Ventilspiel einstellen
Hallöchen, kann man am Vectra GTS16 V Baujahr 2003 die Ventile einstellen? Danke
Beste Antwort im Thema
Ja das ist üblich. Google doch einfach mal "Z22SE Steuerkette" oder gib es hier im Forum ein. Oder spar dir die Zeit und glaub mir einfach ;-)
Übrigens, wenn du bei Opel fragst ob der Kettenprobleme hat, hörst du mit Sicherheit "NEEEEEINNNN, wir wissen nicht wo von sie reden..."
Dabei ist der Motor das Synonym für Kettenprobleme. Aber: Es gibt klare Abhilfen in Form von neuen Teilen. Und das positive ist: die halten!
20 Antworten
Die Spannerversion kannst du von außen ertasten. Bei meinem Z22SE ist der Spanner am Kettengehäuse Auspuffkrümmerseitig.
Anfällige Version ist einfach eine flache Schraube
Danach kam die mit den Kerben in den Schraubenkopfkanten
Die letzte Version hat einen Kegel auf der Schraube drauf.
EDIT: Bilder habe ich grad nicht, aber googel doch mal nach "Kettenspanner Z22SE" und nimm die Bildersuche.
Vectra C hat immer schon den mit Kerbe. Davon kann man sich nichts kaufen. Nur der mit dem Konus hält zuverlässig.
Ähnliche Themen
Gilt das gleiche eigentlich prinzipiell auch für den Z20NET?
Also Spanner und/oder auch die Kette?
Wenn aktueller Spanner verbaut wurde, muss man sich trotzdem Gedanken um die Kette machen?
Regelmäßige Ölwechsel setze ich mal voraus 😉
Nein. Der Z20NET hat von Anfang an (2003) den Spanner mit dem Konus verbaut. Also der, den die 2.2er 2009 von Opel als Abhilfe freigegeben bekommen haben. Klingt komisch ist aber genau so. Und das ist der Grund warum die 2.2er quasi in einem Atemzug mit Kettenproblemen genannt werden und beim Z20NET halt nicht. Und das obwohl die Kettentriebe grundsätzlich gleich sind bis halt den Spanner. Ab und an gehen auch beim NET die Ketten kaputt aber das deutlich seltener und zumeist bei hohen Laufleistungen.