V7iii night stone

Moto Guzzi V7 V7 III

Hallo.
Ich werde mir diese Woche eine V7 iii stone night anschauen.
Bisher hatte ich guzzi noch nie im blick gehabt aber die v7 iii gefällt optisch.

Ez 2020 mit 17000 km..
Auf was sollte man besonders achten vor dem kauf?
Das die Gabel dicht ist ,reifen ,Bremsen ist klar.
Gibt es sachen die auffällig sind?

Gruss
Thomas

15 Antworten

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 30. November 2022 um 14:15:46 Uhr:


Ihr habt Drosselklappen- und Ventileinstellung nicht bedacht..dazu gehören gute Kenntnisse!
Mir ist nicht klar, ob die Maschine den Ölfilter draußen hat..das würde die Sache erleichtern.
Die neuen Öle müssen - am besten über Schlauch - eingefüllt werden.
Ich gehe davon aus, dass die Öle zurück gehen in den Altölkreislauf.
Sitzt die Spritpumpe für den Filterwechsel im Tank?
Das muss dann natürlich wieder einwandfrei verschlossen werden..
an meiner Bella war´s nicht ganz einfach, die Einheit wieder hinein zu bekommen.
Natürlich sollten wichtige Schrauben nachgezogen werden. Später kommt auch die Bremsanlage hinzu.
Ich würde Iridium-Zündkerzen verwenden..die müssen dann nicht mehr gewechselt werden.

Dazu gehört eine gewisse Um- bzw. Übersicht. Ich würde einem Anfänger davon abraten, diese Arbeiten allein zu machen..besser wäre es mit einem, der sich auskennt.
Gruß

Einem Anfänger würde ich auch nicht empfehlen am Motorrad zu schrauben. Grundkenntnisse, technisches Verständnis, vernünftiges Werkzeug, Platz und Freude an sorgfältigem Arbeiten würde ich u. a. voraussetzen. Auch sollte man sich Zeit dafür nehmen. Dann und nur dann, kann man sich ans Werk machen. Dann ist auch das Einstellen des Ventilspiels kein Thema. Oder Brems- und Kupplungsflüssigkeit zu wechseln.
Das Wichtigste ist aber ein gesundes Maß an Selbsteinschätzung. Was man sich nicht zutraut, sollte man die Fachwerkstatt machen lassen. So halte ich das. Und das klappt bei mit seit 1985!

Gruß aus Düsseldorf

Deine Antwort
Ähnliche Themen