V70 2.4 Comfort / 235 tsd/ Kann man den (Bedenkenlos) kaufen?

Volvo

Hallo Volvofahrer,

ich habe ein Angebot für einen V70, 2,4, aus 11-2001. Steht beim Händler. Durchgehend Scheckheft gepflegt, WaPu ect wurde gemacht.

Es handelt sich um den Volvo V70 2.4 Comfort mit umfangreicher Ausstattung:

Vollständig Scheckheft gepflegter Volvo V70 aus 2. Hand w
Letzter Kundendienst wurde 04/2016 bei 224338 Km durchgeführt - letzter Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde 07/2011 bei 150.000 Km erneuert
FIN für Ausstattungs- und Historienabfrage YV1SW61P221183851
Volllederpolsterung Schwarz
Sitzheizung vorne für Fahrer und Beifahrer
2-Zonen Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Nebelscheinwerfer
Satz 205/55R16 Sommerkompletträder auf original Volvo Leichtmetallfalgen
Satz 195/65R15 Winterkompletträder auf Stahlfelgen
Metallic-Lackierung
Multifunktionslenkrad
Integriertes Radio mit Kassette und CD-Player
Lederlenkrad und -schaltknauf
Holzdekorausstattung
Mittelarmlehne vorne und hinten
Airbag 6x (Front-, Seiten- und Vorhangairbags)
etc.
----------------------------------

Der Wagen soll 1990€ kosten.

Aktuell fahre ich noch einen A6 4B Avant, 2.4, der aber schon gute 350 tsd runter hat.
Viele Empfehlen mir den Volvo, weil "unverwüstlich"......, das sagt man vom 2.4 6-Zylinder im A6 auch.
Vom Platz her wird der V70 sicher besser sein.....
Den A6 fahre ich mit 8.5/100.....

Was könnt ihr mir Grundsätzlich sagen? Ist er eine Besichtigung wert oder Finger weg?
Und, warum sind Ersatzteile bei Volve 30-50% TEURER als bei Audi/VW? Halten die Volvos viel besser?

Ich bin für jeden Rat Dankbar weil ich nicht weiß, ist mein A6 noch Erhaltenswert oder lohnt sich der V70.....*binetwasratlos*

Gruß Tom
Moderator alarmieren
Zitieren

16 Antworten

Na? Haben wir den TE schon vergrault? 13 Antworten (ohne die des TE's) und davon sind 2-3 konstruktiv und der Rest reisst durch Falschaussagen oder Berichten von Einzelfällen eine Diskussion an... 🙄

Ich versuch mich mal kurz und bündig zu fassen:

Wirtschaflich gesehen ist wohl klar, dass die Bremsen am Audi gemacht werden sollten und du den dann fährst bis der TüV oder eine grosse Reperatur euch scheidet. Aber das sind ja nicht immer die einzigen Gründe für einen Kauf/Verkauf eines Autos 😉

Knappe 2000.- EUR sind wenig für ein Auto das "durchgehend Scheckheft gepflegt" ist und dann auch noch beim Händler steht. Keiner von uns hat das Auto gesehen oder gefahren, von daher ist es unmöglich dir zu sagen ob du den Wagen kaufen kannst, oder nicht. Dieser Preis deutet für mich aber darauf hin, dass der Wagen zwar Scheckheft-Gepflegt ist (=der Vorbesitzer hat das mindeste an Wartung erledigt), aber wohl beim Thema Verschleissteile noch nicht so viel erledigt worden ist - Ausnahmen bestätigen die Regel. Also check die Historie des Wagens und lass dir mal ein paar Rechnungen zeigen. Denn zwischen 100tkm und 300tkm wird das Fahrwerk (wie übrigens auch bei allen anderen Autos dieses Alters/Laufleistung) zum Thema. Nicht nur die Dämpfer, sondern auch QL, Stabis, Buchsen und Lager... Also wie gesagt: Rechnungen zeigen lassen, Probefahren und wenn selbst nicht dazu in der Lage, vielleicht auch noch einen Gebrauchtwagen-Check machen lassen.

Der 2.4er Sauger ist einer der langlebigsten Motoren und wie die meisten anderen Motoren von Volvo sehr unauffällig. Auch hier - Ausnahmen bestätigen die Regel!

Wie bereits erwähnt wurde: Falls es ein Elch mit AT ist, drauf schauen das sie auch weich und ruckfrei schaltet - wenn nicht, wäre mir das Risiko beim Kauf deutlich zu gross. Aber selbst wenn sie ruckfrei schaltet, gleich mal einen AT-Öl-Wechsel/Spülung einplanen. Dazu findest du genug im Forum hier...

Bin gespannt wie du dich entscheidest!

Grüsse vom Volvo-Friend

Auch wenn hier nichts mehr läuft: @T-5
Niemand hat gesagt, dass der Motor bei diesem Auto Überdruck hat. Deshalb schrieb ich PRÜFEN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen