ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Ventil umbau

Ventil umbau

Themenstarteram 29. Juni 2018 um 9:55

Hallo Ich suche jemand der am Motor bei meinem Auto die Stösselventile gegen Rollenventile von Coates austauscht. Die Rollenventile findet man bei www.coatesengine.com/ und dann unter Technik.

Ich hoffe es gibt eine Werkstatt die das kann, die Abgaswerte von Rollenventilen sind enorm, siehe Tabelle.

Meine Anschrift ist (per PN zu erfragen, Anm. GZ) Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die Anfrage nicht so wirklich. Sollen jetzt nur andere Kipphebel verbaut werden oder soll der Motor von OHV auf DOHC umgebaut werden?

Falls letzteres: Viel Spaß!

Mal davon ab das es nie gut ist sowas nachträglich umzufriemeln. GM hat das mal bei einem V6 gemacht und ist damit tierisch auf die F***** geflogen. Hat vorn und hinten nicht funktioniert und die armen Schweine die sowas heute noch fahren haben massive Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Wenn man sich um Abgase gedanken macht sollte man davon ab besser keinen 2,5 Tonnen SUV mit 6,2 Liter V8 fahren, egal welches Markenlogo vorne dranpappt ;)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ist das jetzt nur Schleichwerbung (oder absichtliche) oder 'ne ernsthafte Anfrage ?

Sieht auf den 1. Blick ja erstmal interessant aus, aber gibt's da Näheres drüber ? (Langzeiterfahrungen vor allem)

Umbau überhaupt möglich ?

Wenn ja, was für ein Auto hast denn überhaupt ?

Glaub da braucht's 'nen kompletten Zylinderkopf mit den Dingern und evtl. auch andere Kolben, nicht daß das was zusammenbollert . . . mit Ventilumbau wird das nicht getan sein.

Lieferprogramm für welche Modelle ? TÜV-Gutachten dabei ?

spam, kann gelöscht werden!

Themenstarteram 29. Juni 2018 um 11:10

Das hat nichts mit Werbung zu tun ich möchte nur den Umbau von einer Fachwerkstatt wer kann das.

Habe ein Cadillac Escalade 6.2 und TÜV braucht ich in Schweiz nicht nur die Abgaswerte müssen stimmen.

Wieso braucht ein Escalade in der Schweiz keinen TÜV? Wäre mir neu.

Ich dachte zuerst, dass du auf roller cams umrüsten willst, aber das ist ja ganz was Anderes. Ich fürchte, du wirst hier niemanden finden, der sowas macht. Du solltest mal beim Hersteller nachfragen, ob die in Europa oder Deutschland irgendwelche Partner haben.

E-Mail Adressen bitte grundsätzlich per PN austauschen und nicht in den Thread schreiben.

 

 

mfg

Ich verstehe die Anfrage nicht so wirklich. Sollen jetzt nur andere Kipphebel verbaut werden oder soll der Motor von OHV auf DOHC umgebaut werden?

Falls letzteres: Viel Spaß!

Mal davon ab das es nie gut ist sowas nachträglich umzufriemeln. GM hat das mal bei einem V6 gemacht und ist damit tierisch auf die F***** geflogen. Hat vorn und hinten nicht funktioniert und die armen Schweine die sowas heute noch fahren haben massive Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Wenn man sich um Abgase gedanken macht sollte man davon ab besser keinen 2,5 Tonnen SUV mit 6,2 Liter V8 fahren, egal welches Markenlogo vorne dranpappt ;)

Die Kontakt Information ist doch auf deren Webseite.

Warum hier fragen?

am 29. Juni 2018 um 14:51

Totaler Laienquatsch !! Brauchst ja dann auch neue Nockenwellen , sonst hast Du eine ganz andere Ventilkurve . !!!

Die Nockenwellen sind das kleinste Problem :D Schon mal probiert obenliegende Nockenwellen auf Köpfe zu schrauben die für einen OHV Motor gedacht sind? ;) Da brauchts auch die passenden Köpfe und ob der Block so bleiben kann ist auch fraglich.

Ganz ehrlich: Der Aufwand lohnt doch vorne und hinten nicht, mal davon ab das ich immer noch nicht verstehe was der ganze Aufwand am Ende bezwecken soll. Wer sich um die Umwelt kümmert fährt sicherlich nicht einen Full-Size SUV sondern eher einen Hybriden oder ein E-Auto.

In der Schweiz scheinen Ferien zu sein...

Ich würde die Finger von diesen Rollenventilen lassen, aber sowas von. Zum Verbessern der Abgaswerte (welche überhaupt?) gibt es genügend andere Möglichkeiten in Verbindung mit einer herkömmlichen Ventilsteuerung.

Ford/Cosworth hat das beim 2,9 V6 12V OHV mal gemacht , aber da kamen andere Zylinderköpfe zum Einsatz und aus einer Nockenwelle wurden 4 Nockenwellen mit 24 Ventilen , normale DOHC Technik mit Hydros , die 1. Steuerkette war eine 1,2 m lange Duplex , später folgten 2 Simplex .

Der Umbau funktionierte , aber der Quatsch da oben für einen OHV , gleich vergessen , no Way !

das ganze ist so eine art kugel-drehschieber. schreib doch den hersteller an und frage ihn, ob sie deinen escalade als spielobjekt haben wollen.

Bei der Gelegenheit gleich auf wankelkolben umrüsten.

Und Kolbenrückholfedern nicht vergessen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen