VEA D4 probefahrt Volvo V60
Hallo zusammen
War auf einer probefahrt mit dem neuen KW46 elch
Was soll ich dazu sagen, war absolut sprachlos
Von diesem neuen Diesel-Aggregat
Traumhaft.... Die geräuschdämmung ist so gut, das man vom 4-töpfer so gut wie gar nichts hört.
Das FZ war ein R-Design mit allen schnik-schnak, sogar den Park-Pilot konnte ich testen... Geil
Das neue Sensus-System ist ein tick schneller und in der Grafik klarer geworden
1std. War dan auch bisschen kurz um alles auszuprobieren
Aber es hat sich gelonnt, als ich in meinem alten D3 wieder heimfuhr
Kam es sich vor als ich ein Traktor fahre..... :-) nicht falsch verstehn, aber da merkte ich wie die geräusch dämmung des MY14 geändert wurde.
Sogar die rückfahr-cam wurde geändert, ist viel schärfer
LG stef
PS: bilder folgen...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
War auf einer probefahrt mit dem neuen KW46 elch
Was soll ich dazu sagen, war absolut sprachlos
Von diesem neuen Diesel-Aggregat
Traumhaft.... Die geräuschdämmung ist so gut, das man vom 4-töpfer so gut wie gar nichts hört.
Das FZ war ein R-Design mit allen schnik-schnak, sogar den Park-Pilot konnte ich testen... Geil
Das neue Sensus-System ist ein tick schneller und in der Grafik klarer geworden
1std. War dan auch bisschen kurz um alles auszuprobieren
Aber es hat sich gelonnt, als ich in meinem alten D3 wieder heimfuhr
Kam es sich vor als ich ein Traktor fahre..... :-) nicht falsch verstehn, aber da merkte ich wie die geräusch dämmung des MY14 geändert wurde.
Sogar die rückfahr-cam wurde geändert, ist viel schärfer
LG stef
PS: bilder folgen...
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von havolvoraner
Also sollte man ich mir das mit dem XC60 generell gut überlegen? Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es vom Geräuschpegel einen so großen Unterschied zwischen XC60 und V70 gibt.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Deine Erfahrung ist der Unterschied XC60 zum V70 und hat primär nichts mit dem Motor zu tun. Ich hatte letzte Woche einen (alten😁) V70 D3 mit 163PS und der "alten" GT. Und im Vergleich zu meinem XC60 war der V70 ab 160 eine Rakete und dabei flüsterleise.
Ich bin 2011 vom V70 auf den XC60 umgestiegen und hab' das bisher nicht bereut. Bei höheren Geschwinigkeiten ist er sicher etwas lauter, aber (für mich) noch lange nicht unangenehm. Und über 170 km/h fährt man doch meist nur relativ kurze Stücke (ich zumindest). Dafür ist der XC60 ja auch nicht gebaut, und da dürfte er auch deutlich mehr schlucken (mit seinem Schrankwand-cw-Wert).
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden ... Ich lese hier im Forum ja auch immer, dass der Komfort im V70 soviel besser sei als im XC60 und für den XC60 ja nur das Touringfahrwerk oder 4C in Frage kommt - für mich war beim Umstieg vom V70 zum XC60 gerade das Fahrwerk angenehmer abgestimmt (mir persönlich war der V70 etwas zu weich und schwammig). Aber so sind halt die Geschmäcker ....
Gruß
Walther
Der XC60, egal welches Modelljahr, plärrt schon deutlich lauter als manch anderer Volvo.
Selbst der C30 ist mit dem D2 um einiges leiser gewesen. Jetzt mit dem T5 sind das gefühlte Welten.
Ich bin mal gespannt, wann mein 🙂 den ersten Vorführer mit VEA hat. Bisher ist nicht mal ein einziger angekommen.
Zitat:
Original geschrieben von havolvoraner
Also sollte man ich mir das mit dem XC60 generell gut überlegen? Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es vom Geräuschpegel einen so großen Unterschied zwischen XC60 und V70 gibt.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Deine Erfahrung ist der Unterschied XC60 zum V70 und hat primär nichts mit dem Motor zu tun. Ich hatte letzte Woche einen (alten😁) V70 D3 mit 163PS und der "alten" GT. Und im Vergleich zu meinem XC60 war der V70 ab 160 eine Rakete und dabei flüsterleise.
Nein, zum Thema XC60 gibt es nichts zu überlegen: wenn er gefällt, dann passt er.
Das Thema "Beschleunigungsvermögen" und "Lautstärke" tritt immer dann primär "zu Tage" wenn man umsteigt. Aber: wenn man den XC60 fährt "nimmt" man die Eigenschaften an. Und dann ist es gut.
Man darf nie vergessen: ein "höheres" Auto ist IMMER lauter und IMMER langsamer, als ein flacheres, mit vergleichbarer Motorisierung, Ausstattung, Hersteller, Farbe, Bereifung, Gewicht des Fahrers und vielen anderen Details. Egal, welcher Hersteller auf der Motorhaube steht. Es ist kein Fehler des XC60, sondern eine Eigenschaft.
Meine sehr deutliche Schreibweise war nur auf Deine Aussagen gerichtet. Wie du vielleicht bemerkt hast, gibt es sehr viele Empfindlichkeiten, gerade in Bezug auf die von dir genannten Kriterien. Wenn diese Kommentare nicht widersprochen werden, bleibt nur folgendes hängen:
- der neue D4 ist ein lahmer, lauter Geselle.
Und genau das stimmt -meiner geringen Erfahrung nach- ganz und gar nicht.
Ich fand die "Ruhe" des V70 und die weichere Federung des V70 als schon sehr angenehm, allerdings hatte ich im XC60 sitzend, wieder das "willkommen zu Hause" Gefühl. Auch wenn ich mir eine weichere Federung durchaus wünschen würde.
Ach ja: ich fahre gern und häufiger zwischen Tacho 180-200km/h. Mehr braucht es nicht und mehr will ich auch nicht. Und dahin kommt auch der alte D4 in angemessener Zeit. Ich bin den neuen D4 nur in einem V70 gefahren und war sehr angenehm überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Das Thema "Beschleunigungsvermögen" und "Lautstärke" tritt immer dann primär "zu Tage" wenn man umsteigt. Aber: wenn man den XC60 fährt "nimmt" man die Eigenschaften an. und dann ist es gut.Man darf nie vergessen: ein "höheres" Auto ist IMMER lauter und IMMER langsamer, als ein flacheres. Egal, welcher Hersteller auf der Motorhaube steht. Es ist kein Fehler des XC60, sondern eine Eigenschaft.
So pauschal sollte man das aber nicht sagen 😮 ! Mein Dickelch z. B. ist zumindest "gefühlt" deutlich leiser als sein Vorgänger ( V70 III ) und diesem in Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit definitiv überlegen - was allerdings beides durchaus an unterschiedlichen Motor- bzw. Ausstattungs-Varianten liegen kann 😛 ...
Gruß ( und nichts für ungut, Jürgen 😉 ),
AlcesMann
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
OK, ich habe den Satz angepasst.
Jaaa, Jürgen: so ist's fein 😉 ! Besonders für den Verweis auf die Farbe gibt's von mir ein dreifaches 😁 😁 😁 ...
Gruß,
AlcesMann
gern geschehen. Du weisst doch: weiss mit schwarzen Felgen, und der Wagen ist glatt 5km/h schneller!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
gern geschehen. Du weisst doch: weiss mit schwarzen Felgen, und der Wagen ist glatt 5km/h schneller!
Ja super...und ich höre auf v1P und nehme die Freja, obwohl ich vorher die schwarzen Merac ausgewählt hatte. Da hätte ich mir den ganzen Vmax-Mist ja sparen können...
Weiß jemand, was eine dunkelgraue/Diamantschnitt Felge bringt?
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Optisch 10km/H, allerdings läuft sie bei 2km/h in den Begrenzer 😁
KUM
Dann darf man aber bestimmt auch Behindertenparkplätze mit dem Wagen nutzen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
gern geschehen. Du weisst doch: weiss mit schwarzen Felgen, und der Wagen ist glatt 5km/h schneller!
😁😁😁
Dann habe ich ja richtig bestellt. Weißer XC60 mit dunklen Felgen. Mir kam der bisherige schwarze XC60 mit silbernen Felgen auch schon immer etwas langsam vor.
😁😁😁