V70 2,4T, Zahnriemenwechsel sinnvoll mit oder ohne Wapu, usw?
Hallo ihr lieben Elchliebhaber!
Ich habe mich jetzt bei einigen Werkstätten bezüglich eines anstehenden Zahnrienenwechsels beim V70 II 2,4 T erkundigt. Einige meinten nur den Zahnriemen wechseln zu müssen (unter anderem auch Volvo selber).
Andere haben auf jeden Fall empfohlen gleich die Wapu, den Keilrippenriemen und alle Umlenkrollen mit zu wechseln. Komischer Weise kam diese Empfehlung von Werkstätten die sehr viel mit Volvo arbeiten.
Der Preis für das Komplettangebot mit Wapu usw liegt bei ca 500,-€. Die Kosten nur für den Zahnriemen wurden mit ca 400,-€ angegeben.
Was ist denn jetzt wirklich sinnvoll? Mir leuchtet ein, dass wenn schon mal alles los gemacht wurde, der Tausch der Wapu nur noch geringen Aufwand bedeutet. Hat irgend jemand Erfahrung diesbezüglich?
Gruß Uwe
18 Antworten
Hallo,
habe den alten Thread mal ausgekramt, da bei meinem Volvo V70 II der Zahnriemen ansteht.
Die Wasserpumpe würde ich auf jedenfall mitmachen lassen.
Meine Frage, wie haben sich die Preise entwickelt?? Bei Volvo direkt wird es schön teuer, dewegen lasse ich das wahrscheinlich in einer freien Werkstatt machen.
Was habt Ihr momentan für eine Erfahrung mit den Preisen mit dem Wechseln des Zahnriemens + Wasserpumpe.
Danke für eure Antwort
Gruß der Oli-Caddy
Zitat:
Original geschrieben von Der Oli-Caddy
Hallo,habe den alten Thread mal ausgekramt, da bei meinem Volvo V70 II der Zahnriemen ansteht.
Die Wasserpumpe würde ich auf jedenfall mitmachen lassen.
Meine Frage, wie haben sich die Preise entwickelt?? Bei Volvo direkt wird es schön teuer, dewegen lasse ich das wahrscheinlich in einer freien Werkstatt machen.Was habt Ihr momentan für eine Erfahrung mit den Preisen mit dem Wechseln des Zahnriemens + Wasserpumpe.
Danke für eure Antwort
Gruß der Oli-Caddy
Gerade machen lassen mit WP und alle Spannrolle ca. 500 € freie Werkstatt, allerdings mit ehm. Volvo Mechaniker.
Gruß, Ezio
Ich habe beim VOLVO Händler 520,-€ für Zahnriemen mit Rollen, Keilrippenriemen und Wasserpumpe bezahlt. Hier sollte der Händler einen Festpreis nennen können.
Ich vermute bei einer freien Werkstatt wird es nicht viel billiger.
Gruß