V90 | Start / Stop | manuelles Einschalten des Motor-Standby

Volvo V90 P

Guten Tag

Wir haben kürzlich von einem V70 D5 (2004) mit Schaltgetriebe zu einem V90 D4 mit Automatik gewechselt. Grundsätzlich kommen wir mit der Start/Stop-Funktionalität (ECO/Individual-Fahrmodus) im normalen Verkehr ganz gut klar.

In Stau-Situationen oder in einer längeren Kolonnen vor einer Rot-Ampel mit häufigem Rollen und wieder Stoppen mit unterschiedlichen, unvorhersehbaren Stop-Intervallen und dann auch noch Bergabwärts funktioniert die Start/Stop-Funktionalität nicht wirklich überzeugend. Aus diesem Grund haben wir dann oft auf die manuell gesteuerte Schaltung (1-3 Gang) gewechselt, sodass das Rollen sowie auch das automatischen Stoppen (Standby des Motors) so gut temporär deaktiviert werden kann. Ja und dann möchte man, wenn das Stop-Intervall dann doch etwas länger dauert, den Motor einfach in den Standby-Modus bringen. Gibt es hier irgendwie eine Möglichkeit den Standby-Modus des Motors manuell zu aktivieren?

Vielen Dank im Voraus

20 Antworten

Wenn ich diese Reihenfolge einhalte geht er nicht aus:
1. stehen bleiben, hier muss man aufpassen dass er ned abstellt, geht aber mit Gaspedal spielen und etwas Übung
2. Feststellbremse betätigen
3. p einlegen
4. Tür öffnen und läuft weiter 🙂

Brauch ich 1x pro Woche da ich mich bisher noch nicht überwunden habe das Gartentor zu automatisieren

Ich denke das mit dem Licht kann man einstellen, ob es sofort oder wieviel später ausgeht.

Ich (D5) habe dazu nicht finden können, sehe das aber auch nicht als Problem an. Denn (!) ich habe auch diese Situation, dass ich ab und an quer zur Fahrbahn stehe und das Tor zu öffnen habe. Die Scheinwerfer und Rückleuchten zeigen dann ja gerade nicht in Fahrtrichtung und Retoure sondern zur Seite. Da müsste man schon mit Coming Home die Funzeln an machen, was ja mit dem einfachen Griff zum Blinker nicht gerade ein schweres Unterfangen ist.

Bei geöffneter Fahrertür ist bei mir aber auch die Innenbeleuchtung an und in unserer "Tempo-30"-Straße dürfte das als Signalisierung ausreichen. Zu mal da in der Zeit sowieso keiner fährt. 😉😉

Ich habe den Tipp mit der Coming Home Funktion getestet, das funktioniert und hier kann man auch die Dauer einstellen. Die voreingestellten 30 Sekunden reichten bei mir nicht, aber 1 Minute geht auch und damit kann man gut auskommen. Reicht mir, aber dass ein Auto ohne mein Zutun richtig ausgeht, das finde ich befremdlich.

Ähnliche Themen

Nur wenn du im Modus Automatik bist. 😉

Wer soll diesen Hinweis verstehen? An dem Auto ist doch praktisch alles im Modus Automatik.
Der Regensensor, das Getriebe, das Licht, die Parkbremse, S/S...und ich selbst, gute Frage, in welchen Modus bin ich???

Deine Antwort
Ähnliche Themen