v50 und E10
halo Leute,
Volvo gibt ja an, alle Modelle außer S40 bis Bj. 2004 (GDI) vertrügen E10.
Mein V50 ist Bj. 2005, 1,8L, 125 PS.
Kann ich sicher sein, dass ich keinen GDI-Motor habe?
Gruß
elchfanV50
23 Antworten
Der C30 meiner Freundin (2.0, 2007) verträgt E10 ohne Probleme.
Wirklich anders (schlechter) läuft er eigentlich nicht, wobei er vorher ja auch mit normalem Sprit schon besch... lief. Ist halt der Motor.
Aber Veränderungen an der Laufruhe oder sonstwas konnte ich nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Bei dem V70R meines Bruders ging nach ein paar Litern E10 die Motorwarnlampe an. Das Zeug wurde dann mit Super Plus gemischt und nach 150 Km ging die Lampe aus. Fehlerspeicher komplett gelöscht dann. Danach wieder E10 getankt und siehe da Lampe kam wieder -> Super Plus getankt, dann alles wieder ok. Seither nur noch min. Super und das ohne Probleme. Obwohl der V70R freigegeben ist für E10 scheint er die Suppe nicht zu mögen 😁
Ein Glück fahre ich Diesel 😎
Hallo! Ich gehe davon aus, dass am R dann wohl einige "Änderungen" vorgenommen wurden sind, die dann durch den höheren Ethanolgehalt unbrauchbar werden. Zumal der R sowieso auf Super Plus gefahren werden soll (so steht es übrigens auch in der Betriebsanleitung). MfG Tom
Hallo Tom!
Der V70R ist vollkommen original und laut der Betriebsanleitung reicht dem auch ganz normal Super 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Der C30 meiner Freundin (2.0, 2007) verträgt E10 ohne Probleme.Wirklich anders (schlechter) läuft er eigentlich nicht, wobei er vorher ja auch mit normalem Sprit schon besch... lief. Ist halt der Motor.
Aber Veränderungen an der Laufruhe oder sonstwas konnte ich nicht feststellen.
Hallo,
Ich fahre ja nur die kleinste Maschine deswegen würde es mich interessieren warum
der 2.0, 2007 so besch... läuft.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Der C30 meiner Freundin (2.0, 2007) verträgt E10 ohne Probleme.Wirklich anders (schlechter) läuft er eigentlich nicht, wobei er vorher ja auch mit normalem Sprit schon besch... lief. Ist halt der Motor.
Aber Veränderungen an der Laufruhe oder sonstwas konnte ich nicht feststellen.
Ich fahre ja nur die kleinste Maschine deswegen würde es mich interessieren warum
der 2.0, 2007 so besch... läuft.
Seelze 01
Hallo Seelze! Ich kann dir sagen warum Gurkengraeber den als "Bescheiden" einstuft: weil es ein Ford Motor ist. Ich kann an meinem 2L im FL C30 nichts Schlimmes finden. Es ist ein 4 Zylinder und dazu auch ein Saugbenziner der alten Schule. Wenn man die Leistung will, muss man auch mal seinen linken Fuß bewegen und den rechten Arm. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo Seelze! Ich kann dir sagen warum Gurkengraeber den als "Bescheiden" einstuft: weil es ein Ford Motor ist. Ich kann an meinem 2L im FL C30 nichts Schlimmes finden. Es ist ein 4 Zylinder und dazu auch ein Saugbenziner der alten Schule. Wenn man die Leistung will, muss man auch mal sein linker Fuß bewegen und den rechten Arm. MfG TomZitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Ich fahre ja nur die kleinste Maschine deswegen würde es mich interessieren warum
der 2.0, 2007 so besch... läuft.
Seelze 01
Hallo,
Mein "Kleiner" hat nur 100PS und 1,6 Liter aber auch der läuft sehr gut und ist eine Ford-Maschine wie der halbe C30 ein Ford ist.
Trotzdem kommen Spass und Fahrfreude nicht zu kurz.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo Seelze! Ich kann dir sagen warum Gurkengraeber den als "Bescheiden" einstuft: weil es ein Ford Motor ist. Ich kann an meinem 2L im FL C30 nichts Schlimmes finden. Es ist ein 4 Zylinder und dazu auch ein Saugbenziner der alten Schule. Wenn man die Leistung will, muss man auch mal sein linker Fuß bewegen und den rechten Arm. MfG Tom
Mein "Kleiner" hat nur 100PS und 1,6 Liter aber auch der läuft sehr gut und ist eine Ford-Maschine wie der halbe C30 ein Ford ist.
Trotzdem kommen Spass und der Fahrfreude nicht zu kurz.
Seelze 01
Hallo! Absolut! Manche können sogar da, wo keine Mängel vorhanden sind, Mängel erkennen. MfG Tom
Hier mein Statement zu E10.
1. Ich fahre es, seit es an den Tankstellen zur Verfügung steht
2. Ich bin nicht bereit den Mineralölgesellschaften mein Geld in ihre Taschen zu werfen
3. Ich registriere keinerlei Veränderung im Verbrauch (7.2l in der Stadt)
4. Ebenfalls keinerlei Veränderung im Fahrverhalten des Wagens
5. Ich freue mich zügig an die Tanksäule vorzufahren, wenn die anderen sich bei Super anstellen und mich beobachten wie schnell ich tanke und wieder weg bin.
V50/1.8l
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Addydd
Hier mein Statement zu E10.1. Ich fahre es, seit es an den Tankstellen zur Verfügung steht
2. Ich bin nicht bereit den Mineralölgesellschaften mein Geld in ihre Taschen zu werfen
3. Ich registriere keinerlei Veränderung im Verbrauch (7.2l in der Stadt)
4. Ebenfalls keinerlei Veränderung im Fahrverhalten des Wagens
5. Ich freue mich zügig an die Tanksäule vorzufahren, wenn die anderen sich bei Super anstellen und mich beobachten wie schnell ich tanke und wieder weg bin.V50/1.8l
Grüße
Hallo! Von mir gibt es dafür ein Dankeschön! Genau das Selbe habe ich auch festgestellt. Am lustigsten ist es an Autobahntankstellen, wo bei Super E5 und Super Plus ewig lange Wartezeiten entstehen und man, nach der Aufforderung Super E10 zu tanken dem Einweispersonal anschnauzt wie "bescheuert" er/sie ist. MfG Tom