Vectra mit vielen Kilometern oder Passat wenig gelaufen?
Liebe Leute,
als relativer Neuling hier bei Motor-Talk habe ich die letzte Zeit im Wesentlichen mit durchforsten der zahlreichen Beiträge zum Vectra Caravan und zum Passat Varian 3BG verbracht. Soweit gut gerüstet bin ich dann heute losgezogen und habe mir selbst ein erstes Bild gemacht - und bin zwei Kandidaten probe gefahren:
- einen 2006er Vectra Caravan 1.9 Edition mit der 88kw Maschine für 9800,- und
- einen 2003er Passat Variant Trendline (3BG) mit der 96KW Maschine für 11000,-.
Dabei ist ziemlich schnell deutlich geworden, dass der Vectra um einiges angenehmer ist. Der gefahrene Vectra hat nun auch so ziemlich alles, was ich mir vorstelle (bis auf Xenon und Kurvenlicht), hat aber stolze 134000 km runter. Ist ein reines Langstrecken Fahrzeug, die Laufleistung sieht man ihm nicht wirklich an. Der Passat hingegen hat nur 65000 km gelaufen. Hat aber bei weitem nicht so gut gefallen.
Die Frage die sich mir stellt ist jetzt eigentlich gar nicht mehr so sehr: Vectra oder Passat, sondern eher ob es sinnvoll ist, einen Vectra mit einer vergleichsweise hohen Laufleistung in Betracht zu ziehen?
Wie seht Ihr das?
Ich würde mich über Antworten freuen!
Carl
P.S.: Warum die 88KW Maschine und nicht die 110KW? Ich möchte der Drallklappen Problematik aus dem Wege gehen. Darüber hinaus habe ich hier im Forum den Eindruck gewonnen, dass die 88KW Maschine bei Weitem unauffälliger ist als die 110er.