VCDS, kann ich nen Backup von den Steuergeräten machen??

hallo gemeinde,

meine frage ist ob ich ein komplettes backup von allen steuergeräten machen kann, nur für den fall das mal irgendwas schief gehen sollte, damit ich das alte backup wieder aufspielen kann..

ich hoffe ihr versteht was ich meine..

mein kabel bekomme ich in den nächsten tagen und wollte mich im vorfeld schon mal schlau machen..

danke für hilfe..

Beste Antwort im Thema

Wenn Du einen kompletten Scan machst, dann stehen dort auch alle Codierungen drin. Zurückschreiben geht aber dann nur manuell, d.h. du solltest immer vor jeder Codierungssession am besten einen Scan ziehen!

Für die Anpasskanäle kannst du jeweils ein Steuergeräteabbild machen und speichern, aber auch hier gilt wiederrum nur manuelles Zurücksetzen durch Werte eintragen.

Im VCDS-Ordner gibt es den Unterordner DEBUG. Dort stehen all deine Änderungen, die du mit VCDS gemacht hast mit Datum und Stuergerätenummer drin und zwar jeweils für die Codierung und Anpassung...

8 weitere Antworten
8 Antworten

Wenn Du einen kompletten Scan machst, dann stehen dort auch alle Codierungen drin. Zurückschreiben geht aber dann nur manuell, d.h. du solltest immer vor jeder Codierungssession am besten einen Scan ziehen!

Für die Anpasskanäle kannst du jeweils ein Steuergeräteabbild machen und speichern, aber auch hier gilt wiederrum nur manuelles Zurücksetzen durch Werte eintragen.

Im VCDS-Ordner gibt es den Unterordner DEBUG. Dort stehen all deine Änderungen, die du mit VCDS gemacht hast mit Datum und Stuergerätenummer drin und zwar jeweils für die Codierung und Anpassung...

ist der komplette scan dann "auto scan" oder wie nennt sich der??

ich kenne vom programm her bis jetzt nur den button auto scan weil um in die steuergeräte zu kommen brauch ich ja erstmal das interface..

Zitat:

Original geschrieben von Mac Schmeck


ist der komplette scan dann "auto scan" oder wie nennt sich der??

ja

gehört vielleicht nicht ganz hier rein aber muß ich mir um die fehler gedanken machen in den steuergeräten?? sind ja eigentlich nur sporadisch also mal kurz da gewesen oder??

Dienstag,28,Februar,2012,16:30:59:1007

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 8E - Audi A4 B6/B7
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 36 37 45 46 55 56 57 65 67
69 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8EXXXXXXXX Kilometerstand: 117250km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\03G-906-016-BPW.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 FP HW: 028 101 212 8
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9383
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 50989 143 81789
VCID: 76E7E2EB7857

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\8E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 8E0 910 517 D HW: 8E0 614 517 AK
Bauteil: ESP8 front H05 0120
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004401
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 285BFC93E263

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 AK
Bauteil: A4 Klimaautomat 2831
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6ADFC69B3CEF

1 Fehler gefunden:
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\8E0-907-279-8EC.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 L
Bauteil: int. Lastmodul ECE 0504
Codierung: 10001
Betriebsnr.: WSC 06325
VCID: 3B7133DF03F5

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT\8E0-959-655-94.lbl
Teilenummer SW: 8E0 959 655 G HW: 8E0 959 655 G
Bauteil: Airbag 9.41 H11 3530
Revision: 91H1135 Seriennummer: 0036M006ARE2
Codierung: 0033622
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3B7133DF03F5

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 Q
Bauteil: Lenksáulenmodul 0601
Codierung: 00042
Betriebsnr.: WSC 06325
VCID: 418D41376119

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 920 931 P HW: 8E0 920 931 P
Bauteil: KOMBI+WFS 4 H12 0110
Revision: 0110 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0006041
Betriebsnr.: WSC 11111 512 00000
VCID: 356525E725D1

1 Fehler gefunden:
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: MFT\8E0-265-105.lbl
Teilenummer: 8E0 265 105 G
Bauteil: Standheizung Diesel 0316
Codierung: 00011
Betriebsnr.: WSC 22069
VCID: 2759FFAFEF7D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\8E0-959-433-MIN.lbl
Teilenummer: 8E0 959 433 BP
Bauteil: Komfortgerát T85 3332
Codierung: 07024
Betriebsnr.: WSC 06325
VCID: 800B0433AA93

Teilenummer: 8E1959801H
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0406

Teilenummer: 8E1959802B
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0205

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: MFT\8E0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 8E0 035 186 D
Bauteil: concert II GRO 0004
Codierung: 01021
Betriebsnr.: WSC 06325
VCID: 285BFC93E263

1 Fehler gefunden:
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
29-10 - Kurzschluß nach Masse - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: MFT\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 C HW: 8P0 862 335 C
Bauteil: FSE_255x BT H18 0160
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000274560
Codierung: 0000511
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 366722EB38D7

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

jetzt hab ichs mitm backup auch verstanden, das jetzt von allen steuergeräten die codierung da steht und das quasi mein backup ist..

Ähnliche Themen

Da musst Du mal bei den Umgebungsbedingungen/
Freezeframes nachsehen.
Dort steht dann die Fehleranzahl.
Und der Verlernzähler.
vll. noch Km-Stand.

Sporadisch heist ansonsten:
Fehler ist jetzt gerade nicht vorhanden.

Bei Fehleranzahl 1 nicht schlimm.
Kann aber auch 254 sein.

Hattest Du das KI mal ausgebaut?
Wenn, ist es davon.

Peter

ich hatte das ki selber noch nicht draußen..

ich konnte alle 3 fehler löschen und bei nem erneuten scan nen paar minuten später waren diese auch nicht mehr da..

im moment kann ich es nicht sagen ob die schon wieder da sind..

aber mit den freezeframes wußte ich nicht, habe mich auch noch nicht soviel damit beschäftigt, habe ich erst nen paar tage..

Zitat:

@spuerer schrieb am 26. Februar 2012 um 14:38:46 Uhr:


Wenn Du einen kompletten Scan machst, dann stehen dort auch alle Codierungen drin. Zurückschreiben geht aber dann nur manuell, d.h. du solltest immer vor jeder Codierungssession am besten einen Scan ziehen!

Für die Anpasskanäle kannst du jeweils ein Steuergeräteabbild machen und speichern, aber auch hier gilt wiederrum nur manuelles Zurücksetzen durch Werte eintragen.

Im VCDS-Ordner gibt es den Unterordner DEBUG. Dort stehen all deine Änderungen, die du mit VCDS gemacht hast mit Datum und Stuergerätenummer drin und zwar jeweils für die Codierung und Anpassung...

Der CODE, den ich je STG unter Autoscan quasi auslese/absichere beinhaltet aber nur „Codierungen“ oder auch die Änderungen unter „Anpassungen“?

Auto-Scan sichert gleichzeitig alle Codierungen mit.

Sicherungen der Anpassungen macht man über Steuergeräte-Abbilder im CSV Format.

Im Debug-Ordner schreibt VCDS aber automatisch die CodingLog und AdpLog raus, was man proaktiv ändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen