Vento euro 1 kaufen oder net
Hallo bin neu hier und wollte mich einmal umhören.
Wie im thema beschrieben könnte ich einen VW Vento kaufen auf euro 1.
Müsste jedoch weit über 400€ steuern im jahr bezahlen und das ist mein erstes Auto, aber er gefällt mir.
Meine fragen:
Wie kann ich ausser mit einem geregeltem Kat noch geld in der steuer sparen?
ich kann im moment nur sagen das es ein 2.0 Liter ist.
freue mich auf hilfe.
MFG
24 Antworten
danke faceman
aber kann ich evtl. auch einfach nen original von vw unter bauen oder sind die kosten viel höher?
das problem ist ja auch ich bekomm die kompletten daten vom fahrzeug erstmitte nächster woche.
Da bin ich überfragt....
Keine Ahnung, ob es sowas überhaupt von VW gibt....
Wenn es das für meinen Diesel gäbe und ich nur die halben Steuern zahlen müßte, fänd ich das auch nett.
Hi nochmal,
ich meine, dass man nen Minikat von Walker für glaube 59,95€ bekommen kann.
Falls VW überhaupt einen Minikat anbieten sollte, ist der mit Sicherheit teurer, als einer aus dem normalen Teilehandel, garantiert.
MfG archery!
Walker-Auspuff´s gibt´s bei ATU 😉
Aber auch im Zubehör.....
Ähnliche Themen
naja ich werd mich spätestens nächste woche sonst wieder hier bei euch melden wenn ich die daten vom auto bekomme.
ihr seit ganz gut jungs.
hab grad bei ebay einen gesehen für 59,95€
und falls ich sonst noch fragen zu dem auto hab werd ich mich auch wieder bei euch melden 😉
danke
MFG
P.s.
Auspuff u.s.w. brauch ich bei dem auto ja net mehr is ja schon fast fertig... 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW@NMS
Auspuff u.s.w. brauch ich bei dem auto ja net mehr is ja schon fast fertig... 😉
Das hab ich ja auch nur gesagt, weil die dann vielleicht die Walker-MiniKat´s haben, die der Kollege vor mir erwähnt hatte....
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Das hab ich ja auch nur gesagt, weil die dann vielleicht die Walker-MiniKat´s haben, die der Kollege vor mir erwähnt hatte....
aso man kann sich ja wegen jeder möglichkeit zum sparen umhören
hatte auch euro 1 bei meinem vento. jetzt hab ich einen minikat verbauen lassen. ging alles reibungslos. keine unterschied spürbar zu vorher. und das beste ich musste keine AU machen weil ABE dabei ist. ich habe allerdings den Oberland minikat bei ebay gekauft. der kostet aber ca. 90-95€.
alles ging reibungslos über die bühne. 😉 jetzt hab ich D3 Norm
Zitat:
Original geschrieben von archery
Interessant,
dann habe ich wahrscheinlich nen elektromechanischen erwischt und der scheint besser zu sein als die normalen, wie von Twin Tec, denn meiner läuft ganz anständig und ich habe keinen unsauberen Lauf im kalten Zustand, wie man das öfter bei Twin Tec- KLR's lesen konnte.
Beim nächsten Mal würde ich mir aber auch nen Minikat einbauen, weil es einfacher und billiger ist, ohne den ganzen Mist im Motorraum.MfG archery!
Aus nem andren Thread entnehm ich das du nen Automatik hast, richtig?
Da gibt es neben den Minikats nur elektomechanische KLR mit Stuergerät die von rein mechanischen sind nur für Schaltgetriebe zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von pascha0815
Aus nem andren Thread entnehm ich das du nen Automatik hast, richtig?
Ja, das hast du richtig entnommen! 😉
MfG archery!