V60 ist da, nach 80KM Motor Dringend Wartung ......

Volvo

Hi @ll

Habe gestern unseren neuen V60 D5 Schalter mit Heico Chip vom Händler geholt.

nach exakt 83 Km ruhiger Fahrt (nicht über 2500 u/min und nie Vollgas) Kam die Meldung "MOtorsystem Wartung dringend"

Volvo Assistance Angerufen - 1,5 h gewartet - Adac hat den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebniss :

P0049, P0236, P0299

in Worten : Turbolader Maximale Drehzahl überschritten, Ansaugdruck zu niedrig, Ladedruck Sensor fehlerhaft.

Vermutung : Das Auto "weiss nicht" dass es Gechippt wurde ??? und has deshalb falsche werte ?

werde am montag zum 🙂 bei mir um die Ecke fahren.

An sonsten Toller wagen 🙂 Hoffe die Fehler werden behoben und kommen nicht wieder .

Gruß

Cowman: Ab gestern V60 Fahrer 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose



PS:Ich habe den den Wechsel von T5 im C70 II mit GT auf D5 GT AWD Polestar hinter mir.

Nur:

- Du hast niemals "mit dem Messer zwischen den Zaehnen" Diskussionen um die letzten 0,2 sec Beschleunigung 0-100 mit uns gefuehrt

- Du hast dich niemals ueber das Laufgerauesch des D5 beschwert und das Laufgeraeusch des T5 in mindestens 100 Postings in den Himmel gelobt

- Du hast niemals mit uns darueber diskutiert, welche Drehzahlbereiche man benutzt, und wie oft man einen Diesel in den Begrenzer dreht (im Klartext: mein XC60 war da vielleicht 2x....)

- Du hast keinen Fahrbericht ueber einen V60 D5 verfasst, in dem die Enttaeuschung ueber die Fahrleistungen und das Laufgeraeusch sehr deutlich wurde.

- Diu hast uns nicht laufend davon erzaehlt, wie wichtig fuer dich der Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 200, wenn nicht sogar hoeher ist

- Du hast mit uns auch nicht lang und breit ueber moegliche Verbraeuche diskutiert.

- Du hast auch nicht mit uns darüber diskutiert, wie viel staerker ein Nachfolger fuer das bisherige Auto sein muss, und dass, wenn man sich -dank schlechter Geld-Ernte im Garten-nur noch einen Diesel leisten kann, dann muss dieser ja getunt sein. Ohne wirklich eine laengere Zeit etwas anderes gefahren zu sein.

Du hast dich dagegen aktiv auf einen Wechsel eingelassen. Andere kaempfen mit mehr oder weniger stichhaltigen Gruenden gegen die nicht wegzudiskutierenden Unterschiede an, ohne auch nur die geringste Bereitschaft erkennen zu lassen, das andere auch nur im Ansatz anzuerkennen, bzw. zu akzeptieren. DAS ist der Unterschied.

Der D5 ( und auch der D3) ist stark genug um alle Situationen locker mit ausreichend Reserven zu meistern. und ich wage die behauptung, dass nur wenige, auf mehr als 0,1% der Fahrtstrecke die Leistung zu 100% fordern.

Es ist richtig, es gibt Teilnehmer die haben den IMHO! Schwachfug vom Durchzug oberhalb 200 erzaehlt. Wer meine Postings kennt, weiss, dass ich den Begriff des Paralleluniversums eingefuehrt habe. Es gibt das eine oder andere Posting hier, da ueberlege ich mir, wie es zu meinen persoenlichen Erfahrungen passt. Und da es nicht passt, ziehe ich mich auf mein Paralleluniversum zurueck. Dasselbe gilt uebrigens auch fuer Autobahngeschwindigkeiten, etc. Erst gestern war ich wieder auf 300km Strecke, bis auf einen ueberholer, der Schnellste. Bei max 180.... (und nein, es war nicht durchgehend begrenzt)

44 weitere Antworten
44 Antworten

mod-Hinweis: Fullquote, auf die kein Bezug genommen wird, entfernt

Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida



Zitat:

höhere Geschwindigkeit als 130 herausspringt sonst werden die ersten 1000 ja zur Tortour

Höhere Geschwindigkeiten als 130-150km/h machen objektiv gesehen sowieso keinen Sinn...

also was Dein letzter Satz soll weiß ich jetzt zwar nicht - warum sollten die keinen Sinn machen - ich will ja nicht nur Landstraße fahren.... - aber gut, das ist jetzt nicht das Thema.

was heißt AFAIR? - also ich habe schon ausdrücklich nach einem Wechsel von T5 auf D5 gefragt. Antworten waren z. B. dass der T5 sogar manch einem ab 200 km/h schwachbrüstig vorgekommen ist, der D5 stärker. Ein anderer schrieb sogar, dass der T5 selbst dem S60 D5 mit nur 185 PS kaum davon gefahren ist - also alles in allem ging der Rat zum D5 - also dahingehend, dass es ein würdiger Wechsel ist.

Und wann man das Auto zum Drehzahlbegrenzer hin fährt bleibt ja wohl auch bei einem Diesel jedem selbst überlassen - wann und wie oft ich das dann mache, sehe ich ja dann.... - nur auch ein Diesel hat ein Drehzahlband - wenn auch ein kleineres - und es würde keinen Sinn machen, wenn man es nicht nutzen dürfte

Warum will man mir hier jetzt eigentlich kurz vor Auslieferung mein neues Auto madig machen? 🙁 - was waren das noch für Zeiten als es kein MT gab.... da hat man sich einfach auf sein Auto freuen dürfen und hat es am "großen" Tag freudestrahlend in Empfang genommen....😉

@Jürgen und Allo78

Bitte denkt daran, dass Allo78 vom T5 aus dem V50 spricht, welcher ein Niederdrucktubro hat (max. Drehmoment 1500-5000) und nicht wie beim S60 I T5 einen Hochdruckturbo (max. 2500?-5000?). Und somit das Verhalten zum D5 im V60 nicht so unterschiedlich ist (vom Geräusch mal abgesehen). 230PS bleiben 230PS🙄

PS:Ich habe den den Wechsel von T5 im C70 II mit GT auf D5 GT AWD Polestar hinter mir.

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose


@Jürgen und Allo78

Bitte denkt daran, dass Allo78 vom T5 aus dem V50 spricht, welcher ein Niederdrucktubro hat (max. Drehmoment 1500-5000) und nicht wie beim S60 I T5 einen Hochdruckturbo (max. 2500?-5000?). Und somit das Verhalten zum D5 im V60 nicht so unterschiedlich ist (vom Geräusch mal abgesehen).

PS:Ich habe den den Wechsel von T5 im C70 II mit GT auf D5 GT AWD hinter mir.

danke! Du weißt ja gar nicht wie glücklich Du mich machst 😉 - endlich mal jemand der das aus dem alten Thread von damals bestätigt! Ganz genau: das wurde damals auch geschrieben - ich erinnere mich - beim S60 High pressure wäre es etwas anderes! (und ich hab ja sogar nur 220 PS! (Vor Facelift!))

Naja, das Geräusch - sehen wir mal - der T5 ist mir eigentlich zu leise - ich würde gerne etwas 5-Zylinder Sound hören und das ist beim T5 kaum möglich 😠 - insofern - eher die hohen Windgeräusche haben mich bei der Probefahrt des V60 gestört - aber mal sehen wie das mit Verbundglas ist...

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose


@Jürgen und Allo78

Bitte denkt daran, dass Allo78 vom T5 aus dem V50 spricht, welcher ein Niederdrucktubro hat (max. Drehmoment 1500-5000) und nicht wie beim S60 I T5 einen Hochdruckturbo (max. 2500?-5000?). Und somit das Verhalten zum D5 im V60 nicht so unterschiedlich ist (vom Geräusch mal abgesehen).

PS:Ich habe den den Wechsel von T5 im C70 II mit GT auf D5 GT AWD hinter mir.

danke! Du weißt ja gar nicht wie glücklich Du mich machst 😉 - endlich mal jemand der das aus dem alten Thread von damals bestätigt! Ganz genau: das wurde damals auch geschrieben - ich erinnere mich - beim S60 High pressure wäre es etwas anderes! (und ich hab ja sogar nur 220 PS! (Vor Facelift!))

Naja, das Geräusch - sehen wir mal - der T5 ist mir eigentlich zu leise - ich würde gerne etwas 5-Zylinder Sound hören und das ist beim T5 kaum möglich 😠 - insofern - eher die hohen Windgeräusche haben mich bei der Probefahrt des V60 gestört - aber mal sehen wie das mit Verbundglas ist...

Ich hatte vor dem V60 einen Mondeo 2,5 T (soviel ich weis ist das der Gleiche 5 Zylinder der von Volvo Verbaut wurde oder ??

Der V60 ist mein erster Diesel , und ich habe lang und lang überlegt wegen der Geräuschkulisse usw.
Jetzt fahre ich den V60 zwar erst 3 Tage aber der D5 Schiebt dermaasen an (sogar im Schongang) und das bei so irre niedrigen Drehzahlen (ab 1500-1700 geht da richtig los) das mich der Dieselsound gar nicht mehr stört , Mit radio an und Premium sound merkst du den Eh gar nicht mehr. Auf der Autobahn ist der auch nicht zu hören.

- Mein fazit - ich denke Allo 78 wird glücklich 😉

Wegen der Fehlermeldungen ... Heute ins Auto gestiegen war die meldung nicht mehr da - und die leistung deutlich mehr geworden. Werde morgen trotzdem zum 🙂 Fahren

Gruß
Cowman

Ähnliche Themen

Zitat:

- Mein fazit - ich denke Allo 78 wird glücklich

Denke ich auch, mal abgesehen von seiner theoretisch Heicobeschleunigungsrechnung von 6.4s für 0-100km/h😁😕

Sorry Allo78, aber der musste sein😉

Noch eine Bitte @Allo78 mir fällt auf ,dass Du meist die ganzen Anworten als Zitat verwendest. Ich finde das macht das Ganze unübersichtlich. Die wichtig Aussage reicht als Zitat, vor allem bei langen Antworten nervt's, sicher nicht nur mich. Danke schon mal für's besser machen.

@Cowman: Dankeschön! 😉 ich berichte dann 🙂

ja, am besten trotzdem mal beim 🙂 auslesen lassen, wenn Du mal vorbei kommst - kostet ja nichts.

@Prancing Moose: ja, ist halt immer recht aufwendig genau die Stellen heraus zu editieren auf die man sich bezieht - teils mache ich das ja auch, nur oft bezieht sich mein Kommentar halt schon auf die Gänze einer Antwort - auch wenn man sicher ein paar Teile rauslöschen könnte - also mir persönlich ist es immer lieber wenn mit Zitat geantwortet wird, da weiß man auf was sich der Kommi bezieht - aber wenn es die Mehrheit hier lieber anders hat, versuche ich es auch öfter ohne oder nur mit dem Nötigsten...

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose



PS:Ich habe den den Wechsel von T5 im C70 II mit GT auf D5 GT AWD Polestar hinter mir.

Nur:

- Du hast niemals "mit dem Messer zwischen den Zaehnen" Diskussionen um die letzten 0,2 sec Beschleunigung 0-100 mit uns gefuehrt

- Du hast dich niemals ueber das Laufgerauesch des D5 beschwert und das Laufgeraeusch des T5 in mindestens 100 Postings in den Himmel gelobt

- Du hast niemals mit uns darueber diskutiert, welche Drehzahlbereiche man benutzt, und wie oft man einen Diesel in den Begrenzer dreht (im Klartext: mein XC60 war da vielleicht 2x....)

- Du hast keinen Fahrbericht ueber einen V60 D5 verfasst, in dem die Enttaeuschung ueber die Fahrleistungen und das Laufgeraeusch sehr deutlich wurde.

- Diu hast uns nicht laufend davon erzaehlt, wie wichtig fuer dich der Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 200, wenn nicht sogar hoeher ist

- Du hast mit uns auch nicht lang und breit ueber moegliche Verbraeuche diskutiert.

- Du hast auch nicht mit uns darüber diskutiert, wie viel staerker ein Nachfolger fuer das bisherige Auto sein muss, und dass, wenn man sich -dank schlechter Geld-Ernte im Garten-nur noch einen Diesel leisten kann, dann muss dieser ja getunt sein. Ohne wirklich eine laengere Zeit etwas anderes gefahren zu sein.

Du hast dich dagegen aktiv auf einen Wechsel eingelassen. Andere kaempfen mit mehr oder weniger stichhaltigen Gruenden gegen die nicht wegzudiskutierenden Unterschiede an, ohne auch nur die geringste Bereitschaft erkennen zu lassen, das andere auch nur im Ansatz anzuerkennen, bzw. zu akzeptieren. DAS ist der Unterschied.

Der D5 ( und auch der D3) ist stark genug um alle Situationen locker mit ausreichend Reserven zu meistern. und ich wage die behauptung, dass nur wenige, auf mehr als 0,1% der Fahrtstrecke die Leistung zu 100% fordern.

Es ist richtig, es gibt Teilnehmer die haben den IMHO! Schwachfug vom Durchzug oberhalb 200 erzaehlt. Wer meine Postings kennt, weiss, dass ich den Begriff des Paralleluniversums eingefuehrt habe. Es gibt das eine oder andere Posting hier, da ueberlege ich mir, wie es zu meinen persoenlichen Erfahrungen passt. Und da es nicht passt, ziehe ich mich auf mein Paralleluniversum zurueck. Dasselbe gilt uebrigens auch fuer Autobahngeschwindigkeiten, etc. Erst gestern war ich wieder auf 300km Strecke, bis auf einen ueberholer, der Schnellste. Bei max 180.... (und nein, es war nicht durchgehend begrenzt)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Erst gestern war ich wieder auf 300km Strecke, bis auf einen ueberholer, der Schnellste. Bei max 180.... (und nein, es war nicht durchgehend begrenzt)

Das geht mir schon seit Wochen bei Tempomat 170km/h so, bis auf wenige süddeutsche Fahrzeuge in Einheitsschwarz will einfach niemand mehr überholen, ich komme mir auf der meist leeren A19 bei der Geschwindigkeit schon wie ein verantwortungsloser Raser vor - denn die ganzen Honda-Civic mit Ofenrohren als Auspuff, die Polo-GTIs mit ihrer Lachgaseinspritzung und die böhsen opelz stehen irgendwie immer an den Dorf-Tanken und die Fahrer mit dem modischen Kurzhaarschnitt essen lieber beim einzig geduldeten Ali einen Dröhner, anstatt die letzten Hartz4-Euros zum Auspuff herauszujubeln... 😉

Aber mal ohne Flachs und Krümel:
Die "gedownsizten" Turbobenziner fahren sich einem Turbodiesel inzwischen gar nicht so unähnlich, wenn allerdings behauptet wird, beim D5 geht oberhalb von 200km/h "noch richtig was", dann mache ich es mir auch bei Jürgen in seinem Paralleluniversum gemütlich, besonders, wenn dann noch ein 8,xx Verbrauch beschworen wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

Aber mal ohne Flachs und Krümel:
Die "gedownsizten" Turbobenziner fahren sich einem Turbodiesel inzwischen gar nicht so unähnlich, wenn allerdings behauptet wird, beim D5 geht oberhalb von 200km/h "noch richtig was", dann mache ich es mir auch bei Jürgen in seinem Paralleluniversum gemütlich, besonders, wenn dann noch ein 8,xx Verbrauch beschworen wird 😁

also ich gehe doch schon davon aus, dass ich mich auf die Prospektangaben - also bei der im Prospekt angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h den im Prospekt angegebenen Verbrauch von 4,9 Litern, verlassen kann 😁

Manatee,

willkommen. Auf dem Grill liegt Pangasius, lecker Wein habe ich auch. Aber Bier, Chips und Cola liegen auch im Kühli, bzw. Schrank. Und dann fachsimpeln wir darüber, warum manche in der 100er Zone deutlich über 140 fahren, ein paar Km später, man dieselben Autos aber wieder locker überholt. Nicht selten habe ich das Gefühl, dass für manche gilt: wenn frei, dann langsam und das runde Schild mit einer Zahl drin heisst Mindestgeschwindigkeit pro Achse.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Manatee,

Und dann fachsimpeln wir darüber, warum manche in der 100er Zone deutlich über 140 fahren, ein paar Km später, man dieselben Autos aber wieder locker überholt. Nicht selten habe ich das Gefühl, dass für manche gilt: wenn frei, dann langsam und das runde Schild mit einer Zahl drin heisst Mindestgeschwindigkeit pro Achse.

da kann ich Dir nur zustimmen! selbiges Gefühl überkommt mich auch immer wieder!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Manatee,

willkommen. Auf dem Grill liegt Pangasius, lecker Wein habe ich auch. Aber Bier, Chips und Cola liegen auch im Kühli, bzw. Schrank. Und dann fachsimpeln wir darüber, warum manche in der 100er Zone deutlich über 140 fahren, ein paar Km später, man dieselben Autos aber wieder locker überholt. Nicht selten habe ich das Gefühl, dass für manche gilt: wenn frei, dann langsam und das runde Schild mit einer Zahl drin heisst Mindestgeschwindigkeit pro Achse.

Juup, da hast Du mir aus der Seele gesprochen! Genauso empfinde ich das auch!

lg, Wolfgang

Zitat:

Nur:
- Du hast niemals "mit dem Messer zwischen...

@Allo78, Du hast Dir ja Freunde gemacht😕

Der D5 V60 mit Heico wird nicht wirklich schneller sein wie der T5 im V50 (vielleicht brachialer aber die Beschleunigung wird immer noch über 7s sein). Wenn Du mehr Leistung bzw. Beschleunging erwartest, dann stimme ich Jürgen vollkommen zu. Kauf den T6🙂

So, nun zieh ich mich ins neuentdeckte Paralleluniversum zurück, danke Jürgen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Prancing Moose



Zitat:

Nur:
- Du hast niemals "mit dem Messer zwischen...

@Allo78, Du hast Dir ja Freunde gemacht😕

Der D5 V60 mit Heico wird nicht wirklich schneller sein wie der T5 im V50 (vielleicht brachialer aber die Beschleunigung wird immer noch über 7s sein). Wenn Du mehr Leistung bzw. Beschleunging erwartest, dann stimme ich Jürgen vollkommen zu. Kauf den T6🙂

So, nun zieh ich mich ins neuentdeckte Paralleluniversum zurück, danke Jürgen.😉

fängst Du jetzt auch noch an? 😕 von Dir hätte ich etwas mehr Neutralität erwartet 🙁. Ich habe dazu überall schon x mal Stellung genommen (wenngleich ich es faszinierend finde, dass Jürgen offenbar alle meine Kommentare in sämtlichen Themen der letzten 10 Monate auswendig weiß! - wenn er das bei allen Usern so kann, wäre das vielleicht eine Einstiegswette für Herrn Lanz 😁) und nein: ich erwarte nicht dass der D5 schneller ist als der T5 - aber vergleichbar und der T6 ist mir zu teuer! und die von Jürgen beschriebenen Dinge beziehen sich auf den alten 205 PS D5 AT mit dem ich Probefahrt gemacht habe - es liegen also 35 PS, ein Automatikgetriebe und das Verbundglas dazwischen. Und von zu lauten Motorgeräuschen habe ich nie geschrieben - es ging mir nur um das im Vergleich zum V50 lautere Windgeräusch.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Manatee,

willkommen. Auf dem Grill liegt Pangasius, lecker Wein habe ich auch. Aber Bier, Chips und Cola liegen auch im Kühli, bzw. Schrank....

Genau so machen wir das - und zum Grillanzünden bringe ich "Super Plus Ultimate" mit, unter dem taugt doch nix 😉

lg - manatee

Deine Antwort
Ähnliche Themen