V70 stottert beim Fahren mit zunehmender Temperatur
Hallo liebe Volvo Gemeinde.
Unser Volvo V70 2.5l BJ.97 hat nun tadellose 190000km auf dem Buckel.
Seit ca einer Woche, fängt er im warmen Zustand an zu ruckeln und nimmt schlecht gas an. Je wärmer / heißer der Motor wird, umso schlimmer wird es.
Im kalten Zustand, springt an und verhält sich eigendlich normal. Schlechte Gasannahme dann nur ganz kurz.
Zündkabel sollten IO sein. Zündkerzen wurden getauscht. Verteilerkappe und Verteilerfinger sollten auch IO sein (aber wer weiß).
Gibt es vieleicht jemanden von Euch der dieses Problem kennt???
Übrigens, habe ich die SUCHE schon bemüht. Leider nicht das Richtige gefunden.
MFG Marcus
Beste Antwort im Thema
Danke für die vielen Tips.
Haben direkt die Zündkalbel und die Zündverteilerkappe mit Zündfinger getauscht, alles wieder wie am ersten Tag. Hoffe er fährt noch weiter 190TKM.
MFG Marcus
21 Antworten
Oben rechts im Editor. 😉
Ok danke <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />
Darf ich den trotzdem hier schreiben auch wenn ich ein jüngeres model hab ?
Hat aber schon 212000 Runter.
lg
Klar darfst du trotzdem schreiben.
ps. einfach den smilie anpeilen, dann kommen noch mehrere
Zitat:
Original geschrieben von 26ingo71
Ok danke <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />Darf ich den trotzdem hier schreiben auch wenn ich ein jüngeres model hab ?
Hat aber schon 212000 Runter.lg
Sehe ich auch so wie eigen.
Nur helfen wird dir vielleicht niemand können, da es vom V70I zum II doch schon einige Neuerungen gab.
Von daher wärst du in dem Unterforum ab V70II besser aufgehoben 🙂
Und mit Kilometern hat das nichts zu tun 😉
Ähnliche Themen
Was aber hat das Problem einer bei höheren Temps hart schaltenden Automatik mit Kerzen-/Zündungproblemen zu tun ?
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?
Schlechte Gasannahme ,je höher die Temperatur steigt,steht da. Das könnte wohl die Zündung ( oder einzelne Komponenten) sein. Wie siehts denn mit dem Spritfilter aus? Schlechte Gasannahme könnte ja auch von zu wenig Kraftstoff kommen. Wenn der Wagen regelmässig gewartet wurde, sollte der bei 100000km (😕) gewechselt worden sein ( alle 100000 km ist beim 850 zumindest so, wenn ich das richtig in Erinnerung habe)
Na dan werd ich mich mal in das Unterforum ferdüniesieren und da mal nach fragen danke euch trotzdem 😉
Lg Ingo
PS : Glaub auch nich das es an den Zündkerzen Liegt da er ja bei Schalten muckt .