VCDS und Beetle - Generelle Frage
Hallo,
ich habe mich jetzt am Wochenende mal.mit unserem neu erworbenen Beetle Cabrio beschäftigt und frage mich nach dem ersten Scan mit VCDS was hier für Steuergeräte verbaut wurden, also zu welchem Konzernbaukasten die gehören. Golf 6? Golf 7?
Ich habe zum Beispiel auf die Schnelle noch nicht rausgefunden wie ich Start-Stop deaktivieren oder investieren kann. Das habe ich bislang bei jedem Fahrzeug irgendwie hinbekommen, ob VW, Audi oder Skoda.
Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis.
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Tom
P.S.: Der Wagen ist aus 2015, aber MJ 2016 mit Discover Media.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich Zitiere mal aus meinen PDF zum Steuergerät 17
Gurtwarner deaktivieren 17 Schalttafel 07 Codierung 1 1 deaktiv. nicht angeschnallt erwischt kostet Geld ;-)
Korrektur Verbrauchsanzeige in der MFA 17 Schalttafel 10 Anpassung Anzeigekorrektur Verbräuche > Standard = 100% Wertebereich glaub ich etwa 90 - 115 % in 1%-Schritten einstellbar
Nachtankmenge in MFA anzeigen 17 Schalttafel 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert
zusätzlicher Anzeigewert in MFA+, Anzeige nur in 5L-Schritten, interessant für Länder / Tankstellen wo man vor dem
Tanken zahlen muss. Es wird die Menge auf 5L genau angezeigt die definitiv reinpasst.
mehr gibt es nicht zu diesem Steuergerät. Das andere ist alles im 09BMC
ich zitiere mal es sieht schlimm aus aber, das darf ich ja
Abbiegelicht über NSW aktiv 09 BCM 07 Codierung 12 6 X Bit aktiv = Abiegelicht über Nebelscheinwerfer verbaut / aktiv
Auto-Lock 09 BCM 07 Codierung 0 4 X automatische Verriegelung ab 20km/h…
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert
Auto-Unlock 09 BCM 07 Codierung 0 3 X
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert automatisches Entriegeln bei Zündschlüssel abziehen / bei Türöffner ziehen (KESSY)
Einzeltüröffnung 09 BCM 07 Codierung 0 0 X (Einzeltüröffnung: 1x FFB Öffnen drücken = Fahrertür, 2x drücken = alles öffnen (auch mit KESSY))
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = Gesamt / 1 = Einzeltür (Bei KESSY entriegelt Türgriff Fahrertür nur diese - Beifahrertür muss über ZV-Taster Fahrertür entriegelt werden …
Beifahrertürgriff KESSY entriegelt das gesamte Fahrzeug)
Vorteil bei Schnee/Regen es öffnet sich bei aktivierter ETÖ auch nur die Scheibe der Fahrertür beim Entriegeln
noch ein Zitat
Ver-/Entriegelungs-Blinken 09 BCM 07 Codierung 5 0 X Standardmäßig aktiv - Fahrzeug blinkt beim Ver-/Entriegeln
ZV-autom. Wiederverriegeln 09 BCM 07 Codierung 4 5 Deaktiviert = Standard = automatisches Wiederverschließen nach 30 Sek aktiv (wenn keine Tür oder Klappe geöffnet wird)
(Achtung Labeldatei VCDS: Bit gesetzt = Funktion aktiv stimmt nicht - getestet - genau umgekehrt!)
ZV-Heckklappe: Softtouch 09 BCM 07 Codierung 2 0 X Bit aktiv (Standard) = Softtouch aktiv = Auswurf, Heckklappe springt etwas aus dem Schloß, bei Druck auf FFB
(Druck auf mittlere FFB-Taste) 09 BCM 07 Codierung 2 0 nicht aktiv = nur Freigabe aktiv, Heckklappe wird nur entriegelt/freigegeben bei Druck auf FFB - springt aber nicht auf
Autom. Heckklappenverriegelung 09 BCM 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert Standardmäßig aktiv = Heckklappe wird bei 5km/h verriegelt und bei Öffnung Fahrertür entriegelt
Komfortbedienung el. Fensterh. 09 BCM 07 Codierung 2 0 X (Standard) Komfortbedienung eFH aktiv - Drücken und Halten der jeweiligen FFB-Taste Öffnet / Schließt die Fenster
Komfortbedienungen Pano-SAD 09 BCM 07 Codierung 3 0 X Bit gesetzt = Komfortöffnen Panoramaschiebedach (über FFB) aktiv
09 BCM 07 Codierung 3 1 X Bit gesetzt = Komfortschließen Panoramaschiebedach (über FFB / KESSY Sensor) aktiv
09 BCM 07 Codierung 3 2 X Bit 2 gesetzt = Komfortöffnung SAD Variante: Dach nur aufstellen
09 BCM 07 Codierung 3 2 Bit 2 nicht gesetzt = Komfortöffnung SAD Variante: Dach aufschieben
Noch ein Zitat
Komfortschliessen quittieren 09 BCM 07 Codierung 5 5 X Bit aktiv = Blinker blinken 1x nach vollständig geschlossenen Fenstern & ggfs. Schiebedach
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = inaktiv / 1 = aktiv
Nebel-SW-Abschaltung b. Fernlicht 09 BCM 07 Codierung 21 5 X Nebelscheinwerfer werden bei aktivem Fernlicht ab- und inaktivem Fernlicht wieder eingeschaltet
Regenschließen aktivieren 09 BCM 07 Codierung 4 6 X Regenschließen aktiv - eFH (und ggfs. SAD) werden innerhalb 12h bei einsetzendem Regen geschlossen
UND ! 09 Sub RLS 07 Codierung 0 2 X Regenschließen aktiv ist selbstverständlich NUR mit verbautem RegenLichtSensor (RLS) möglich
Autobahnlicht aktivieren 09 Sub RLS 07 Codierung 0 0 X Einschalten AUTO-Fahrlicht ab 130 km/h - nur mit verbautem (ab MJ14?) oder nachgerüstetem AFL /CH/LH-Set
Regenlicht aktivieren 09 Sub RLS 07 Codierung 0 1 X Einschalten AUTO-Fahrlicht (Abblendlicht) bei konstantem Dauerwischen der Wischer
Coming-Home-Beleuchtung (CH) 09 BCM 07 Codierung 10 2 X CH EIN mit und ohne verbautem RLS und AFL (nur manuell bekannt, Fernlichthebel kurz ziehen nach Zündung aus)
09 BCM 10 Anpassung 15 Sek. =Standard Wertebereich: in 5 Sek.-Schritten von 0-90 Sek. Einstellbar
Leaving-Home -Beleuchtung (LH) 09 BCM 07 Codierung 10 1 X LH EIN Funktion nur mit verbautem RLS und AFL (ab MJ14) oder nachgerüstetem AFL/CH/LH-Set
09 BCM 10 Anpassung 15 Sek. =Standard Wertebereich: in 5 Sek.-Schritten von 0-90 Sek. Einstellbar
Coming-/Leaving-Home-Leuchten 09 BCM 07 Codierung 13 6 INAKTIV Coming-/Leaving-Home über Nebelscheinwerfer aktiv
09 BCM 07 Codierung 13 6 X AKTIV Coming-/Leaving-Home über Abblendlicht aktiv
und ein letztes Zitat
Tränenwischen Frontscheibe 09 BCM 07 Codierung 14 4 X Funktion wird nur von wenigen STG unterstützt!! -> Fehlermeldung Codierung ungültig (auch Polo / T5)
Push-to-talk-Funktion MFL aktiv 09 BCM 07 Codierung 15 0 X Aktiv = Starten der Sprachsteuerung von FSE oder RNS 510 über die Taste im MFL (-> bei Nachrüstung MFL/FSE/RNS)
09 BCM 07 Codierung 15 0 Deaktiv. = Taste im MFL (Mikro) bewirkt ein Radio-MUTE (Stummschaltung)
Komfortblinken / Autobahnblinken 09 BCM 10 Anpassung 43 Komfortblinker-Zyklen> 3 Standard Wertebereich: 1 - 5 (Blinker 1 mal Antippen und x-mal Blinken)
09 BCM 10 Anpassung 20 Komfortblinken-Funktion> 0=inaktiv / 1=aktiv Funktion Autobahn-/Komfortblinken aktivieren / deaktivieren
Spiegelheizung EIN mit Hecksch. 09 BCM 07 Codierung 15 3 X Spiegelheizung EIN mit Heckscheibenheizung EIN (Taster Heckscheibe aktiviert beides)
Einschaltdauer Heizung ändern 09 BCM 10 Anpassung 39 Dauer Heckscheibenheizg.> 20 Standard Heckscheiben-/Aussenspiegelheizung - Einschaltdauer ändern (Nach Zeitablauf wird ausgeschaltet)
09 BCM 10 Anpassung 40 Dauer Aussenspiegelheizg.> 14 Standard Wert = 20 (20 x 30 Sek = 600 Sek = 10 Min) (Wertebereich: 0-253 = 0-7590 Sek / 254=unendlich)
Wert = 14 (14 x 30 Sek = 420 Sek = 7 Min) oder einfacher 14 halbe Minuten sind 7 ganze ;-)
Nachlaufzeit Innenbeleuchtung 09 BCM 10 Anpassung 38 Nachlaufzeit Innenbeleucht. > 21 Standard Nachlaufzeit Innenbeleuchtung (Klemme 30G) bei ausgeschalteter Zündung
Wert = 21 (21 x 30 Sek = 630 Sek = 10,5 Min) (Wertebereich: 1-254 = 30-7620 Sek)
Berganfahrassistent 03 ABS/ESP 10 Anpassung 58 Berganfahrassistent > normal, früh, spät (früh= löst früh mit wenig Gas, normal = Standard, spät = löst spät mit viel Gas)
Die Synatx Funktion; Steuergerät; Funktion; Kanal/Byte; Bit; Aktivierung/wert; Bemerkung
Gruß
9 Antworten
Hallo,
hier würde ich erwin empfehlen. Sonst wird der Beetle eine Mischung sein. die Grundlage ist der Golf 6 (nach Gerüchten soll die Karosserie eine gekürzte von jetta sein, deswegen auch keine wirkliche Anhänger Kupplung). Sonst ist das alles eine Mischung vom Polo, Lupo, Golf.... Die Motoren wei der Culc 2.0tsi kommen im Audi q3 vor wie eben der sehr nahe Verwender Scirocco der ist auch so sehr ähnlich.
so weit ich Dokumente vorliegen haben gibt es drei Steuergeräte die man codieren kann. 17 Schalttafel das wichtige 09BCM und der Berganfahrassistent im 03ABS/ESP
Gruß
PS.:
die pdf kann ich nicht anhängen da ich an dieser keine Rechte habe das ich sie verbreiten darf.
FUNKTIONENDE CODIERUNGEN IN VCDS
Anzeigekorrektur der Verbrauchsanzeige
Hier kann der angezeigte Verbrauch an den tatsächlichen Verbrauch (berechnet) angepasst werden. Die Werte in der Anzeige sind etwas geschönt...
Steuergerät 17
Anpassung
Anpassungskanal IDE00499
100 ändern in Ist-Wert (bei mir zum Beispiel 106) bis der angezeigte Wert mi dem berechneten übereinstimmt
Nachtankmenge anzeigen
Hier kann man sie die Menge an Benzin anzeigen lassen die mindestens im den Tank passt (in 5 Liter Schritten). Praktisch wenn man in einer Region lebt oder unterwegs ist in der es Tankautomaten gibt bei denen man vor dem Tanken zahlen muss.
Anpassung
Anpassungskanal IDE04848
Neuer Wert auf "Ja"
Hallo,
ich Zitiere mal aus meinen PDF zum Steuergerät 17
Gurtwarner deaktivieren 17 Schalttafel 07 Codierung 1 1 deaktiv. nicht angeschnallt erwischt kostet Geld ;-)
Korrektur Verbrauchsanzeige in der MFA 17 Schalttafel 10 Anpassung Anzeigekorrektur Verbräuche > Standard = 100% Wertebereich glaub ich etwa 90 - 115 % in 1%-Schritten einstellbar
Nachtankmenge in MFA anzeigen 17 Schalttafel 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert
zusätzlicher Anzeigewert in MFA+, Anzeige nur in 5L-Schritten, interessant für Länder / Tankstellen wo man vor dem
Tanken zahlen muss. Es wird die Menge auf 5L genau angezeigt die definitiv reinpasst.
mehr gibt es nicht zu diesem Steuergerät. Das andere ist alles im 09BMC
ich zitiere mal es sieht schlimm aus aber, das darf ich ja
Abbiegelicht über NSW aktiv 09 BCM 07 Codierung 12 6 X Bit aktiv = Abiegelicht über Nebelscheinwerfer verbaut / aktiv
Auto-Lock 09 BCM 07 Codierung 0 4 X automatische Verriegelung ab 20km/h…
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert
Auto-Unlock 09 BCM 07 Codierung 0 3 X
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert automatisches Entriegeln bei Zündschlüssel abziehen / bei Türöffner ziehen (KESSY)
Einzeltüröffnung 09 BCM 07 Codierung 0 0 X (Einzeltüröffnung: 1x FFB Öffnen drücken = Fahrertür, 2x drücken = alles öffnen (auch mit KESSY))
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = Gesamt / 1 = Einzeltür (Bei KESSY entriegelt Türgriff Fahrertür nur diese - Beifahrertür muss über ZV-Taster Fahrertür entriegelt werden …
Beifahrertürgriff KESSY entriegelt das gesamte Fahrzeug)
Vorteil bei Schnee/Regen es öffnet sich bei aktivierter ETÖ auch nur die Scheibe der Fahrertür beim Entriegeln
noch ein Zitat
Ver-/Entriegelungs-Blinken 09 BCM 07 Codierung 5 0 X Standardmäßig aktiv - Fahrzeug blinkt beim Ver-/Entriegeln
ZV-autom. Wiederverriegeln 09 BCM 07 Codierung 4 5 Deaktiviert = Standard = automatisches Wiederverschließen nach 30 Sek aktiv (wenn keine Tür oder Klappe geöffnet wird)
(Achtung Labeldatei VCDS: Bit gesetzt = Funktion aktiv stimmt nicht - getestet - genau umgekehrt!)
ZV-Heckklappe: Softtouch 09 BCM 07 Codierung 2 0 X Bit aktiv (Standard) = Softtouch aktiv = Auswurf, Heckklappe springt etwas aus dem Schloß, bei Druck auf FFB
(Druck auf mittlere FFB-Taste) 09 BCM 07 Codierung 2 0 nicht aktiv = nur Freigabe aktiv, Heckklappe wird nur entriegelt/freigegeben bei Druck auf FFB - springt aber nicht auf
Autom. Heckklappenverriegelung 09 BCM 10 Anpassung 0 = deaktiviert / 1 = aktiviert Standardmäßig aktiv = Heckklappe wird bei 5km/h verriegelt und bei Öffnung Fahrertür entriegelt
Komfortbedienung el. Fensterh. 09 BCM 07 Codierung 2 0 X (Standard) Komfortbedienung eFH aktiv - Drücken und Halten der jeweiligen FFB-Taste Öffnet / Schließt die Fenster
Komfortbedienungen Pano-SAD 09 BCM 07 Codierung 3 0 X Bit gesetzt = Komfortöffnen Panoramaschiebedach (über FFB) aktiv
09 BCM 07 Codierung 3 1 X Bit gesetzt = Komfortschließen Panoramaschiebedach (über FFB / KESSY Sensor) aktiv
09 BCM 07 Codierung 3 2 X Bit 2 gesetzt = Komfortöffnung SAD Variante: Dach nur aufstellen
09 BCM 07 Codierung 3 2 Bit 2 nicht gesetzt = Komfortöffnung SAD Variante: Dach aufschieben
Noch ein Zitat
Komfortschliessen quittieren 09 BCM 07 Codierung 5 5 X Bit aktiv = Blinker blinken 1x nach vollständig geschlossenen Fenstern & ggfs. Schiebedach
ODER ! 09 BCM 10 Anpassung 0 = inaktiv / 1 = aktiv
Nebel-SW-Abschaltung b. Fernlicht 09 BCM 07 Codierung 21 5 X Nebelscheinwerfer werden bei aktivem Fernlicht ab- und inaktivem Fernlicht wieder eingeschaltet
Regenschließen aktivieren 09 BCM 07 Codierung 4 6 X Regenschließen aktiv - eFH (und ggfs. SAD) werden innerhalb 12h bei einsetzendem Regen geschlossen
UND ! 09 Sub RLS 07 Codierung 0 2 X Regenschließen aktiv ist selbstverständlich NUR mit verbautem RegenLichtSensor (RLS) möglich
Autobahnlicht aktivieren 09 Sub RLS 07 Codierung 0 0 X Einschalten AUTO-Fahrlicht ab 130 km/h - nur mit verbautem (ab MJ14?) oder nachgerüstetem AFL /CH/LH-Set
Regenlicht aktivieren 09 Sub RLS 07 Codierung 0 1 X Einschalten AUTO-Fahrlicht (Abblendlicht) bei konstantem Dauerwischen der Wischer
Coming-Home-Beleuchtung (CH) 09 BCM 07 Codierung 10 2 X CH EIN mit und ohne verbautem RLS und AFL (nur manuell bekannt, Fernlichthebel kurz ziehen nach Zündung aus)
09 BCM 10 Anpassung 15 Sek. =Standard Wertebereich: in 5 Sek.-Schritten von 0-90 Sek. Einstellbar
Leaving-Home -Beleuchtung (LH) 09 BCM 07 Codierung 10 1 X LH EIN Funktion nur mit verbautem RLS und AFL (ab MJ14) oder nachgerüstetem AFL/CH/LH-Set
09 BCM 10 Anpassung 15 Sek. =Standard Wertebereich: in 5 Sek.-Schritten von 0-90 Sek. Einstellbar
Coming-/Leaving-Home-Leuchten 09 BCM 07 Codierung 13 6 INAKTIV Coming-/Leaving-Home über Nebelscheinwerfer aktiv
09 BCM 07 Codierung 13 6 X AKTIV Coming-/Leaving-Home über Abblendlicht aktiv
und ein letztes Zitat
Tränenwischen Frontscheibe 09 BCM 07 Codierung 14 4 X Funktion wird nur von wenigen STG unterstützt!! -> Fehlermeldung Codierung ungültig (auch Polo / T5)
Push-to-talk-Funktion MFL aktiv 09 BCM 07 Codierung 15 0 X Aktiv = Starten der Sprachsteuerung von FSE oder RNS 510 über die Taste im MFL (-> bei Nachrüstung MFL/FSE/RNS)
09 BCM 07 Codierung 15 0 Deaktiv. = Taste im MFL (Mikro) bewirkt ein Radio-MUTE (Stummschaltung)
Komfortblinken / Autobahnblinken 09 BCM 10 Anpassung 43 Komfortblinker-Zyklen> 3 Standard Wertebereich: 1 - 5 (Blinker 1 mal Antippen und x-mal Blinken)
09 BCM 10 Anpassung 20 Komfortblinken-Funktion> 0=inaktiv / 1=aktiv Funktion Autobahn-/Komfortblinken aktivieren / deaktivieren
Spiegelheizung EIN mit Hecksch. 09 BCM 07 Codierung 15 3 X Spiegelheizung EIN mit Heckscheibenheizung EIN (Taster Heckscheibe aktiviert beides)
Einschaltdauer Heizung ändern 09 BCM 10 Anpassung 39 Dauer Heckscheibenheizg.> 20 Standard Heckscheiben-/Aussenspiegelheizung - Einschaltdauer ändern (Nach Zeitablauf wird ausgeschaltet)
09 BCM 10 Anpassung 40 Dauer Aussenspiegelheizg.> 14 Standard Wert = 20 (20 x 30 Sek = 600 Sek = 10 Min) (Wertebereich: 0-253 = 0-7590 Sek / 254=unendlich)
Wert = 14 (14 x 30 Sek = 420 Sek = 7 Min) oder einfacher 14 halbe Minuten sind 7 ganze ;-)
Nachlaufzeit Innenbeleuchtung 09 BCM 10 Anpassung 38 Nachlaufzeit Innenbeleucht. > 21 Standard Nachlaufzeit Innenbeleuchtung (Klemme 30G) bei ausgeschalteter Zündung
Wert = 21 (21 x 30 Sek = 630 Sek = 10,5 Min) (Wertebereich: 1-254 = 30-7620 Sek)
Berganfahrassistent 03 ABS/ESP 10 Anpassung 58 Berganfahrassistent > normal, früh, spät (früh= löst früh mit wenig Gas, normal = Standard, spät = löst spät mit viel Gas)
Die Synatx Funktion; Steuergerät; Funktion; Kanal/Byte; Bit; Aktivierung/wert; Bemerkung
Gruß
|Ich habe zum Beispiel auf die Schnelle noch nicht rausgefunden wie ich Start-Stop deaktivieren
@Scotty18 weis das sicher, das Steuergerät ist sicher aus dem Baukasten..
Ähnliche Themen
Zitat:
Noch ein Zitat
Komfortschliessen quittieren ...
Hi
Hast du für das vorletzte Zitat auch den Login-Code für das Steuergerät?
Zitat:
@skywash schrieb am 24. August 2020 um 16:04:06 Uhr:
Zitat:
Noch ein Zitat
Komfortschliessen quittieren ...
HiHast du für das vorletzte Zitat auch den Login-Code für das Steuergerät?
Hallo,
habe alles zitiert, tut mir leid.
Gruß
Zitat:
@skywash schrieb am 24. August 2020 um 16:04:06 Uhr:
Zitat:
Noch ein Zitat
Komfortschliessen quittieren ...
HiHast du für das vorletzte Zitat auch den Login-Code für das Steuergerät?
Probier mal
20113
oder
31347
Die beiden kenne ich für 09.
FUNKTIONENDE CODIERUNGEN IN VCDS
Anzeigekorrektur der Verbrauchsanzeige
Hier kann der angezeigte Verbrauch an den tatsächlichen Verbrauch (berechnet) angepasst werden. Die Werte in der Anzeige sind etwas geschönt...
Steuergerät 17
Anpassung
Anpassungskanal IDE00499
100 ändern in Ist-Wert (bei mir zum Beispiel 106) bis der angezeigte Wert mi dem berechneten übereinstimmt
Nachtankmenge anzeigen
Hier kann man sie die Menge an Benzin anzeigen lassen die mindestens im den Tank passt (in 5 Liter Schritten). Praktisch wenn man in einer Region lebt oder unterwegs ist in der es Tankautomaten gibt bei denen man vor dem Tanken zahlen muss.
Steuergerät 17
Anpassung
Anpassungskanal IDE04848
Neuer Wert auf "Ja"
Neu dazugekommen 07.09.2020:
Deaktivierung Start/Stop
Start / Stop ist dann dauerhaft deaktiviert.
Steuergerät 61
Anpassung
Anpassungskanal 13
Den Wert von "00200" auf "292029" setzen
Neuer Wert auf "Ja"
Kann man beim Beetle das Zeigerwischen aktivieren?
Und was kann man beim Schalttafeleinsatz machen, wenn man den Haken bei Personalisieren setzt?