V90 CrossCountry inscription D5 vs. XC60 II inscription D5
Hallo in die Runde,
ab Januar muss ich meinen neuen Firmenwagen bestellen und nach div. Autohausbesuchen und vor allem nach dem Marktstart des XC60II bin ich mir bzgl. des V90CC nicht mehr 100%ig sicher. Da wir bereits zig XC60I in der Garage hatten, hat der XC60II nochmals deutlich an Verarbeitungsqualität und Platz gewonnen. Über Design brauchen wir bei beiden nicht sprechen, da in Ihren Klassen für mich die schönsten Fahrzeuge derzeit auf dem Markt.
Im Grunde bin ich alleine mit dem Fahrzeug unterwegs, da das Familienauto der XC60I meiner Frau ist (der nächstes Jahr auch in einen XC60II ersetzt wird).
Gegen den XC60II für mich spricht irgendwie nur, dass der Preisunterschied zum V90CC relativ gering ausfällt und ich irgendwie keine zwei gleiche Modelle auf dem Hof stehen haben möchte. Vorteil vom XC60II ist sicherlich die höhere und für mich komfortablere Sitzposition. Dafür hat der V90CC Platz ohne Ende, was ich allerdings nicht brauche.
In der D5 AWD Version sind beide von den Anhängelasten gleich und können beide mein Böotchen und 2,5t ziehen.
Bleibt für den V90CC aber trotzdem noch das Argument, da man ihn nicht so häufig im Straßenbild wie den XC60II sehen wird.
Ich bin unschlüssig... evtl. werfe ich eine Münze.
Was spricht Eurer Meinung eher für den V90CC oder warum hab Ihr Euch für die 90er Baureihe entschieden?
Über ein paar Gedanken würde ich mich freuen.
Vg Dirk
17 Antworten
Danke an alle, für die vielen Blickwinkel und Argumentationen.
@HullaHoop - mit der Verarbeitung im XC60II könnte ich leben, finde sie ja im XC60I auch nicht schlecht, wobei es nochmals ein Unterschied zum XC60II ist. Nichtdestotrotz hast Du natürlich recht. Ich würde mich nicht für einen V90CC entscheiden, nur weil er hier oder da andere Materialqualitäten aufweist... zumal der XC60II sehr dazugewonnen hat. Es geht tatsächlich um die Sitzposition und Wohlfühlen bzw. die Abwechslung im Fuhrpark.
Gestern hatte ich mich für einen V90CC entschieden aber Bestellung ist erst im Januar/Februar und da hoffe ich nun, dass ich bei meiner aktuellen Entscheidung bleibe.
Die Argumente zum V90CC bei mir wären...
- Abwechslung im Fuhrpark (meine Frau bekommt demnächst auch den Nachfolger vom XC60I)
- Preisunterschiede halten sich in Grenzen (für den XC60II kann man sehr, sehr viel Geld ausgeben)
- eine gewisse Seltenheit auf den Straßen, da der XC60II sicherlich ein Verkaufsschlager wird
Danke Euch nochmals für die vielen Beiträge.
Vg Dirk
Hallo und guten Abend, es sind wieder ein paar Monate nach meinem letzten Beitrag hier vergangen und etliche Fragen (Abgasreinigung etc.) konnten zwischenzeitlich auch positiv von Volvo gelöst werden. Wie es (Stand heute) aussieht, verfügen nicht mehr nur die XC60 D4 und XC90 über die Abgasnorm 6d temp, sondern auch alle Anderen SPA-Plattformer. Zumindest bei Bestellungen ab jetzt.
Final hab ich mich noch nicht zwischen V90 CC und XC60 Inscription entschieden aber zumindest schon mal der Motor steht nahezu fest. Werde doch wieder den D4 wählen. Mein Kopf hat hier über den Bauch und somit den D5 gesiegt. Die Zeiten, in denen ich rasant über die Autobahn brettere sind schon lange vorbei und der D4 ist auch keine ganz lahme Ente.. bzw. reicht für mein Fahrprofil allemal.
In der Konfi komme ich beim XC60 Inscription D4 AWD bei minimaler Mehrausstattung im Vergleich zum V90 CC D4 auf ca. 2.000 Euro Preisvorteil und liege bei 63.000 Euro. Der V90CC dementsprechend 65.000 Euro.
Was mich beim V90CC stört, ist die eingeschränkte Auswahl der Zierapplikationen im Innenraum. Schwarz oder Silber... mehr geht nicht. Gut... ein Randthema. Schade ist bei beiden, dass ich die seit Jahren geschätzte Frontscheibenheizung mit dem Xenium-Paket leider vergessen kann. Entweder Head-up-Display oder Frontscheibenheizung... beides geht nicht. Das schmerzt schon sehr aber letztlich würde ich mcih beim XC60 für das Xenium-Paket und beim V90CC für die Frontscheibenheizung entscheiden. Ich denke, die Frontscheibenheizung wäre das für mich sinnvollere Extra, da ich nach meinem damaligen BMW 530d das Head-Up-Display keine Minute vermisst habe aber im Xenium-Paket ist unter anderem auch das große Panoramadach und so belohne ich mich bei der Wahl des Kleineren mit diesen Extras. Mal gucken.
Wie Ihr seht... ich bin immer noch nicht weiter. Zumindest nicht bei der Festlegung des Modells und da ich im März bestellen muss, wird es langsam Zeit für eine Entscheidung. Lange Rede... es ist noch nicht wirklich viel bei mir entschieden. ;-)))))
Schönen Abend!!
Vg Dirk