Vadis Werkstattprogramm geht nicht, bitte Hilfe

Volvo V70 1 (L)

Hallo

heute wollte ich mein Vadis Programm auf win7 installieren, klappt auch, aber wenn ich mich regestrieren will kommt immer eine Fehlermeldung. "Admin Passwort eingeben".

Hatte das vorher auf Win xp und jetzt läuft es nicht mehr 😠😠

Geht das überhaupt noch auf Win7???

Bitte um hilfreiche Tipps.

Danke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Sieht so aus das die Bildtafeln das IE Controll benutzen sonst kann ich mir das auch nicht erklären. Oder irgendwelche Typenbibliotheken die nach dem upgrade geändert werden. ...

Genauso sieht es aus. Die Grafiken in Vadis werden über ein IE-Controll angezeigt. Das führt bei neueren IE-Version zu problemen. Außerdem muss VB-Script problemlos laufen

Falls statt der Grafik in Vadis nur ein Hinweis erscheint, gibts noch folgende Möglichkeit:

Start -> Auführen

regsvr32 vbscript.dll
regsvr32 jscript.dll

Ansonsten wie Scutyde schon sagte, für Diagnosezwecke im Auto ein altes Notebook mit XP kaufen. Mein altes Samsung R65 hat 45 Euro gekostet und hat zum Glück noch einen echten seriellen Port. Darauf läuft Vadis, Brick-Diag und Volvo-FCR völlig problemlos.

Zitat:

also ich habe diese IE9 geschichte mal so weit ich das beurteilen kann deinstalliert...
Aber keine besserung.. wie geht das genau wenn ich das in win 7 als xp ausführen will?

Nur mit Deinstallieren ist es nicht getan. Du müsstest von dem IE9 wieder zurück auf einen kleinere Version. Und das ist nicht ganz so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI



Zitat:

also ich habe diese IE9 geschichte mal so weit ich das beurteilen kann deinstalliert...
Aber keine besserung.. wie geht das genau wenn ich das in win 7 als xp ausführen will?

Nur mit Deinstallieren ist es nicht getan. Du müsstest von dem IE9 wieder zurück auf einen kleinere Version. Und das ist nicht ganz so einfach.

Vorschlag:

Einfach in Win7 unter dem Virtual PC (XP Mode) das Vidas installieren, und auch nur dort laufen lassen.

Den Virtual PC von Microsoft gibt es hier

Das in Minuten schnell neu aufgesetzte virtuelle XP ist faktisch "Alt" aber mit SP2, also auch mit IE 8 soweit ich mich erinnere (kann gerade nicht nachschauen, da ich zu 95% auf Linux schaffe - Windows nur im äußerstem Notfall, wie z.B. Vidas auf PC oder Brickdiag auf Thinkpad).

Eine VM im XP Mode geht schnell, funzt einwandfrei und kostet nichts (MS Freeware). Vorrausetzung ist allerdings eine gute Version von Win7 (Pro / Enterprise / Ultimate), und nicht dieser zusammengesparte, meist mit vorinstallierten Tools verseuchte Win7 Home OEM Mist.

Und wer eine von einen Home-Spar-Edition von Win 7 oder Win 8 hat, kann auch den VM-Player nutzen. Dieser läuft auf allen Betriebssystemen, setzt aber auch gewisse Anforderungen an die Hardware vorraus.

Und ein weiterer Vorteil: Wer einmal mit virutallen Maschinen gearbeitet, wird diese nie mehr missen wollen.

also ich lade mir den Player runter, und dann installiert sich das quasi von alleine?😁
Oder muss ich dann noch weitere Schritte machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI


Und ein weiterer Vorteil: Wer einmal mit virutallen Maschinen gearbeitet, wird diese nie mehr missen wollen.

ABSOLUT!

Allerdings bin ich von dem ganzen aufgeblähtem proprietären Microsoft-zeugs schon sehr lange weg. Für den Alltag laufen alle meine PC's und Thinkpads auf Linux Mint oder Ubuntu wesentlich schneller (auch alte Kisten!), auch langfristig stabiler und definitiv auch sicherer.... Dual Boot mit Win7 nur noch für "Notfälle" - Win8 wird mir nie ins Haus kommen - never ever! 😉

Ist aber am Thema vorbei, Vadis braucht nunmal XP.

Windows XP als Hauptbetriebssystem auf einem Rechner am Netz kann man ab nächstem Monat wirklich keinem mehr empfehlen: MS Support (d.h. Sicherheitsupdates) wird am 8. April eingestellt, XP dürfte dann binnen relativ kurzer Zeit zur offenen Virenfalle werden. Original Empfehlung seitens MS: Buy a new PC with Win8.1 🙄!

Mit einem virtuellem XP ist das Risiko geringer, lässt sich auch komplett vom Netz getrennt und im separatem Fenster betreiben, während man Win7 ganz normal parallel weiternutzt.

___________________________________________________

Zur Installation / Benutzung XP Virtual PC von Microsoft auf Win7:

Einfach mal Internetsuche anschmeißen. Da gibt es Tonnenweise Info, ist wirklich kein Hexenwerk. Hier mal die offizielle Intro von MS.

Ich habe es so eingerichtet, das ein XP Virtual PC unter Win7 im Hibernation-Modus ist. Damit hat man auf Knopfdruck direkt mit gestartetem & eingeloggtem Vadis zügig das "XP-Fenster" hochgefahren.

Mit zwei Monitoren am PC natürlich noch praktischer, denn zum Surfen und für alle anderen Sachen nutze ich dann parallel Win7!

PS: Zum VM-Player für Win7 Home User kann ich keine Aussage treffen - könnte komplizierter werden, da man laut dieser "Kurz-Anleitung" eine XP Lizenz braucht und faktisch XP neu installieren muß...

Also ich habs hinbekommen!!!

Danke euch😁

Zitat:

PS: Zum VM-Player für Win7 Home User kann ich keine Aussage treffen - könnte komplizierter werden, da man laut dieser "Kurz-Anleitung" eine XP Lizenz braucht und faktisch XP neu installieren muß...

Beim Starten der VM-Ware wird gefragt, ob die VM kopiert oder verschoben wurden. Druckt man verschoben, wird nie wieder nach einer Lizenz gefragt. Bei Kopieren braucht man natürlich eine neue Lizenz.

Im Netz gibt viele vorkonfigurierte VM, die man downloaden kann. Neu installieren ist nicht unbedingt notwendig. Wenn man noch eine XP-CD hat, ist dies aber auch kein Problem.

SIDAV funktioniert ab XP bis einschließlich Win7 problemlos,aber nur mit dem IE 6-8.
Mit dem IE 9-11 bekommt man bei dem Aufrufen der Ersatzteil-Listen eine Fehlermeldung.
Der Internet Explorer muss zwingend installiert sein,auch wenn man ihn sonst nicht nutzt und lieber FF oder Ähnliches nimmt.

Leider sieht es Microsoft nicht vor,den IE8 unter Win7 neu zu installieren,wenn man ihn mal aus "Versehen" gelöscht hat,wie es mir mal passiert ist.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen