Van/Kleintransporter/Hochdachkombi als Zweitwagen für Urlaub/Umzuge/etc.
Hi
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Zweitwagen für Urlaub und Umzüge zuzulegen. Anschaffungskosten sollten im Bereich um 2000Euro inkl. TÜV liegen. Anforderungen wären zunächst nur mind. 3 Sitzplätze und großer Stauraum, dachte dabei an Modelle wie Sharan, Caddy, T4 oder vergleichbare anderer Marken.
Nun stellen sich mir mehrere Fragen, zu denen ich gerne ein paar Erfahrungswerte sammeln würde.
1. Welche Modelle die in diesen Preisbereich fallen sind auch mit hoher Laufleistung ausreichend zuverlässig um ohne größere Sorgen damit einen Urlaub mit 5000-8000km Länge zu starten? Klar kann jedes Auto von jetzt auf gleich streiken, aber wenn bspw. 80% eines Modells die 200tkm nicht erreichen würde ich damit wenn es 300tkm auf der Uhr hat nicht noch losfahren wollen.
2. Lohnt sich ein Diesel? Eigentlich typischerweise eine leichte Frage, aufgrund der hohen Steuer lohnt er sich erst ab einer hohen jährlichen Laufleistung und da ich sicher <10tkm pro Jahr damit fahren werde, würde er sich nicht lohnen.
Das führt aber direkt zu meiner nächsten Frage: 3. Wäre es evtl. sinnvoll (da es nur selten benutzt werden würde) das Fahrzeug für jeden Einsatz neu an-/ und abzumelden? Somit wäre die hohe Steuer kein Grund mehr der gegen einen Diesel spricht. Was kostet typischerweise das an-/abmelden?
Wie sind hier die Erfahrungswerte? Was hab ich evtl. dabei nicht bedacht?
4. Je nach Entscheidung zu Frage 3 bräuchte ich dann auch Tips welche Fahrzeuge bezüglich Versicherung und Steuer günstig sind.
5. Wie sieht es bei meinem Anforderungsprofil mit einer LKW Zulassung aus? Unter welchen Umständen würde es Sinn machen direkt nach bspw. einem T4 mit LKW Zulassung zu suchen?
Viele Fragen, ich hoffe es finden sich einige, die mir dazu ihre Erfahrungswerte schreiben können.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ne, sorry, die paar hundert Euro mehr hab ich schon um mir ein weniger hässliches Auto zu kaufen. Beim Multipla tut mir immer diese arme Autoseele leid, die in diesem hässlichen Blechkleid gefangen ist.
Hab schon einen Abarth, noch ein Fiat muss es aber nicht sein 😁
18 Antworten
wie toll finde ich es, wenn hier nicht auf die eigentliche Frage eingegangen wird sondern andere Meinungen kundgetan wird. Somit ist das Thema gleich Off-Topic.
Zitat:
@Kurtjohnboy schrieb am 27. November 2016 um 16:58:41 Uhr:
wie toll finde ich es, wenn hier nicht auf die eigentliche Frage eingegangen wird sondern andere Meinungen kundgetan wird. Somit ist das Thema gleich Off-Topic.
Hast du mal auf Datum geschaut? 😁
Dennoch kurzes Feedback: Habe mir einen Opel Omega Caravan B2 Diesel mit über 300tkm auf der Uhr geholt, damit in 3 Monaten 12000km abgespult im Urlaub und bei 2 Umzügen und jetzt wird er quasi ohne Verlust wieder verkauft.
Nächstes Jahr werde ich es wieder so machen. Dann hab ich aber eher einen A6 Allroad, XC70 oder Geländeagen wie Landcruiser oder ähnliche im Auge.
Edit