V50 Xenon Scheinwerferdefekt
Hallo Volvo-Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem: Xenon Scheinwerfer Beifahrerseite fällt während der Fahrt plötzlich aus.
Es erscheint im Display die Anzeige "Abblendlicht Glühlampe defekt".
Bei einem Neustart des Motors funktioniert der Schweinwerfer wieder, die Anzeige verschwindet von alleine.
Das Problem tritt mehrfach, in letzter Zeit jedoch verstärkt auf.
Nun kann man nachts auf der Autobahn schlecht einfach mal den Motor neu starten.... und die Garantie ist natürlich abgelaufen.
Was tun?
Danke für eure Hilfe!
Grüsse aus Stuttgart!
Beste Antwort im Thema
Wenn wirklich nur die Glühlampe defekt ist, mach dich nicht heiß.
Die sind nicht SOO teuer.
Hab hier eine hochgelobte für dich als Link:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Die werd ich mir holen, sollte bei mir mal ein Brenner den Geist aufgeben. Irgendwie freu ich mich schon drauf ;-)
20 Antworten
Das gleiche Problem hatte ich im Frühjahr diesen Jahres bei meinem V50 auch. Beide Xenon-Scheinwerfer sind im Wechsel unregelmäßig immer mal wieder ausgefallen. Nach dem Aus- und wieder einschalten ging es dann wieder. Teilweise ist das 3-4 mal in einer Woche passiert. Und - was soll ich sagen: Es hat von selbst ohne irgendeine Reparatur wieder aufgehört. Mein Auto hat sich selbst geheilt und leuchtet nun wieder zuverlässig beidseitig vor sich hin (klopf auf Holz dass es so bleibt).
Grüße
fast rider
So, nach nun weiteren 4 Monaten mit ein paar seltenen Ausfällen von beiden Xenon-Scheinwerfern, leuchtet der linke seit heute in einem zarten rosa! Das sieht ziemlich pervers aus und mindert die Ausleuchtung der Straße deutlich. Mehrmaliges ab- und anstellen bringt diesmal auch nichts mehr. Ich vermute mal, dass sich der Brenner nun langsam verabschiedet. Werde erstmal weiter damit fahren bis die Lampe ganz ausfällt. Eigentlich habe ich keine Lust mehr, noch einen Cent für eine Reparatur auszugeben, da das Auto Anfang Mai sowieso weg geht.
Grüße
fast rider
Zitat:
Original geschrieben von fast rider
Eigentlich habe ich keine Lust mehr, noch einen Cent für eine Reparatur auszugeben, da das Auto Anfang Mai sowieso weg geht.
OT: Was kommt denn anstelle des V50?
@afcn: Skoda Superb Combi Elegance TDI 170 PS DSG. Endlich viieeell Platz für die Familie.
Grüße
fast rider
Ähnliche Themen
Edit
Ich habe dasselbe Problem bei meinem Volvo S40 (2004), auch rechts. Zudem bleibt der rechte Scheinwerfer nach Anlassen des Motors häufigb unten, während der linke in die Höhe schwenkt. Nach Neustart des Motors zieht der rechte Scheinwerfer nach.
Fallweise fällt auch der Scheibenwischer ganz aus, ganz toll, wenn man unterwegs ist und es zu regnen beginnt. Hier hat es sich als gut erwiesen, den Motor auch abzustellen, knappe 20 Minuten zu warten. Nach dem Neustart des Motors funktioniert er wieder.
Beim Mechaniker gibt es dazu nur ein ratloses Gesicht, weil genau in jenen Momenten, wo man in der Werkstatt ist, das Problem gerade NICHT auftritt, und er somit keinen Schaden erkennen kann. Auslesen des Computers war nicht hilfreich.
Liebe Grüße
Gregor