V70 2 Ölfalle wechseln

Volvo V70 2 (S)

Tach Zusammen,
bei meinem Dicken(v70 2 170 PS ohne Turbo Benzin) ist die Ölfalle dicht.
Mit was muss man denn so ungefähr an Kosten in der freien Werkstatt rechnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@T5-Power schrieb am 7. August 2019 um 19:32:41 Uhr:



Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 7. August 2019 um 09:44:53 Uhr:


sondern eher mit der Geldgier mancher Werkstätten, die gern mal ein paar hundert Prozent auf die Einkaufspreise aufschlagen.
Gruss

Auf welchem Planeten lebst Du denn?
Deine Behauptung hat nicht einmal ansatzweise etwas mit der Realität zu tun.🙄

ok, Du wirst es sicher besser wissen und das ist ganz bestimmt angemessen, dass Du mich - ohne mich zu kennen - des Dummschwätzens bezichtigst.
Bin dann raus.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Inklusive aller Schläuche und der Dichtung???

Dann ist das n Schnapper.

Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 5. August 2019 um 13:41:11 Uhr:


stellt sich die Frage, was Du unter "seriös" verstehst. Eine Vertragswerkstatt wird die vermutlich nicht einbauen, aber sonst?
Hattest Du mal Probleme mit Teilen von Polarparts? Ich nicht...

Es ist eine Sache der Haftung und Gewährleistung.
Ganz einfach.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 6. August 2019 um 21:53:07 Uhr:



Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 5. August 2019 um 13:41:11 Uhr:


stellt sich die Frage, was Du unter "seriös" verstehst. Eine Vertragswerkstatt wird die vermutlich nicht einbauen, aber sonst?
Hattest Du mal Probleme mit Teilen von Polarparts? Ich nicht...

Es ist eine Sache der Haftung und Gewährleistung.
Ganz einfach.

da schreibt dann die Werkstatt in die Rechnung: "Vom Kunden angelieferte Teile wurden durch die Werkstatt eingebaut". Damit ist die Rechtslage klar. Für Mängel, die durch einen nicht sachgerechten Einbau begründet sind, haftet die Werkstatt. Für die Funktion der Teile der Versandhandel. Am Ende hat man eine Haftungslücke und x Euro die man dafür gespart hat. Muss jeder selbst entscheiden.
Hat aber meiner Meinung nach nichts mit der Seriosität der Werkstatt zu tun, sondern eher mit der Geldgier mancher Werkstätten, die gern mal ein paar hundert Prozent auf die Einkaufspreise aufschlagen.
Gruss

Ich kann die Werkstätten verstehen, die nur Teile von ihrem Großhandel einbauen, wo sie ihren permanenten Ansprechpartner haben.
Es ist ein extremer Zeitaufwand, den niemand bezahlt, zur Abwicklung eines Schadensfalles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 7. August 2019 um 09:44:53 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 6. August 2019 um 21:53:07 Uhr:


Es ist eine Sache der Haftung und Gewährleistung.
Ganz einfach.

sondern eher mit der Geldgier mancher Werkstätten, die gern mal ein paar hundert Prozent auf die Einkaufspreise aufschlagen.
Gruss

Auf welchem Planeten lebst Du denn?
Deine Behauptung hat nicht einmal ansatzweise etwas mit der Realität zu tun.🙄

Wenn die Werkstatt die Gewährleistung für mitgebrachte Originalteile ausschließt und nur die Gewährleistung für die geleistete Arbeit übernimmt ist doch alles tutti. Für die Teilegewährleistung hab ich ja dann Volvo. So läuft das ja nun mal im echten Leben. Da gibt's doch gar kein Problem.

Nee leider nicht. Nur der Ölabscheider. Und dann noch 11€ für die Dichtung vom Ansaugkrümmer. 30€ wären es pro Schlauch.

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 6. August 2019 um 06:40:49 Uhr:


Inklusive aller Schläuche und der Dichtung???

Dann ist das n Schnapper.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 7. August 2019 um 19:32:41 Uhr:



Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 7. August 2019 um 09:44:53 Uhr:


sondern eher mit der Geldgier mancher Werkstätten, die gern mal ein paar hundert Prozent auf die Einkaufspreise aufschlagen.
Gruss

Auf welchem Planeten lebst Du denn?
Deine Behauptung hat nicht einmal ansatzweise etwas mit der Realität zu tun.🙄

ok, Du wirst es sicher besser wissen und das ist ganz bestimmt angemessen, dass Du mich - ohne mich zu kennen - des Dummschwätzens bezichtigst.
Bin dann raus.

Zitat:

@S80_Fahrer schrieb am 7. August 2019 um 21:02:44 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 7. August 2019 um 19:32:41 Uhr:


Auf welchem Planeten lebst Du denn?
Deine Behauptung hat nicht einmal ansatzweise etwas mit der Realität zu tun.🙄

ok, Du wirst es sicher besser wissen und das ist ganz bestimmt angemessen, dass Du mich - ohne mich zu kennen - des Dummschwätzens bezichtigst.
Bin dann raus.

Ja,ich weiß es besser.
Aus jahrelanger eigener Praxis.

Hier mal eine Teileliste wenn man alles komplett macht:

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung (Ölfalle und Zylinderkopf)
9497534

Dichtung Ölpeilstab
1397983

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung (Ölfalle und Motor)
8653339

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung (Ölfalle und Kurbelgehäuse Einlassseite)
8677832

Ölabscheider (Ein Schlauch scheint ja schon dran zu sein. Sicher bin ich mir aber nicht. Entweder 1271653 oder 30677388?)
31338023

Dichtung Ansaugkrümmer
32213805

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung (Ölfalle und Kurbelgehäuse)
1271653

Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung
30677388

Passt das dann so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen