V8 Diesel ?

Volvo

Hallo allerseits

hab von ner Insider Quelle eine Information erhalten, wonach der Ford Konzern einen V8 Diesel am Austesten ist.
Der Motor soll sowohl bei Jaguar, RangeRover und Volvo eingesetzt werden.
Daten: V8 Diesel mit 3,6 Ltr. Hubraum, 270 PS und 640 NM

Weiss jemand ob da was dran ist, oder ob das nur Träume sind?

Gruss Stephan

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Der 2.7l V6-Biturbo wird bald auch bei Volvo zu finden sein.

Ob aber tatsächlich ein V8 mit 3,6l? Halte ich für ein Gerücht.

Derzeit gibt es "nur" den 6,5l V8 TDCI mit 325 PS und 745 NM Drehmoment im Ford-Konzern.

Ich denke, dass dieser Motor erstmal in einen Landi oder XC90
verpflanzt wird, bevor eine Neuentwicklung in diesem Bereich
ansteht. Damit hätte man den stärksten Dieselmotor in diesem
Segement ... und einen kräftigen Imagegewinn!

Der 2,7L-V6-Diesel wird nicht zu Volvo kommen, eher gibt es den D5 als Registerturbo...

Der 6,5L-Diesel ist definitiv zu groß für den europäischen Markt. Auch da würde es mich sehr wundern, wenn er kommen würde.

Gruß

Martin

hi

Hallo,

*lach , was man wohl bei 6,5L Hubraum in Deutschland für Steuern zahlen muss... dann würde ich gleich nen Benziner Kaufen, wenn ich so mit dem Geld um mich schmeißen könnte...

Naja, der Diesel Boom ist bald vorbei, Diesel ist war mal ca. 1/4ten günstiger, als benzin. Aber da die Preise steigen (beide) und der Abstand immer gleich bleibt, ist prozentual Diesel immer teurer. Auch in der Autoblöd stand, dass der diesel Boom bald zuende ist.

Ich meine, Diesel sind zum sparen, V8 Motoren sind eher nicht zum sparen. Wegen des Drehmoments wäre der Motor höchstens im XC90 interessant. Aber im V70, oder noch kleineren Modellen eher weniger, da könnte man lieber den neuen V8 Benziner leicht modifizieren... der ist ja schon sooo klein...

MFG

Christian

Ps.: ein 3 L Diesel hätte jedoich durchaus sinn, die verbrauchen auch nicht ganz so viel und man könnte ihn in mehreren Modellen verwenden.

Sorry aber mal ehrlich:

Wer um alles in der Welt fragt bei einem 325 PS Diesel nach den
Kosten?!?

Das es schwierig seien wird den 6,5l in einen XC90 zu verbauen ist
eine andere Sache. Wenn er nicht passt, dann wird es den nicht
geben.

Nur sollte man nicht auf eine Neuentwicklung warten, denn:
Wieviele solcher Fahrzeuge werden denn abgesetzt?!?

Die kann man an einer Hand abzählen (etwas übertrieben formuliert). Das lohnt nicht. Lieber ein paar Fahrzeuge weniger
verkaufen und dafür Gewinn machen.

Es nützt schließlich nichts, wenn man wie VW überall mitmischen will
und haut dann die Phaetons und Toaregs 40-50% unter dem
Listenpreis raus, damit man überhaupt diese Fahrzeuge los wird.

Und weil bei der ganzen Aktion dann die Margen mehr als
aufgefressen werden, muss man beim Einkauf sparen, was
dann wieder auf die Qualität geht!

Da rate ich Volvo nur: Schuster, bleib bei Deinen Leisten.
Denn weniger ist oft auch mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ja 😁 und der S-Max gefällt mir sogar (von den ersten Fotos die ich gesehen habe) ganz gut...

Bei dir muss man ja auch das kleingedruckte lesen... 🙂. Wie war das noch mit der Isofix-Nachrüstung? Glückwunsch.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Quelle?

Ich sehe z.Zt. eigentlich nur, wie sich Ford erfolgreich der Volvomotoren bedient (Focus ST).

Warum sollte das nicht auch mit einem Volvodiesel gemacht werden? Ich halte den Imagegewinn für Ford nicht für unerheblich.

Einer von beiden wird kommen: der 5-Zyl.-Registerturbo oder der 6-Zyl.!?

Quelle werde ich nicht nennen, aber ich habe den SI6D zumindest virtuell schon gesehen.

Nachdem man ja schon zwei V8 parallel entwickelt hat, konnte man beim 6Zylinder Diesel wohl rechtzeitig die Reißleine ziehen. Warum soll der 2.7l-Lion-V6-HSDI nicht bei Volvo kommen. Läuft doch schon im Jaguar S-Type, Landrover Discovery und einigen anderen. Sollte also platzmäßig in die großen Elche hineinpassen.

Zitat:

Original geschrieben von pafec


Warum soll der 2.7l-Lion-V6-HSDI nicht bei Volvo kommen.
...Sollte also platzmäßig in die großen Elche hineinpassen.

Weil er nicht mit dem Sicherheitskonzept des XC90 übereinkommt!?

Passen wird er schon, aber egal ob längs oder quer eingebaut: s.o.

Gruß

Martin

ich denke auch, dass der 2.7 bi-turbodiesel NICHT im volvo kommen wird. was würde das für einen sinn machen, einen motor zu adaptieren, der so nahe am 2.4l 5-zyl ist? zudem gab es den V6 ja schon, als volvo den 185PS D5 präsentierte, damit sind die zeichen ziemlich klar...

in schweden laufen ja die E85 motoren schon sehr verbreitet. ich denke falls ein spar-konzept von volvo kommt, wird es eher richtung hybrid oder alternativ-kraftstoff gehen, kaum richtung power-diesel. zumal volvo traditionell den grossteil ihrer produktion nach USA liefern und dort hat der diesel (gott sei dank 😉) noch nicht wirklich fuss gefasst.

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


...
in schweden laufen ja die E85 motoren schon sehr verbreitet. ich denke falls ein spar-konzept von volvo kommt, wird es eher richtung hybrid oder alternativ-kraftstoff gehen, kaum richtung power-diesel. zumal volvo traditionell den grossteil ihrer produktion nach USA liefern und dort hat der diesel (gott sei dank 😉) noch nicht wirklich fuss gefasst.

Sicherlich wird Volvo in Richtung E85 (kurzfristig) und Hybridantrieb (mittel- bis langfristig) etwas tun. Ich bin mir aber sicher, dass Diesel-Motoren weit oben auf der Prioritätenliste von Volvo stehen, denn im trotz allem nicht ganz unwichtigen kontinentaleuropäischen Markt werden mehr als die Hälfte der Fahrzeuge als Diesel verkauft und im wichtigen schwedischen Heimatmarkt steigt der Diesel-Anteil rasant, seit die steuerliche Benachteiligung von Diesel-Fahrzeugen abgeschafft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


...ich denke falls ein spar-konzept von volvo kommt, wird es eher richtung hybrid oder alternativ-kraftstoff gehen, kaum richtung power-diesel. zumal volvo traditionell den grossteil ihrer produktion nach USA liefern und dort hat der diesel (gott sei dank 😉) noch nicht wirklich fuss gefasst.

na ich sag's doch:

http://www.motor-talk.de/t1044083/f52/s/thread.html

lieb dank oli 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen