Vadalismusschaden bei Vollkasko

Guten Tag zusammen,

Am Wochenende hat man in der unmittelbaren Umgebung insgesamt 11 PKW´s mit spitzem Gegenstand verletzt, vermutlich mit einem Schlüssel zerkratzte derjenige die ganze Beifahrerseite, von vorne Kotflügel über beide Türen bis zum hinteren Kotflügel. Ich meldete dies sofort der Polizei (da wurde mir von den anderen Autos berichtet)

Meine Versicherung zahlt bis zu 3000,- ohne die Hinzuziehung eines Sachverständigen, wurde mir telefonisch gesagt.

Da ich inzwischen einen Fahrzeugwechsel erwäge, würde ich gerne diese 3000,- mitnehmen und das Auto unrepariert verkaufen. Daraus verspreche ich mir keinen realen Verlust hinnehmen zu wollen, ein Gewinn kann es nicht werden, da Autos inzwischen gut 10-20 % an Wert seit November 2008 verloren haben..

Bekomme ich die 3000 abzügl. SB 300,- auf unkomplizierte Art? Auch wenn manch eine Werkstatt den Schaden evtl. auf 2000 oder 2500 oder selbst nur 1500 beziffert?? Ist das denkbar ?? Oder steckt mehr Versicherungsdoppelmoral in diesem Angebot?

Auf Anhieb klangen 3000,- gut in meinen Ohren, damit wäre ich einverstanden!

Wer kann mir sagen wie ich das anpeilen und angehen sollte? Kann ich als Versicherter einen Vorschlag an meine Versicherung unterbreiten und kann das formuliert werden?

Besten Dank für Ihre Antworten und Hilfsversuche.

Beste Antwort im Thema

Wenn du nicht reparieren willst, wird dir die Versicherung einen Gutachter schicken.
Die vorgeschlagenen max. 3.000 € seitens der Versicherung wird nur bei einer fachgerechten Reparatur gemeint sein, glaubst doch nicht ernsthaft das dir die Versicherung ohne den Schaden zu bekunden einfach 3000€ abzl. SB und MwSt überweist.

Aber dies ist nur mein Gedankengang.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Joo du siehst das richtig. Und das beste war, dass wir die Versicherung darauf aufmerksam gemacht haben (man will ja wegen sowas keinen Ärger haben) und die nur sagte, dass die das nicht interessiere, da es so vom Vorversicherer gemeldet worden wäre 😕

Dann würd ich mal sagen,da hat Deine Bekannte wohl Glück gehabt. 😁

Und wenn man die Versicherung noch drauf aufmerksam macht und die bestehen auf der falschen,günstigeren SF sind sie wohl selbst schuld.

Gruß,
michaka13

Auch nicht schlecht, meistens ist es andersrum und durch etwaige Sonderregelungen werden die SF Klassen der alten Versicherung nicht übernommen.

Da ist es doch mal schön, das durch einen (vermutlichen) Fehler auch mal der Versicherungsnehmer ein sehr postivies Erlebnis hat.
Deine Bekannte soll sich freuen, denn mit dem Hinweis den sie der neuen Versicherung gab das dort etwas nicht stimmt, hat Sie ihr mögliches getan um den Irrtum aufzuklären, also freuen und genießen 😁

Wohl war. Die macht auch 3 kreuze. Ist jetzt schon seit 6 Jahren so. Und da soll noch einmal sagen eine 0 macht keinen Unterschied 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen