V60 CrossCountry D4 Begrenzung auf 210 km/h

Volvo V60 2 (F)

Hallo Volvo Fahrer,
ich habe noch keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden, daher hier die Frage:
War/Ist den Käufern des V60 Cross Country mit der Motorvariante D4 bewusst, dass die Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h begrenzt ist?
Was ist der Grund hierfür? Hat sich schon jemand die Begrenzung aufheben lassen? Verliert man dann die Garantie / Zulassung?
Aufgefallen ist mir dies als ich bei HeicoSportiv nach dem Tuning geschaut habe und dort die Info mit der V-max. Begrenzung gelesen habe. Dann im Katalog habe ich es gesehen.
Fahre zur Zeit selbst den V60 und wollte evtl. auf den V60CC umsteigen.

Danke für eure Beiträge
Matthias

Beste Antwort im Thema

Oder du fährst in gewisse Stadtteile. Da trauen die sich nicht hin. 😁

Vielleicht kann Vmax.de da was machen, in Bezug auf Topspeed?
Wobei, so ganz verstehe ich das nicht... Die meisten XC oder CC sind doch eh mit max. 130 km/h unterwegs?! 🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Dr.Satan1988 schrieb am 9. Mai 2017 um 11:18:57 Uhr:


Volvo hat beim V60 (fährt Sline) bei 18" 235/40 und bei 19" 235/40 verbaut.
Gleiche Kombi fahre ich auch, Sommer 19" und im Winter 18" beides original Volvo.

Was laut der verlinkten Seite https://www.reifensuchmaschine.ch/reifen_rechner/reifenrechner.htm
eine Abrolldiferenz von knapp 7cm aus macht... 196.1 zu 203.9

Nur mal so 😉

OK, wieder was dazu gelernt, kenn ich von den anderen Modellen gar nicht... allerdings sollte das so nicht gehen, oder es wird anders gelöst..(geht das vielleicht über ne andere Einpresstiefe?) Die Differenz wäre eigentlich zu groß und es müsste dann was Anderes im Fahrzeugschein stehen.....
KUM

Zitat:

@Hobbes schrieb am 9. Mai 2017 um 09:21:42 Uhr:


bei 7cm mehr Reifenumfang hast Du die falschen Reifen auf der Felge.

bei 235 50 R18 ist der Reifenumfang bei 210.4cm
bei 235 45 R19 ist der Reifenumfang bei 211cm.

Könnt euch hier sonst auch etwas austoben.

https://www.reifensuchmaschine.ch/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Was für ein Quatsch.....

Der V60 wird 235/40/18 standardmäßig ab Werk ausgeliefert beim R-Designpaket und optional mit 235/40/19. VOLVO WERKSAUSLIEFERUNG!

Aber ich fahre ja falsche Reifen......die sind auch nicht ab Werk eingetragen, weil ich den Nervenkitzel so liebe.....

Danke Dr. Satan, wenigstens einer der aus Erfahrung spricht und keine Mutmaßungen kund tut....

Zitat:

@KUMXC schrieb am 9. Mai 2017 um 14:27:44 Uhr:



Zitat:

@Dr.Satan1988 schrieb am 9. Mai 2017 um 11:18:57 Uhr:


Volvo hat beim V60 (fährt Sline) bei 18" 235/40 und bei 19" 235/40 verbaut.
Gleiche Kombi fahre ich auch, Sommer 19" und im Winter 18" beides original Volvo.

Was laut der verlinkten Seite https://www.reifensuchmaschine.ch/reifen_rechner/reifenrechner.htm
eine Abrolldiferenz von knapp 7cm aus macht... 196.1 zu 203.9

Nur mal so 😉

OK, wieder was dazu gelernt, kenn ich von den anderen Modellen gar nicht... allerdings sollte das so nicht gehen, oder es wird anders gelöst..(geht das vielleicht über ne andere Einpresstiefe?) Die Differenz wäre eigentlich zu groß und es müsste dann was Anderes im Fahrzeugschein stehen.....
KUM

Was hat die Einpresstiefe mit dem Abrollumfang zu tun? Im Extremfall kannst Du über eine überbreite Felge den Reifen flach ziehen. In den 90er war das der Trend schlechthin mit 9x16 Felgen und 215/40/16 Reifen.....
Aber die Breite der Felge hat nicht zwangsläufig etwas mit der ET zu tun. Ich kann 7,5x17 et 25 oder 45 fahren, der Reifen mit 225/45/17 wird immer den gleichen Abrollumfang haben.......

Hallo Leute!

Nur so, wenn ich Kompletträder kaufen möchte:
PKW-Sonderrad 7,0Jx16H2 mit 205 60 16 oder 235 60 16 - Abrollumfang 2060mm, ET 48, oder
PKW-Sonderrad 8Jx18H2 mit 215 45 18 oder 245 35 18 - Abrollumfang 2290mm, ET 35, oder
9 J X 21 H2 mit 245 30 21 oder 265 30 21 - Abrollumfang 2297, ET 35...
also so lange ich ABE zu den Räder hab ist es alles egal.
Wenn ich ABE nicht habe - dann fahre ich zu TÜV und versuche es eintragen lassen (die können auch bei Bedarf Tacho einstellen).
Sonst habe ich noch Möglichkeit auf privaten Straßen zu fahren, wo StVO nicht gilt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KUMXC schrieb am 9. Mai 2017 um 14:27:44 Uhr:



Zitat:

@Dr.Satan1988 schrieb am 9. Mai 2017 um 11:18:57 Uhr:


Volvo hat beim V60 (fährt Sline) bei 18" 235/40 und bei 19" 235/40 verbaut.
Gleiche Kombi fahre ich auch, Sommer 19" und im Winter 18" beides original Volvo.

Was laut der verlinkten Seite https://www.reifensuchmaschine.ch/reifen_rechner/reifenrechner.htm
eine Abrolldiferenz von knapp 7cm aus macht... 196.1 zu 203.9

Nur mal so 😉

OK, wieder was dazu gelernt, kenn ich von den anderen Modellen gar nicht... allerdings sollte das so nicht gehen, oder es wird anders gelöst..(geht das vielleicht über ne andere Einpresstiefe?) Die Differenz wäre eigentlich zu groß und es müsste dann was Anderes im Fahrzeugschein stehen.....
KUM

Soweit mir bekannt ist, wird dies von Volvo wie beim V70 über eine andere Tachosoftware gelöst.

Das heißt, wenn ich nicht ab Werk die 235/40-19 fahre, muß bei Nachrüstung über Vida ein Tool geladen werden. Dies ist auch von Volvo so vorgeschrieben.

Habe ich dies gemacht und wechsel im Winter wieder auf 235/40-18, so geht der Tacho deutlich vor.

Zitat:

@cannonau schrieb am 10. Mai 2017 um 11:40:51 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 9. Mai 2017 um 14:27:44 Uhr:


OK, wieder was dazu gelernt, kenn ich von den anderen Modellen gar nicht... allerdings sollte das so nicht gehen, oder es wird anders gelöst..(geht das vielleicht über ne andere Einpresstiefe?) Die Differenz wäre eigentlich zu groß und es müsste dann was Anderes im Fahrzeugschein stehen.....
KUM


Soweit mir bekannt ist, wird dies von Volvo wie beim V70 über eine andere Tachosoftware gelöst.
Das heißt, wenn ich nicht ab Werk die 235/40-19 fahre, muß bei Nachrüstung über Vida ein Tool geladen werden. Dies ist auch von Volvo so vorgeschrieben.
Habe ich dies gemacht und wechsel im Winter wieder auf 235/40-18, so geht der Tacho deutlich vor.

Moin,

so war das bei meinem V50 damals auch, dort musste das Tacho angepasst werden.
Jetzt beim V60 (Serienbereifung 17"😉 musste es nicht gemacht werden.
Hatte ich extra nach gefragt, nur die Lenkeinschlagsbegrenzer mussten verbaut werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen