V60 D5 GT bestellt--- ich kann´s kaum erwarten

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

heute war es endlich soweit, nach langem hin und her, suchen, unschlüssig sein, habe ich meinen ersten Elch bestellt:

V60 D5 GT Momentum
Saphir Schwarz Metallic
R-Design Paket
IXION II 8,0x19
Winter Paket
Licht paket
Fahrerassistenz Paket PRO
Bussines Paket
Einparkhilfe vorne/hinten
Luftqualitätssystem
geschwindigkeitsabh. Servolenkung
Schaltwippen am Lenkrad
abn. AHK

Bin Firmenwagenfahrer und so ca. 70-80TKM im Jahr unterwegs. Bisher hatte ich immer VW Passat, wollte ich mal weg von. Also bin ich auf die Suche nach einer alternative bei Volvo gelandet.
Was soll ich sagen..... reingesetzt und wohlgefühlt. Ging mir bei keinem anderen Auto so, sei es 3er, A4 oder sonstiges.

Der Motor ist ne wucht,gut, ich muss fairer weise dazusagen das ich von einem 140PS TDI komme ;o)
Aber der Sound bereitet Gänsehaut!
Eigentlich war ich schon auf den 3er eingeschossen. Aber nach einer Probefahrt mit einem Leihwagen kam dann doch die Ernüchterung. Hat halt irgendwie nicht gepasst. Die normalen Ledersitze waren eine Frechheit für einen Hersteller der sich im Premiumsegment tummelt! Null Seitenhalt, eine Katastrophe....

Naja, jetzt heist es abwarten und Tee trinken, Lieferzeit Februar 2014

Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvo Gemeinde,

ich kann es echt kaum glauben.....drei Jahre ist es jetzt her das ich meinen Dicken bestellt habe.
Jetzt heißt es Abschied nehmen.
Leider wird es diesmal kein Volvo.Der Grund dafür ist das ich aktuell kein passendes Model gefunden habe.
V40 ist zu klein, XC60 ist nicht mein Ding da kein SUV Fan, V90 zu teuer da gerade neu und kaum Nachlässe.
Der V60 war ein tolles Auto, bei einer Fahrleistung von ca. 70TKM/p.a. dann aber doch etwas eng.
Da meine Firma eine Vereinbarung mit BMW hat habe ich mich dort mal umgeschaut und es ist ein 520d Touring geworden. Der Nachlass war gigantisch da etwa Mitte/Ende 2017 der neue Touring kommt.

Ich wollte mich nochmals für die tolle Unterstützung bei so manchen Fragen rund um mein Auto bedanken und wünsche allen hier jederzeit gute Fahrt. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder, wer weiß.....

LG
Christian

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phinel


Dieselbe Problematik habe ich mit meinem HTC ebenfalls. Die Ursache liegt im installierten System auf dem Handy: Windows Phone.

Dieses scheint im Gegensatz zu anderen Geräten (u.A. iPhones) Bluetooth Tethering nicht zu unterstützen. Somit wird das mit der Internet-Verbindung zwischen Auto und Handy wahrscheinlich nichts...

Gruss

Danke für deine Antwort

Was mich ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache das auf der Nokia Homepage expliziet von Tethering gesprochen wir und das Telefon dies unterstützt.

Alles klar - dann reduziere ich es auf die Glückwünsche...

PS: Microsch... verspricht immer alles und in der Praxis ist es dann eine Würgerei... daher alles verbannt bei mir... 🙂
PPS: leider ist Apple zur Zeit dabei einen ähnlichen Weg einzuschlagen, die 20.000 Programmierer wollen beschäftigt werden... :/

Zitat:

Original geschrieben von Zagorec01



Zitat:

Original geschrieben von phinel


Dieselbe Problematik habe ich mit meinem HTC ebenfalls. Die Ursache liegt im installierten System auf dem Handy: Windows Phone.

Dieses scheint im Gegensatz zu anderen Geräten (u.A. iPhones) Bluetooth Tethering nicht zu unterstützen. Somit wird das mit der Internet-Verbindung zwischen Auto und Handy wahrscheinlich nichts...

Gruss

Danke für deine Antwort
Was mich ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache das auf der Nokia Homepage expliziet von Tethering gesprochen wir und das Telefon dies unterstützt.

edit: ich glaube ich weis wo der Knackpunkt liegt! Ich rede von W-Lan Tethering, aber gefragt ist Bluetooth Tethering!Scheint wohl ein Unterschied zu sein.... Na toll

Zitat:

Original geschrieben von Zagorec01



Zitat:

Original geschrieben von phinel


Dieselbe Problematik habe ich mit meinem HTC ebenfalls. Die Ursache liegt im installierten System auf dem Handy: Windows Phone.

Dieses scheint im Gegensatz zu anderen Geräten (u.A. iPhones) Bluetooth Tethering nicht zu unterstützen. Somit wird das mit der Internet-Verbindung zwischen Auto und Handy wahrscheinlich nichts...

Gruss

Danke für deine Antwort
Was mich ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache das auf der Nokia Homepage expliziet von Tethering gesprochen wir und das Telefon dies unterstützt.

Windows Phone unterstützt Tethering, jedoch nur als WLAN-Hotspot. Bluetooth-Tethering scheint nach gründlicher Internet-Recherche nicht zu funktionieren.

Ähnliche Themen

Es gibt auch Provider, die kein Tethering unterstützen!

für was brauchst denn das eigentlich? Sensus Connect? (Muss gestehen kenn mich da nicht so aus...)

was bietet einen das dann mit Internetverbindung mehr?

Kannst Du nicht einfach die SIM in ein ordentliches Telefon stopfen?

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


für was brauchst denn das eigentlich? Sensus Connect? (Muss gestehen kenn mich da nicht so aus...)

was bietet einen das dann mit Internetverbindung mehr?

z.B. Routeninfos, wenn man eine Tour macht und mehr über die Gegend erfahren möchte

Oder noch wichtiger, aktuelle Verkehrsstörungen übers Internet.

Zitat:

z.B. Routeninfos, wenn man eine Tour macht und mehr über die Gegend erfahren möchte

Oder noch wichtiger, aktuelle Verkehrsstörungen übers Internet.

Die aktuellen Verkehrsstörungen gibts nach wie vor nur über TMC. Internetzugang gibt dir Internet Radio (cool be guter Verbindung, sonst eher mmmhh), "send to car" bei dem man POI's von here.com zu seinem Fahrzeug schicken kann um sich dann hinleiten zu lassen und einen Browser, der aber nur im Stand funktioniert.

Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, aktuelle Verkehrssinformationen über das Internet auf's Navi zu bekommen.

Grundsätzlich ein nettes Gadget aber brauchen tut man es nicht unbedingt, streaming über BT vom Telefon für Internet Radio geht auch -- wenn man es dann zum laufen gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von jabot



Zitat:

z.B. Routeninfos, wenn man eine Tour macht und mehr über die Gegend erfahren möchte

Oder noch wichtiger, aktuelle Verkehrsstörungen übers Internet.

Die aktuellen Verkehrsstörungen gibts nach wie vor nur über TMC.

Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, aktuelle Verkehrssinformationen über das Internet auf's Navi zu bekommen.

Da habe ich das wohl schon wieder mit dem Touch verwechselt...

Glückwunsch, geiles Teil. Hätte mich fast auch zu hinreißen lassen..

Gruß

Hallo an Alle,

erst mal Danke für die Glückwünsche..... ich bin auch glücklich 😁
Ich werde die Tage mal meine Eindrücke schildern, auch im Hinblick auf den Vergleich zu meinem Passat.

Zum Thema Internetverbindung und wofür:

Ich nutze sehr viel und gerne das Internetradio von TuneIn und habe mir extra einen Spotify Account gemacht um ihn im Auto zu nutzen.
Natürlich geht das auch übers streamen des Handys, aber es ist doch um einiges entspannter wenn ich nicht ständig auf dem Handy rumtippen muss.
Einfach ein anderes Telefon wird schwierig den dieses ist mein Haupthandy und nicht so leicht zu tauschen.
Ich habe aber eine andere Idee.....
Da ich noch ein altes Iphone 4 besitze und ich gelesen habe das man 2 Handys mit dem Sensus verbinden kann, will ich mal versuchen ob man die Internetverbindung separat über ein zweites Handy mit einer anderen SIM Karte aufbauen kann. Wenn jemand damit schon Erfahrungen hat kann er sie mir gerne mitteilen. Somit würde ich über das Nokia die BT Freisprecheinrichtung nutzen und über das IPhone die Internetverbindung.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Zagorec01


Hallo an Alle,

erst mal Danke für die Glückwünsche..... ich bin auch glücklich 😁
Ich werde die Tage mal meine Eindrücke schildern, auch im Hinblick auf den Vergleich zu meinem Passat.

Zum Thema Internetverbindung und wofür:

Ich nutze sehr viel und gerne das Internetradio von TuneIn und habe mir extra einen Spotify Account gemacht um ihn im Auto zu nutzen.
Natürlich geht das auch übers streamen des Handys, aber es ist doch um einiges entspannter wenn ich nicht ständig auf dem Handy rumtippen muss.
Einfach ein anderes Telefon wird schwierig den dieses ist mein Haupthandy und nicht so leicht zu tauschen.
Ich habe aber eine andere Idee.....
Da ich noch ein altes Iphone 4 besitze und ich gelesen habe das man 2 Handys mit dem Sensus verbinden kann, will ich mal versuchen ob man die Internetverbindung separat über ein zweites Handy mit einer anderen SIM Karte aufbauen kann. Wenn jemand damit schon Erfahrungen hat kann er sie mir gerne mitteilen. Somit würde ich über das Nokia die BT Freisprecheinrichtung nutzen und über das IPhone die Internetverbindung.

Gruß
Christian

Ich kann Dir sagen wie das mit dem Passat ist, du hattest einen und jetzt ein Auto 😉

Weiß nicht, ob ich aufm Holzweg bin aber kann man nicht einfach eine zweite Karte direkt im Auto einstecken? Ich meine so wurde es mir erklärt als ich mir das Auto angeschaut habe. Wenn du nur die I-Net Verbindung aufbauen willst müsste es doch reichen. Die zweite Karte kostet nix.

Andernfalls wird hier von einem Stick gesprochen:

http://www.onlinekosten.de/.../...alten-Einzug-in-aktuelle-PKW-Modelle

da müsste man dann den Stick kaufen und eine Partnerkarte beantragen, dürfte dann einmalig um die 49 Euro kosten.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von echtholz



Zitat:

Original geschrieben von Zagorec01


Hallo an Alle,

erst mal Danke für die Glückwünsche..... ich bin auch glücklich 😁
Ich werde die Tage mal meine Eindrücke schildern, auch im Hinblick auf den Vergleich zu meinem Passat.

Zum Thema Internetverbindung und wofür:

Ich nutze sehr viel und gerne das Internetradio von TuneIn und habe mir extra einen Spotify Account gemacht um ihn im Auto zu nutzen.
Natürlich geht das auch übers streamen des Handys, aber es ist doch um einiges entspannter wenn ich nicht ständig auf dem Handy rumtippen muss.
Einfach ein anderes Telefon wird schwierig den dieses ist mein Haupthandy und nicht so leicht zu tauschen.
Ich habe aber eine andere Idee.....
Da ich noch ein altes Iphone 4 besitze und ich gelesen habe das man 2 Handys mit dem Sensus verbinden kann, will ich mal versuchen ob man die Internetverbindung separat über ein zweites Handy mit einer anderen SIM Karte aufbauen kann. Wenn jemand damit schon Erfahrungen hat kann er sie mir gerne mitteilen. Somit würde ich über das Nokia die BT Freisprecheinrichtung nutzen und über das IPhone die Internetverbindung.

Gruß
Christian

Ich kann Dir sagen wie das mit dem Passat ist, du hattest einen und jetzt ein Auto 😉

Weiß nicht, ob ich aufm Holzweg bin aber kann man nicht einfach eine zweite Karte direkt im Auto einstecken? Ich meine so wurde es mir erklärt als ich mir das Auto angeschaut habe. Wenn du nur die I-Net Verbindung aufbauen willst müsste es doch reichen. Die zweite Karte kostet nix.

Andernfalls wird hier von einem Stick gesprochen:

http://www.onlinekosten.de/.../...alten-Einzug-in-aktuelle-PKW-Modelle

da müsste man dann den Stick kaufen und eine Partnerkarte beantragen, dürfte dann einmalig um die 49 Euro kosten.

MfG

Naja, beim Passat war jetzt nicht alles schlecht, immerhin hat er mich 250.000km ohne Probleme begleitet ( ok, fast ohne 😁 )

Das mit der 2 Karte wäre Volvo On Call, das einen separaten Wlan Hotspot bietet wo man diese reinstecken kann. Hab ich leider nicht....
Mit dem Stick wäre eine Idee, allerdings muss er Bluetooth Tethering unterstützen, und das glaube ich wird schwer

edit: in dem Link wird auch über das Connect Touch gesprochen, nicht das Normale Sensus Connect!

Hallo nochmal,

bzgl Internet und Sensus habe ich eine halbwegs vernünftige Lösung gefunden. ich werde mein IPhone über eine Multi SIM als Autotelefon einsetzen. Das funktioniert prima. Alle Anwendungen die installiert sind gehen auch Super. Aber eben nur die Installierten! weis jemand wie ich Spotify auf das Sensus bekomme?? Nicht das Touch! Hat das schon jemand auf dem neuen Sensus Connect?

Danke für eure Antworten
Christian

Hier mal die Antwort zum Thema Sensus Connect und Spotify, vielleicht für den ein oder anderen ja interessant

Sehr geehrter Herr ..........,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglichkeit besteht Spotify mit Sensus Connect zu nutzen.

Wir arbeiten stets daran das Angebot für Sensus Connect auszuweiten, können Ihnen aber derzeit noch keine genauen Informationen zusichern, wann und ob Spotify für Sensus Connect verfügbar sein wird.

Wir bedauern Ihnen keine anderslautende Antwort geben zu können und wünschen allzeit eine gute und sichere Fahrt mit Ihrem Volvo V60.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen