowie redundant ist. Nun habe ich vielfach gelesen, dass bei Motoren mit Venturi-Anlage und Doppelzündspulen vermehrt Backfire auftritt. Dies soll hauptsächlich darauf zurück zu führen sein, dass der Zündzeitpunkt bei bereits geöffnetem Einlassventil liegt. Das dürfte demzufolge dann eher Motoren betreffen, die eine erheblich größere Überschneidung der Steuerzeiten haben als der AAH-Motor.

Steuerzeiten AAH bei 1mm Ventilhub und 0 mm Ventilspiel:

Einlass öffnet nach OT 2°
Einlass schliesst nach UT 42°
Auslass öffnet vor UT 42°
Auslass schliesst vor OT 2°

Bei diesem Motor gibt es ja zumindest theoretisch im OT keine nennenswerte Überschneidung. Daher dürfte ja dann auch kein Backfire (zumindest aus diesem Grund) auftreten, oder?

Gruß
Stefan

16 Antworten

Ach so. Da gibt's dann also jeweils eine Zündspule für zwei Zylinder, deren Steuerzeiten um jeweils genau eine Umdrehung gegeneinander versetzt sind.

Gut, könnte sogar eine Kosteneinsparung sein, wenn man keinen Verteiler braucht. Zuverlässiger ist es ggf., auch, da die Funkenstrecke des Verteilers wegfällt. Sozusagen eine Vorstufe zur Einzelzündspule.

Danke. Ich lerne gern was dazu.

Dafür sind wir hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen