V70 D5: Vorderes und hinteres Motorlager
Verehrte Gemeinde,
da mein D5 Bj 2003 in letzter Zeit immer mehr Motorvibrationen an die Karosserie abgibt, habe ich mich mal eingehender mit den Motorlagern, speziell mit den beiden "großen" vorn und hinten befasst.
Im Leerlauf ist die Vibration noch erträglich, jedoch im Bereich 1000 U/min ist ein nerviges Dröhnen zu spüren, ebenso im Bereich 3000 U/min. Dazischen ist deutlich mehr zu spüren als noch vor einem halben Jahr.
Die beiden sog. Drehmomentstützen (oben und unten) habe ich bereits getauscht, allerdings ohne nennenswerte Besserung.
Nun bin ich auf Haynes Handbuch auf den Hinweis gestossen, dass das vordere und hintere Lager ab einer Drehzahl von ca. 1000/min per Vakuum härter wird. (Dies erklärt auch, warum das Dröhen ab 1000 U/min wie auf Knopfdruck stärker wird.) Daraufhin habe ich am vorderen Lager den Vakuumschlauch abgezogen, mit dem Ergebnis, dass dieses "umschalten" weg ist, dafür aber im Leeerlauf ordentlich mehr Vibration zu spüren ist. Auch beim Motor abstellen ist ordentlicher Ruck zu spüren, sobald der Motor steht.
Bevor ich nun Geld in neue Lager investiere, würde mich vorher noch die Meinung des ein oder anderen Experten zu diesem Thema interessieren.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Marcus
16 Antworten
Moin Ralph,
vielen Dank für die Info. 🙂
Dann muss ich da demnächst auch mal bei.
Bis dann,
Michael
Hallo Marcus
Ich habe gleichen Fehler, besonders beim Abstellen ist Ruck spürbar, wie bei einer Waschmaschiene. Konnte Fehler behoben werden?