Ventilspiel Aygo bei 90.000 km - Bei wem wurde schon mal nachgestellt?

Toyota Aygo 1 (AB1)

Hallo,

ich bin neu hier. Hoffe habe die Suchfunktion richtig genuzt, denn ich hab dies bezgl. nichts gefunden. Beim Aygo müssen bei der 90.000 km (oder nach 6 Jahre) Inspektion Ventilspiel kontrilliert werden. Bei mir wurde dies jedoch nicht gemacht (keine Toyota Werkstatt). Ist das dringend notwendig? Interessant ist, ob überhasupt bei jemandem die Ventile schon mal Ventile neu eingestellt werden mussten?
(Mein Aygo hat 100.000 km und ist von 2005 und Benziner)

Gruß
kubus55

Beste Antwort im Thema

Fehlendes Ventilspiel macht sich eher durch keine Geräusche,kein Tackern bemerkbar,da das Ventil sich höher in den Kopf einarbeitet und das Spiel kleiner wird.
Wem das eine Zylinderkopfbearbeitung bzw.Austausch(teuerstes Einzellteil eines Autos) wert ist sollte ruhig das Intervall vernachlässigen und weiterfahren.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Toyota Händler musste eigentlich ein Sortiment an Tassenstößeln zum einstellen haben. Wobei das wirklich so selten notwendig ist das es durchaus möglich ist das die Werkstätten nix da haben.

Wenn die Ventile nicht eingestellt werden können sie verbrennen weil sie die Wärme ohne ausreichend Kontakt zum Kopf nicht mehr abgeben können.

Wichtig bei ~ 90tkm auch das Kupplungsspiel manuell einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen