V70 II, 2,4 D5 AWD, Drosselklappe! Wer hätte es gewusst?
Moin Diesel-Elch Gemeinde
Vorletzte Woche fing mein Elch (Welcher genau siehe unten) wieder immer kurz an zu rucken und dann lief er wieder. Das wurde über die letzten 2 Wochen dann immer schlimmer. Kurz nach Start des Motors und kurzer Fahrt war plötzlich keine Leistung mehr aus dem Motor zu kitzeln. Mir wurde klar: Drosselklappen Fehler! Das hatte ich schon vor 2 Jahren gehabt.
Ich hatte da eine gebrauchte bei 3,2,1, gekauft und eingebaut und der Wagen lief wieder auf Anhieb. Damals baute ich die alte Drosselklappe auseinander und im Klappenstellgehäuse waren die Kunststoffzahnräder einigermassen verschlissen, sodass ich den Fehler darauf zurückführte, das sich die Zahnräder wahrscheinlich verhakt haben und die Drosselklappe blockierte. Naja, der Wagen lief wieder und ich legte die defekte Drosselklappe ins Regal.
Nun also wieder Drosselklappe kaputt. Bei näherer Betrachtung bemerkte ich aber diesesmal, das die Zahnräder alle heil waren. Ich war verwirrt. Ich betätigte das Stellrad der Klappe von Hand und es lief eigentlich recht frei. Was also war diesmal los?
Rein aus Neugierde schloss ich den Stellmotor an mein Labornetzteil an, 12VDC eingestellt und Strom auf 800mA begrenzt und in dem Augenblick als ich den Netzteilausgang einschaltete, sprang die Strombegrenzung auf die 800mA und die Spannung brach auf 1,5VDC zusammen! Ich erhöhte den Stom bis auf ganze 4,5A, erst dann fing er langsam an zu drehen und die Spannung stieg auf 10VDC an. Mir war klar: Der Stellmotor hatte einen Kurzschluss!!! Jetzt holte ich die alte Drosselklappe von vor 2 Jahren hervor und schloss auch den Motor ans Netzteil an und was soll ich sagen: Genau das Gleiche! Kurzschluss!
Es waren also nie die Zahnräder das Problem, sondern der Stellmotor!
LG, Franky
10 Antworten
Gute Analyse - danke für die Aufklärung.
Da wird sicher der eine oder andere davon profitieren können.
Ähnliches gibt es bei den CNG Tanks.
Da sind auch Spulen bei den Ventilen - und die „Sterben“ auch an einem Kurzen…
Wobe da kann man auch noch u.U. mit dem Behrenzer was retten…
Gruß Didi
Dabei sollen die zuverlässiger sein als die Spaghetti
Ähnliche Themen
Stehe ich auf dem Schlauch? Ein D5 hat keine DK oder ? Bei VW und Co gibt es bei bei den meisten Dieseln eine Art Drosselklappe ja, aber bei unseren D5 Motoren ?
Sodom und Gomorra!
Dann kann ich aus Überzeugung sagen, das mein D5 diese noch nicht besitzt. Meiner hat (Gott sei Dank?!) auch keine Drallklappen. Es handelt sich also um den moderneren D5 nehme ich stark an. Wobei ich mich moderner Technik nicht verschließen würde, jedoch war mein damaliger V70 und jetzt S80 noch der alte Stand der Technik.