V70 T5 Aussetzer

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

mein Volvo (V70 T5 EZ 08/2005, 260PS mit Heico Steuergerät 310 PS) hat seit 5 Wochen sporadisch Aussetzer/Ruckler beim Fahren. Gefühlt wird es mehr, hatte aber auch gerade Urlaub und somit ein anderes Fahrprofil. Tritt meistens bei konstanter Geschwindigkeit zwischen 90-120km/h auf, nicht direkt beim Beschleunigen bzw. unter Volllast. Geschwindigkeit sackt aber schon mal kurz ab. Vom Gas gehen und dann wieder Gas geben scheint eher zu funktionieren als auf dem Pedal stehen zu bleiben ist aber eine subjektive Einschätzung. Meldung gibt es dazu keine.

Was mir ein paar Tage vor dem ersten Auftreten aufgefallen ist, ist ein hörbares pfeifen des Turbos. Logischerweise Drehzahlabhängig und nur unter Last.
Das Fahrzeug war jetzt ein paar Tage in der Werkstatt, das Pfeifen sei wohl noch nicht kritisch und man konnte das Problem nicht reproduzieren und gespeichert wurde auch nichts. Der Benzinfilter wurde aber mal getauscht, da bei >220tsd km noch der erste verbaut war. Gefahren wurde er wohl ganz Ordentlich, der Durchschnittsverbrauch ist recht hoch.

Also Fahrzeug wieder abgeholt, die 40km bis nach Hause gab es keine Probleme. Dann ein paar Tage viel Kurzstrecke, kaum über 100km/h. Vorgestern dann 100km Autobahn/Landstraße Hinweg ohne Probleme, auf dem Rückweg auf der Autobahn bei ca. 120km/h wieder ein Ruckler.
Gestern Morgen 40km wieder ein Ruckler dabei, auf der Rückfahrt wieder problemlos.

Gestern Abend habe ich mit Vida mal ausgelesen, konnte aber nicht wirklich was Auffälliges feststellen oder kann es nicht deuten.
Suche nach dem Problem ergab, Kerzen oder Zündspulen könnten ein Problem sein.
Die Kerzen haben knapp 40.000km runter, sind die Originalen von Volvo, hatte ich selbst eingebaut, da beim Kauf Bosch Kerzen drin waren, die nicht funktioniert haben.
Imho sind die Kerzen in Ordnung bzw. das Brennbild sieht gut aus, aber das kann sicher jemand besser beurteilen als ich. Die Zündspulen haben verschiedene Risse und teils Verfärbungen, aber ob das Indiz ist weiß ich nicht.
Ich habe die Bilder und die Fehler aus Vida, einmal von gestern und einmal vom Februar als noch keine Probleme gab, mal bei OneDrive hochgeladen Bilder und Fehler Vida

Wie ist eure Einschätzung, kann das an den Zündspulen liegen? Habe auch gelesen es könnte was bringen die Fehlzündungen pro Zylinder auszulesen, habe ich aber in Vida nicht gefunden.

15 Antworten

Zitat:

@SonOfDarkness schrieb am 15. Oktober 2016 um 19:22:49 Uhr:



Allerdings, das nur so nebenbei, gibt mir die Werkstatt auf das Gebrauchtteil das sie mir einbauen wollen auch keine Garantie oder Gewährleistung und das kommt von der Werkstatt und hat schon 140.000 Kilometer runter.

... na dann sollten wir vielleicht die Begriffe "Garantie" und "Gewährleistung" noch klären ...
Garantie: freiwillige Zusicherung bestimmter Produktmerkmale seitens des Herstellers oder Lieferanten
... also wird deine Werkstatt es wohl unterlassen, dir für das gelieferte Gebrauchtteil eine Garantie "anzubieten"
Gewährleistung: zeitlich befristete Nachbesserungspflicht für Mängel, die schon zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden, dies ist gesetzlich festgeschrieben !!
die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate, kann beim Handel mit Gebrauchtwaren über AGB d. Verkäufers oder besondere Vereinbarung auf 12 Monate verkürzt werden ...
... und dann noch ein dezenter Hinweis auf die "Beweislastumkehr"

... aus der Nummer mit der "Gewährleistung" kommt deine Werkstatt NICHT raus, egal ob sie es nun "anbietet" oder nicht !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen