Ventildeckeldichtung

Volvo V70 1 (L)

Hallo Ihr da. Ich bin neu hier und brauche schon eure Hilfe.
Mein Volvo T5 2,3 von 1999 hat ein kleines Problem.

In zwei von 5 Kammern von den Zündspulen sammelt sich Öl, und nicht zu knapp.
Nach einer Woche sind die Kammern komplett gefüllt.
Meine Vermutung ist, dass die Ventildeckeldichtung ihren Geist aufgegeben hat.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Ventildeckeldichtung ja oder nein?
2. Ist es einfach die Ventildeckeldichtung zu erneuern wenn man ein wenig erfahren im Schrauben ist?

2. Problem:
Das Reinigen der Drosselklappe wird viel beschrieben aber nicht detailiert. Hat da jemand von euch erfolgreiche Erfahrungen, die er mir weiter geben kann?

Ersteinmal Danke im Voraus
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

Bei der Aktion würde ich auch gleich die NW-Dichtungen mit machen.

Manche machen den Ventildeckel auch ohne Spezialwerkzeug ab, ist mir persönlich aber auch zu heikel.
Prinzipiell habe ich mir 2 "Spezialwerkzeuge" selber gemacht.
1. 2 Winkel, die die Nockenwellen an den oberen Ventildeckel befestigen und in einer festgelegten Position arretieren, so dass es nachher auch mit dem Zahnriemen auflegen wieder passt.

2. Eine Vorrichtung mit der man den oberen Ventildeckel gleichmäßig anheben und später wieder aufsetzen kann. Die Bastelanleitung habe ich aus dem englischsprachigen Haynes.

Ich schau mal ob ich heute Abend mal ein paar Bilder hochladen kann. 😉

Gruß Sven

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hab doch geschrieben, so schwer ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen