V60 Standheizung

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

ich habe in meinen V60 Bj.2012 eine Webasto Standheizung nachrüsten lassen.
Glücklich bin ich damit nicht wirklich,
weil die Ansteuerung der Defrosterklappen und des Lüfters nicht funktioniert.
Das heißt, der Lüfter läuft auf niedrigster Stufe und die Klappen scheinen nicht ganz geöffnet zu sein.

Die Empfehlung des Händlers meines Vertrauens ist:
vor Abstellen des Motors die Temperatur und Lüfter Drehzahl auf max zu stellen.

Hat aber leider keinen Einfluß auf die Einstellung wenn die Heizung anspringt.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und gibt es eine Lösung zu diesem Problem?

Harald

15 Antworten

Ich hab in meinem S60 T6 gleich zu begin eine Webasto SH nachrüsten lassen. Das mit der niedrigen Gebläsestufe kann ich zwar bestätigen, jedoch reicht die bei ca. 0 Grad aus, um den Wagen innerhalb von 30 Minuten auf Wohnraumtemperatur zu bringen. Motor startet ohne Warmlaufphase, wie im Sommer, ich steige im Winter ohne Jacke ins Auto. Unser XC90 D3 hat die Werksstandheizung verbaut, da ist die Aufheizung sicherlich schlechter, was aber dem im Vergleich zu S60 markant größeren Innenraum geschuldet ist. Ausreichend ist sie aber trotzdem allemal.

P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen