V70 3, Scheibenwischer + Motorhaube

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

Hatte jemand schon das Problem beim V70 3, dass der linke Scheibenwischer an der Motorhaube anschlägt?

Dort siehts bei mir aus, als würde ein Eck fehlen.
Sieht aber alles ganz ordentlich aus. Irgendwie kann ich mir nur vorstellen, dass ein falscher Wischerarm montiert ist.

21 Antworten

Den Scheibenwischerarm bekommt man übrigens auch gut mit einem Maulschlüssel und einer Rohrzange runter. Maulschlüssel unter den Wischerarm führen, die Mutter wieder etwas aufs Gewinde drehen, um dieses nicht zu beschädigen und dann mit der Rohrzange "abziehen".

Hier noch zwei Fotos

6c2173f6-9bf3-4f55-8c10-6a982f7c6355

Da stimmt aber irgendwas mit deinem Wischergestänge nicht!
Wenn der noch so weit vor der A-Säule stehen bleibt, aber schon an der Motorhaube anliegt, und dann ja auch viel zu weit nach unten zurück fährt!

Mein Wischer geht auf trockener Scheibe bis 2cm an die A-Säule ran. Und dann sind da zur Haube immer noch 3-4mm Platz.

Wischer
3-4mm
Gestänge
+1

Ich schließe mich den anderen da mal an...
Irgendetwas stimmt mit deinem Wischergestänge nicht. Der liegt ja in Ruhephase schon unten fast auf dem Plastik auf und am oberen Umlenkpunkt schlägt er dir ja schon fast gegen die Wasserläufe der A-Säule...

Da wird's wohl ne genauere Prüfung brauchen warum dies so ist.
Das Gestänge vielleicht ausgeschlagen oder verbogen?

Sowas passiert gerne auch mal wenn man im Winter den Schnee von der Windschutzscheibe mit den wischen entfernt. Die sind dafür nicht ausgelegt und nehmen schaden.
Ist kein Vorwurf aber vielleicht ne mögliche Ursache

Gruß

Ähnliche Themen

Der ist nicht korrekt eingestellt, oder wirklich verbogen. Der Wischergummi Fahrerseite ist bei mir parallel zum Scheibenrand unten, also auf dem Bild links zu tief. Auch die Beifahrerseite erscheint mir etwas zu steil, also links etwas zu hoch.
Ich denke, da war mal jemand dran und hat den Wischerarm nicht plan aufgesteckt, dann steckt der schief auf dem Gewinde und steht höher. Also Mutter ab, Arm runterdrücken und das wars.
KUM

Ich vermute das auch, KUMXC. Denn das Gestänge sieht ansonsten in Ordnung aus.

alb.rene, würde den Vorwurf auch nicht persönlich nehmen, denn ich habe das Auto erst seit März. 😉
Aber es könnte so gewesen sein.

Schief aufgesetzt wäre möglich, wie KUMXC schon schrieb. Aber er muss auch deutlich hoch in Ruhestellung. Die Bilder von Hannes dürften ungefähr das Optimum darstellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen