V60 CrossCountry D4 Begrenzung auf 210 km/h

Volvo V60 2 (F)

Hallo Volvo Fahrer,
ich habe noch keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden, daher hier die Frage:
War/Ist den Käufern des V60 Cross Country mit der Motorvariante D4 bewusst, dass die Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h begrenzt ist?
Was ist der Grund hierfür? Hat sich schon jemand die Begrenzung aufheben lassen? Verliert man dann die Garantie / Zulassung?
Aufgefallen ist mir dies als ich bei HeicoSportiv nach dem Tuning geschaut habe und dort die Info mit der V-max. Begrenzung gelesen habe. Dann im Katalog habe ich es gesehen.
Fahre zur Zeit selbst den V60 und wollte evtl. auf den V60CC umsteigen.

Danke für eure Beiträge
Matthias

Beste Antwort im Thema

Oder du fährst in gewisse Stadtteile. Da trauen die sich nicht hin. 😁

Vielleicht kann Vmax.de da was machen, in Bezug auf Topspeed?
Wobei, so ganz verstehe ich das nicht... Die meisten XC oder CC sind doch eh mit max. 130 km/h unterwegs?! 🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

Oder du fährst in gewisse Stadtteile. Da trauen die sich nicht hin. 😁

Vielleicht kann Vmax.de da was machen, in Bezug auf Topspeed?
Wobei, so ganz verstehe ich das nicht... Die meisten XC oder CC sind doch eh mit max. 130 km/h unterwegs?! 🙂

Bis 250 wird das denen mir dem Epilepsielicht auf dem Dach sicher nicht auffallen....

War gerade heute wieder mal auf deutschen Autobahnen unterwegs... bei 221 km/h war schluss (laut Navi rund 214km/h)... v60 cc

Zitat:

@Volvo_V60_89 schrieb am 3. Mai 2017 um 23:02:07 Uhr:


War gerade heute wieder mal auf deutschen Autobahnen unterwegs... bei 221 km/h war schluss (laut Navi rund 214km/h)... V60 Cross Country D4 AWD
Ähnliche Themen

Ist bei Volvo halt so.... Ich finde es auch nervig, dass bei 243 km/h (Tacho) schluss ist. 😁

Skandal. Der läuft ja 11km/h zu schnell?! :eeck:

sofort zum Händler und wandeln 😉

Ja genau! Geht gar nicht..... Kein Unterschied zum D5 VEA. Nagut, der ist etwas eher in der Gummiwand. 😁

Nur am Rande. Der D3 VEA kommt, mit Rückenwind, laaaangem Gefälle und Rennleitung im Nacken, auch an 240 km/h... Der wird nicht eingebremst <heul> 😁 😁

Mein D5 ist auch begrenzt🙁, bei wieviel km/h war das nur?😉😁
.....ist aber auch egal....

Habe vorher S60 D5 gehabt BJ 2001 163PS. Laut Bordcomputer auf 210 gedrosselt, fuhr nach Tacho 220 - 225 und dann Anker geworfen, so richtig als ob der Motor aus ist, nach GPS 205 bei Tacho 220. Habe damals bei Volvo Werkstatt nachgefragt wegen Drossel raus, Antwort war - Garantie definitiv weg und immer Schiess haben um den Motor. Jetzt habe V60 D5 BJ 2012 215PS (mit gleichem Hubraum natürlich), wo gedrosselt keine Ahnung, Tacho zeigt 230 -235 und Gefühl dass es nicht weiter kann. Anderseits es wird immer erzählt dass die anderen auf 250 gedrosselt sind, aber ich sehe die fast nicht höchstens 2 Autos pro Jahr auf der Autobahn. Und S60 war besser beim Beschleunigen.

Mal ehrlich...wo kann man denn noch gefahrlos 250 fahren. Ist doch alles jammern auf hohem Niveau.
Ich könnte meinen auch freischalten, mache es aber aus folgenden Gründen nicht:
1. Mein Motor und vieles Andere kommt nie an die Leistungsgrenze
2. Für 2-3mal im Jahr die Chance nutzen und 250 fahren ist mir das Geld zu schade.

Mal ehrlich......es gibt genügend Möglichkeiten, wenn man eine dementsprechende jährliche Kilometerleistung hat. Bei zweimal im Jahr Autobahn zu normalen Tageszeiten macht das natürlich keinen Sinn. Ich fahre oft Montag morgen aus beruflichen Gründen um 4:30 Uhr auf Autobahnen und da geht es ohne Probleme bzw. ohne Andere zu gefährden.

Es geht ebenfalls relativ simple, die Sperre zu entfernen. Jedoch verliert man die Garantie und (viel Schlimmer) der durchführende Händler seinen Vertrag. Denn die Kisten werden ja heuzutage nur noch mit Software von Göteborg bespielt. Und weicht da dieser "Haken" im Protokoll ab war es das mit dem Händlervertrag. Was Heico da macht mit seinen Speed Packs finde ich für den Preis.....sagen wir mal grenzwertig. Aber es scheint ja Kunden dafür zu geben.

Wie schon so oft geschrieben erhöhe ich meine limitierte Vmax durch meine Sommerreifen um 10 km/h. Ab Werk sind die 19" für den V60 günstiger als ein Speed Pack von Heico und sehen auch noch besser aus.....;-)

VG

Im VIDA gibt's aber keinen "Haken" für die Vmax-Begrenzung. Da kann der Händler gar nicht, selbst wenn er wollte.

Der Elastizität und der Beschleunigung ist 19 Zoll Bereifung dann aber abträglich, da länger übersetzt. Oder?

Wobei die Vmax grundsätzlich gleich bleibt. Was sich ändert ist die Tachoabweichung.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. Mai 2017 um 15:29:08 Uhr:


Wobei die Vmax grundsätzlich gleich bleibt. Was sich ändert ist die Tachoabweichung.

Nö, 10 km/h Unterschied zwischen 18" und 19" GPS gemessen......

VG

sline27

Deine Antwort
Ähnliche Themen