V70 D5 Partikelfilter nachrüsten?
Hallo Ihrs,
Nachwie vor sind wir auf der Suche nach einem V70... Nachdem der T5 ja so ein Flop war, haben Frau und ich uns nun auf einen D5 geeinigt, ein Diesel soll es nun sein...
Angebote gibt es in unserer Preisklasse so schon kaum (Das Budget liegt bei Max.6,5K€) aber da muss dann auch schon eine grüne Plakette dran sein - Und der KM-Stnd sollte unter 200K liegen...
Wer rüstet ausser dem Freundlichen denn noch diesen verdammten Filter nach, welche Kosten erwarten mich? Volvo hatte mir das am Telefon mit etwa 1,2K€ beziffert, gibt es da günstigere Anbieter?
Alles, was ich an der Nachrüstung spare, kann ich nämlich in die Anschaffung des wohl besten Autos der Welt investieren :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V704WoWa
Kann mir nicht vorstellen daß der D5 nach Einbau vom "Kat" noch gescheit läuft. Motor und Abgasanlage sind aufeinander abgestimmt; friemelt man da jetzt so eine Rußkiste dazwischen, wird die Leistung in den Keller gehen. Ach ja nicht vergessen: Jede Woche mal kurz für ein paar Stunden Vollgas auf der Bahn geben, damit der gesammelte Ruß in dem Ding schön hinten raus fliegt. Bleibt nur für Neukäufer einen Jungelch zu kaufen, der entsprechend abgestimmt und auch teuer ist.Schade, daß die Behörden mit den bescheuerten Plaketten so viele gute Autos dem Tode weihen.
Tut er aber, da es sich um ein offenes System handelt, wird nur das gefiltert was geht, der Rest kommt hinten 'raus. Somit ist ein nachgerüstetes "offenes" System sogar pflegeleichter als ein werkseitig verbautes geschlossenes System.
Auf jeden Fall habe ich keinerlei Probleme mit dem bei mir nachgerüstetes System.
Gruß
braucki
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nefchef
hallo ,
bin seit 06.04 "stolzer" besitzer eines hjs-filters(995€),natürlich vom 😁 um die "ecke",da
selbst in einer freien werkstatt der filter soviel kostet wie beim🙂😁
der nefchefPS:fahrleistung/verhalten hat sich nicht verändert
Glückwunsch, gute Entscheidung. Partikelfilter helfen unserer Gesundheit.
Rudolf
hätte zu dieser thematik auch eine frage, die filter die ich hier überall sehe sind für fahrzeuge ab 2005. meiner ist ein 2002er d5.
gibts da ne andere lösung? danke schonmal!!
Meiner ist auch ein 163PS D5 von 2002, für den gibt´s das hier:
http://www.skandix.de/.../
Preislich kann man da nicht meckern, den bekomme ich im hiesigen KFZ-Teilehandel auch mit Prozenten nicht grossartig günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Sauger
Glückwunsch, gute Entscheidung. Partikelfilter helfen unserer Gesundheit.Zitat:
Original geschrieben von Nefchef
hallo ,
bin seit 06.04 "stolzer" besitzer eines hjs-filters(995€),natürlich vom 😁 um die "ecke",da
selbst in einer freien werkstatt der filter soviel kostet wie beim🙂😁
der nefchefPS:fahrleistung/verhalten hat sich nicht verändert
Rudolf
Ja,genau🙄
Ähnliche Themen
Nur ... wie ist das denn nu beim passiven Filter?
Alle 6 Monate zum Kaminkehrer, oder wie jetzt?
Aber sonst ... echt nicht schlecht, so´n Partikelfilter😁
Ernsthaft:
An dem Thema scheiden sich die Geister.
Egal ob aktiver, sprich Filter mit Freibrennzyklus, oder passiver Filter.
Böse Zungen behaupten, dass grade durch die Filter eher die lungengängigen Partikel in die Umwelt entlassen werden ...
Ich möchte da keinem sein "grünes Umweltbewusstsein" madig machen, aber das Netz ist voll von diversen, ausführlichen und oft widersprüchlichen Berichten dazu.
Hier gibt´s auch einen :
http://www.ebay.de/itm/181283739940?...
danke danke. kriege bei skandix ohnehin prozente, passt also super! merci!!
Gern geschehen!
ich habe den Partikelfilter vor über drei Jahren nachrüsten lassen ( Orig..Volvo ), leistungsmässig merke ich keine Veränderung aber was den Ausstoß von Rußpartikeln beim starken Gasgeben(überholen) angeht finde ich das er viel mehr Qualmt als vorher .
Zitat:
Original geschrieben von autofreakjames
danke danke. kriege bei skandix ohnehin prozente, passt also super! merci!!
Was die teil überhöhten Preis dennoch nicht interessant macht😁