Ventildeckeldichtung + Kerzen und eventuell zündspule.
Hallo
Weiß jemand was das kosten würde neue Ventildeckeldichtung mit Kerzen und zündspule ?
Danke schon mal an die Runden ??
17 Antworten
Willst du es selber machen??
Dann kosten die Teile max. 4 Zündkerzen ca. 15 Euro, Dichtung ca. 10 Euro und Zündmodul ca. 60-80 Euro.
Also ca. 120 Euro inkl. Versand.
Arbeitslohn ca. 100 Euro, dauert nicht länger als eine Stunde.
Nein würde ich machen lassen wollte nur ca wissen was auf nicht zu kommt an Rechnung !
Vielen lieben Dank !
Frohe Weihnachten
In der Werkstatt kannst du noch mal 150 drauf rechnen.
Gruß andi295 und frohe Weihnachten.
Die Preise sind so unterschiedlich,fahr deine Werkstätten ab und hol dir Angebote ein.
Zitat:
@hwd63
Willst du es selber machen??
Dann kosten die Teile max. 4 Zündkerzen ca. 15 Euro, Dichtung ca. 10 Euro und Zündmodul ca. 60-80 Euro.
Also ca. 120 Euro inkl. Versand.
Arbeitslohn ca. 100 Euro, dauert nicht länger als eine Stunde.
'
1.
€ 15,- bis € 35,- für Versand ist völlig überzogen 😕 !!! Bei einem Händler bestellt, kann die Lieferung sogar kostenfrei sein!
2.
Die Dichtmasse fehlt. Die sollte nicht vergessen werden. Viele Unwissende vergessen die aber. Und die Dichtung sollte von einem renommierten Hersteller kommen. Sonst wechselst Du bald wieder.
Gruß und viel Erfolg
Carsten
Zu 1.
Wo stehen hier Versandkosten von 10-15 Euro??
Habe ich nirgends geschrieben.
Sondern habe lediglich von ca. anfallenden Kosten geschrieben was die Ersatzteile kosten.
Dazu habe ich die Premiumhersteller genommen und nicht die billig Ware.
Dichtung
https://www.daparto.de/.../55354237?...
Zündkerzen
https://www.daparto.de/.../93176801?...
Zündmodul
https://www.daparto.de/.../10458316?...
Somit also jedem selbst überlassen was derjenige einbauen wird.
Zu 2.
Wo wird Dichtmasse benötigt zur Montage der Ventildeckeldichtung??
Da gehört keine hin, denn die wird ohne Dichtmasse montiert.
Wenn du die Anwendung von Dichtmasse beim Z16XER oder Z18XER Motor in der Anleitung findest, dann zeige mir diese Stelle mal im GDS.
Die Dichtung wird nicht mit Dichtmasse eingeklebt.
Das machen nur Pfuscher die ihr Handwerk nicht verstehen.
In diesem Punkt bist du leider der Unwissende.
Zitat:
hwd63 schrieb:
Wo stehen hier Versandkosten von 10-15 Euro??
Habe ich nirgends geschrieben. .
'
Ich ebenfalls nicht.
Was ist los mit Dir?
Hier Deine Aussage:
Zitat:
hwd63 schrieb
Dann kosten die Teile max. 4 Zündkerzen ca. 15 Euro, Dichtung ca. 10 Euro und Zündmodul ca. 60-80 Euro.
Also ca. 120 Euro inkl. Versand.
'
Das bedeutet:
€ 15 + € 10 + € 80 = € 105,-
bzw.
€ 15 + € 10 + € 60 = € 85,-
Gesamt - schreibst Du - 120,-
=> Also Versand = € 15,- bis € 35,-
Zu kompliziert?
'
-----------------
'
Zitat:
Die Dichtung wird nicht mit Dichtmasse eingeklebt.
Das machen nur Pfuscher die ihr Handwerk nicht verstehen
=> Pfuscher die ihr Handwerk nicht verstehen vergessen die Dichtmasse, die in die "Ecken" an den NW-Durchführungen gehört. Die ist auch schon ab Werk dort. Vier kleine Kleckse.
Oder ist das beim Z18XER anders?
Könnte auch sein, dass ich das mit dem Vorgänger Z18XE durcheinanderwerfe ... man sieht es ja wenn es demontiert ist.
Tja, dann kläre ich dich mal auf.
Die Anleitung kennst du ja nicht, sonst würdest du nicht so etwas schreiben.
Bei den Z16XE1 und Z16XEP kommt etwas Dichtmasse in den Ecken der Nockenwellenlagerbrücken vorne wo die NW- Räder sind.
Dort sind 4 kleine Kleckse aufzubringen.
Wusste ich doch, das du die Anleitung nicht kennst und den Unterschied der Dichtungen nicht kennst bei den Motoren.
Z16XEP Dichtung
https://images.ilcats.ru/getImage.php?...
A/Z/16/18XER
https://images.ilcats.ru/getImage.php?...
Bei den A/Z16/18XER Motoren gehört da keine Dichtmasse hin, da es ein komplett anderer Zylinderkopf ist.
Nur komisch das meine Motoren dicht waren ohne Dichtmasse.
Was habe ich da bloß nur falsch gemacht??
Einfach mal hinnehmen das man auch mal falsch liegen und nicht alles wissen kann.
Oder eben auch mal keine Ahnung hat.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und zu den Preisen der Ersatzteile.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Das waren ca. Preise, kann sowohl mehr als 120 Euro sein, als auch weniger oder mehr.
Lieben Dank für die Erläuterung - hatte ich ja nicjt anders geschrieben und erklärt, dass es durchaus der Z18XE sein konnte.
Mit der Aussage, dass Dichtmasse dahin soll, wo sie hingehört, lag ich definitiv nicht falsch. Und viele User:innen empfehlen dies auch für den Z18XER.
----------------------
Da Du so gut erklären kannst:
Dies wäre aber noch interessant.
Zitat:
hwd63 schrieb:
Wo stehen hier Versandkosten von 10-15 Euro??
Habe ich nirgends geschrieben. .
'
Zitat:
hwd63 schrieb
Dann kosten die Teile max. 4 Zündkerzen ca. 15 Euro, Dichtung ca. 10 Euro und Zündmodul ca. 60-80 Euro.
Also ca. 120 Euro inkl. Versand.
'
Das bedeutet:
€ 15 + € 10 + € 80 = € 105,-
bzw.
€ 15 + € 10 + € 60 = € 85,-
Gesamt - schreibst Du - 120,-
=> Also Versand = € 15,- bis € 35,-
Ist das nicht zu viel?
Nochmals - yepp, der Z18XER benötigt nicht zwingend Dichtmasse an der VDD. Das hatte ich mit dem Z18XE verwechselt, von dem gerade nicht geredet wurde. Ist jetzt durch das Thema.
Erklärst Du nun fairerweise, wer derartige Versandkosten veranschlagt, oder kehrst Du das unter den Teppich?
War mir klar, jetzt wieder abzuschweifen, ähm ein Z18XE??
Davon war hier nicht die Rede.
Und nochmals, es gehört hier keine Dichtmasse hin an der Dichtung des A/Z/16/18XER Motor!!
Willst du es nicht oder was ist daran so schwierig zu verstehen??
Dann zeige mir mal die Beiträge von den Usern die Dichtmasse verwenden an den besagten Motoren.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:04:42 Uhr:
War mir klar, jetzt wieder abzuschweifen, ähm ein Z18XE??
Davon war hier nicht die Rede.Und nochmals, es gehört hier keine Dichtmasse hin an der Dichtung des A/Z/16/18XER Motor!!
Willst du es nicht oder was ist daran so schwierig zu verstehen??Dann zeige mir mal die Beiträge von den Usern die Dichtmasse verwenden an den besagten Motoren.
'
=>
Bitte, hier:
Folglich ist es von Vorteil, Dichtmasse bereitliegen zu haben.Zitat:
@Astra_X16XEL_Tuner schrieb am 27. Februar 2016 um 13:20:04 Uhr:
Ich habe die rote, temperaturbeständige Dirko-Dichtmasse vom Stahlgruber verwendet. Nur Dichtung allein hielt nicht dicht, mit ETWAS Dichtmasse auch nicht, danach bin ich großzügiger umgegangen, jetzt passt es.
Es ist auch nicht unüblich, das so zu machen, ggf. etwas aufwändiger und manchmal unnötig.
'
Du bist an der Reihe.
Die Versandkosten bleiben bei € 15,- bis € 35,- ?Bin gespannt, ob Du fair bist und das erklärst.
Eine hohe Erwartungshaltung habe ich nicht, aber ich fände es cool, statt leerer Phrasen eine echte Antwort zur Sache zu bekommen.
Warst du im Walldorf Kindergarten oder auf einer Walldorf Schule??
Das wird mir langsam zu blöde mit dir.
Kommst ja aus dem Ruhrpott, da hätten dir einige schon was dazu gesagt wie du dich hier aufführst.
Die Sprüche kenne ich zur Genüge, was man sich sagt.