Variomatik-Gewichte für Beeline Tapo

Hallo zusammen,

als langer Mitleser habe ich mich nun mal hier angemeldet, um mich wegen meines Anliegens beraten zu lassen.
Kurz zu mir: Ich bin 34 Jahre alt und habe mir vor ca. 2 Jahren, nachdem ich in meiner Jugendzeit schonmal eine Speedfight 1 hatte, einen Roller (Beeline Tapo 50) zugelegt, um in der Stadt schnell von A nach B zu kommen. Im normalen Alltag fahre ich Golf Gti und 1er BMW.

Mein Roller hat mittlerweile 3000 km runter und ich merke, dass er am Berg nicht mehr so schnell hochdreht wie es einmal war. Bei ca. 2000 km hatte ich diesen Effekt schonmal, weshalb ich die Variomatik aufgemacht habe und bereits Abnutzungserscheinungen an den Variogewichten festgestellt habe. Daraufhin habe ich alle Gewichte mal gedreht und die Beschleunigung des Rollers am Berg war wieder in Ordnung, so wie gewohnt. Jetzt liegt es also nahe, dass die Gewichte verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen. Ich denke die Qualität der Gewichte ist einfach bei diesem "Chinaroller" nicht so besonders gut, sonst müssten sie doch länger halten, oder?

Meine Fragen sind nun:
- Kann dieser Effekt tatsächlich durch die Gewichte entstehen?
- Weiß jemand, welche Gewichte ich für den Beeline Tapo benötige (Abmessungen, Gramm,...)?
- Bringen leichtere Gewichte eine bessere Beschleunigung?
- Hat jemand Erfahrungen allgemeiner Art mit dem Beeline Tapo?

Danke schonmal für die Hilfe!

Beste Grüße!

37 Antworten

Die hatten schon gerade Flächen, die ein sauberes Rollen verhindert haben.

Beziehen sich deine Maße auf die original Rollen oder die von Malossi?

Hallo Maße sind gleich, deine 17mm würden bei mir gar nicht reinpassen

Ok, seltsam.

Wie wirkt sich denn das veränderte Gewicht der Rollen aus? Spürst du überhaupt eine Veränderung?

Zitat:

@garssen schrieb am 24. August 2019 um 09:40:19 Uhr:


Wenn man sich so einen Exoten ins Haus holt muss man sich nicht wundern wenn es nur sehr wenig Infos dazu gibt.

So ein Exot ist das gar nicht - wird von der seit Jahrzehnten tätigen Fa. Leeb/Österreich importiert und wird heute als online Tapo angeboten. Online hat ein bundesweites Werkstattnetz...

Grüße

Martin

Ähnliche Themen

Ich mache einfach mal hier in meinem Thread weiter...

Gibt es mittlerweile weitere Beeline Tapo Fahrer? Ich würde mich über einen regen Informations- und Erfahrungsaustausch freuen.

Huhu, meine beiden Jungs fahren auch den tapo.
Deine Probleme kommen vermutlich von der Kupplung.
Diese Probleme hatten meine Jungs auch, haben wir getauscht und die variomatik auch.
Laufen jetzt wieder einwandfrei

Ok, danke für die Rückmeldung. Wie viele Kilometer haben die Roller deiner Jungs denn drauf bzw. bei wie vielen Kilometern habt ihr die Teile getauscht? Was war denn genau an der Kupplung?

Hallöchen.
Und mal wieder hole ich meinen Thread aus der Versenkung 🙂

Wie ergeht es euch Beeline Tapo Fahrern denn mittlerweile?

Ich habe meinen heute nach 4000 km und 4 Jahren zum ersten Mal zur Inspektion gebracht. Ja, ich weiß, das war nicht das Klügste.
Ich hoffe es muss nicht zu viel dran gemacht werden.

Beste Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen