V50 T5

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

dies ist mein erster thread in diesem Forum und ich hoffe, nicht die Erfahrenen von Euch mit der Frage zu nerven !

Im November bekomme ich nun endlich meinen T5 Summum inkl. Navi, Xenon, HP..... Da ich es nicht erwarten kann :-), denen die Ihren schon haben ist es wahrscheinlich genauso ergangen. Interessiert mich natürlich ein ausführlicher Fahrbericht zum T5 ! Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand ein wenig Zeit opfert und einen solchen Bericht abliefern könnte. Insbesondere bezogen auf Beschleunígungsverhalten, Fahrkomfort, etc.. Auch Stellungnahmen zu Tests 6,9 sec. vs. 7,7 wären für mich von Interesse sowie Links zu weiteren Tests ausser Autobild, Autozeitung und Focus !

Mit Vorfreude, zunächst einmal vorab herzlichen Dank für Eure Beiträge !!!

12 Antworten

Fahrbericht T5

Hallo,
ich habe Fr.Abend meinen T5 Summum ("Vollausstattung" ohne Schiebedach+Dachreling) abgeholt und 650 KM runter bisher.
Einen Fahrbericht und Photos kann ich gerne morgen erstellen - solange musst Du Dich gedulden!
Gruss,
Zaran

sodele 🙂

hier

http://www.alle-autos-in.de/volvo/volvo_v50_t5_kinetic_a2529.shtml

und hier

http://www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_4723.php

und hier

http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/299325.html

gruss

lars

Danke Lars, Zaran !

Zaran,

ich kann´s kaum erwarten, Deinen Bericht zu lesen !

Gruss

Ralf

Fahrbericht V50 T5

Mein erster Eindruck nach 700 KM; der Bericht fällt allerdings kürzer aus als geplant, da ich zur Zeit sehr wenig Zeit habe.
Als Vorfahrzeug und Vergleichsobjekt dient ein V40 T4 Modell 2003, welchen ich 2 Jahre und 50.000 km gefahren habe.
Der V40 hatte zusätzlich ein Navigationssystem mit 7'' Farbdisplay von VDO Dayton MS5500XL, ein JVC MP3 Radio (incl. High Performance Lautsprecher) und ein Freisprechanlage von Funkwerk Dabendorf incl. Radio/Mobilfunk-Dachantenne. Noch zu nennen sind Tempomat, Xenonlicht und die Kilmaautomatik.

Was fällt mir zum "neuen" ein...?

Der V50 T5 ist Modelljahr 2005. Summum.
6 Gang manuell
High Performance Radio
DVD Navi
Freisprechanlage
17'' 205er Sculptor
Bi-Xenon
Voll-Leder
elektr. Fahrersitz incl. 3fach Memory
Regensensor
autom. abblendender Innenspiegel
Tempomat
elektr. anklappbare Außenspiegel
2 Zonen Klimaautomatik incl. Auto-Umluft
Außenlicht
Chrom-Endrohre (ein Glück unauffällig...) ;-)

Vielleicht habe ich noch was vergessen - aber die o.g. Punkte sind wohl die wichtigsten. Man könnte es als "Vollausstattung" OHNE Dachreling + Schiebedach bezeichnen, denke ich.

Was fällt mir auf:

Er ist deutlich leiser als der T4.
Zwar sagt mein Händler die ersten 2.500 KM nicht mehr als 4.000 U/Min, aber selbst damit gegen bei dem gut schaltbaren 6 Gang-Getriebe 170 km/h. Trotzdem ist er in jeder Hinsicht leiser als der T4. Ein "pfeifen" bei 140 km/h konnte ich bisher nicht feststellen.
Der Durchzug ist (erstmal bis 4.000 U/Min) in allen Gängen sehr gut - auch im 6. Gang auf der Autobahn angenehm. Der Tempomat ist weniger „ruppig“ beim wiederaufnehmen der Geschwindigkeit und auch beim „übergeben“ von selbst-Gas-geben auf Tempomat geht das sanfter. Verbrauch (Stadt, Land + Autobahn bis 170 km/h): 8,7 L/100 km
Das Multifunktionslenkrad ist einfach praktisch – besonders auch die Navi-Steuerung! Das Lenkrad ist schön "dick" und liegt gut in der Hand.
Das Interieur macht ein deutlich "wertigeren" Eindruck als vom V40. Die Mittelkonsole ist aufgeräumt und im Alu-Look auch sehr edel. Die Alu-Einlagen (auch in den Türgriffen) fühlen sich "kalt" an, welches "echtes" Alu (und keine Folie) vermuten lässt.
Es sind weniger Ablagemöglichkeiten vorhanden, aber so liegt/fliegt auch weniger rum. Das Handschuhfach ist tief, aber gegenüber V40 (oder anderen Autos) sehr klein!
Der Regensensor funktioniert wie zu erwarten - praktisch!
Die Wischdüse hinten, wie ich eben in einem Thread hier gelesen habe, tropft auch nach - besonders beim Beschleunigen. Mal sehen was man machen kann... ;-)
Das Xenon-Licht ist noch heller als das "alte" Xenon, das Xenon-Fernlicht ist "taghell" - genauso gut wie im aktuellen Audi A4-Bi-Xenon.
Die Sitze sind angenehm, wie im V40 - hinten ist etwas mehr Platz.
Das High Performance Radio-System hat einen sehr guten Empfang - das zentrale Display sieht "schick" aus, auch wenn es nicht in Farbe (sprich: „bunt“) ist. Allerdings sind die kompletten Armaturen ja im "Volvo-Grün" - sogar das indirekte Licht, welches die Mittelkonsole "beleuchtet" - für meinen Geschmack könnte es einen deut heller sein.
Die Soundqualität ist leider nicht so gut wie beim "alten" High Performance - und obwohl ich wusste, das MP3 nicht gehen wird: Ich vermisse es etwas. Schade das Volvo es nicht wie Audi gemacht hat: Die haben zwei (!) SD-Card-Slots für MP3's im aktuellen Farb-Navi!
Ein weiterer "Kritikpunkt":
Die Kartendarstellung des Navis ist bei weitem nicht so gut/übersichtlich wie die des aktuellen Audi-Systems oder meines "alten" VDO Dayton!
Es sind zwar alle Funktionen vorhanden (z.B. Tankstellenfinder entlang der Strecke, Stau-Umfahren usw.) und die funktionieren auch gut. Auch die "Pfeildarstellung" von Kreuzungen ist gut - aber die "normal" Übersichtskarte ist unübersichtlich:
z.B. Warum werden Autobahnen (die in jeder „Papier“- Karte und jedem anderen System "rot" sind) bei Volvo in grün dargestellt??? Und Landstrassen (sonst „gelb“) in grau? Der Gesamteindruck dieser Übersichtskarte ist einfach enttäuschend...
Trotzdem findet man gut ans Ziel! ;-)
Und: Vielleicht gibt es ja eine neue Softwareversion wo sich das mal ändert - ich schreibe auf jeden Fall an Volvo deswegen - nicht um zu "meckern", sondern als Verbesserungsvorschlag!
Das war's schon mit den Kritikpunkten bisher! :-)
Und damit möchte ich meinen Bericht auch schließen - für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung - hier im Forum oder per PM!
Photos folgen ggf. zum Wochenende!
Viele Grüsse und allen die noch warten: Es lohnt sich! ;-)
Zaran
P.S. Ich bin den 2.0 Diesel auch Probe gefahren und war auch von dem Motor sehr angetan! Also auch den Diesel-Freunden sei gesagt: Gutes Auto! ;-)

Ähnliche Themen

Hallo Zaran,

bis auf die genannten Unzulänglichkeiten, scheinst Du ja sehr zufrieden zu sein ! Ich beneide Dich natürlich, dass Du Ihn bereits Fahren darfst !

Sind Deine Aussagen bzgl. Navi und Radio eher subjektiv ? Denn diese Anmerkungen habe ich bisher noch nicht im Forum gesehen. Des weiteren wurde das RTI Navi des S60 vom ADAC mit der Note 1,8 bewertet und ich glaube, dass es sich nicht sehr von dem des V50 unterscheidet.
Nichtsdestotrotz, Danke für Deinen Bericht, der mir das Warten nochmal versüsst ;-) !

Gruss

Ralf

Vielleicht können ja auch andere Glückliche von Euch (die Ihn bereits haben) kurze Statements zu deren Erfahrungen mit Navi und High Performance abgeben !

Gruss

Ralf

Hallo Ralf,
habe den ADAC Test auch gelesen und ich moechte noch mal betonen, dass die FUNKTIONALITÄT auch 100% gegeben ist und auch gut funktioniert.
Aber: Die Karte ist einfach nicht "schön/übersichtlich"...
Du hast Recht: das Navi unterscheidet sich nicht vom S60/S80/V70/XC90.
Das Soundsystem ist auch ausreichend für ein Auto - aber das High Performance des V40 hatte (ich denke duch den Subwoofer) ein "runderes, kräftigeres" Klangbild. (Und ich meine NICHT: "UFFF, UFFF, UFFF" des Techno-Subwoofers!) ;-)
Aber andere Meinungen würden mich auch interessieren...
Viele Gruesse,
Zaran

Moin

Kurze Erfahrungen von mir :

Also ich bin mit dem Premium-Sound absolut zufrieden. Geniales Klangbild und gute Max. Leistung in den Höhen,Mitten und Tiefen.
Navi sehr einfach zu bedienen und wenn man sich daran gewöhnt hat (also noch max 2 Tagen) weiß man auch die Landkarte richtig zu lesen.
Navigation an sich ist sehr stimmig allerdings ist die Software noch nicht auf die neueste TMC Version abgestimmt. Das wird allerdings Anfang nächsten Jahres passieren.
Ich finde die geschwindikeitsabhängige Darstellung der Karte gelungen (in einer E-Klasse gibt es sowas nicht 🙂 ).
Der Dala-Textil Stoff ist meiner Meinung nach ein gelungener Kompromiss zwischen Leder und Stoff. Er ist Pflegeleicht, man schwitzt nicht wie bei Leder und er ist nicht so temperaturempfindlich. Und sieht besser (besonders bei 2 farbiger Wahl) aus als Stoff.
Der Motor ist ein Sahnestück!! Durch den Niederdruck Turbo ist das Fahrgefühl sehr mit einem 3Liter Saugmotor zu vergleichen.
Die Abgaswerte sind durchschnittlich nur 1/4 so hoch wie bei einem BMW 330i. Obwohl BMW ja gute Motoren baut.
Durch die Turbokraft kann der Wagen sehr Schaltfaul und Spritsparend gefahren werden, da ja schon bei 1500U/min das max Drehmoment von 320Nm anliegt.
Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung brauchen sich nicht vor deutschen Premiummarken verstecken.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach genial. Wenn man eine Mercedes C-Klasse oder einen BMW 330i !!Gleichwertig!! ausstattet dann hat man einen Preisvorteil von bis zu 7500€ !!!!! (Bei vielen Extras also nahezu Vollausstattung)
Ich hoffe ich konnt einen Eindruck von meinen Erfahrungen vermitteln.

Gruß Dennis

P.S. Wie ihr Lesen könnt fahre ich die Limo S40 T5. Siehe unten meine Ausstattung

Hallo zusammen,

wie ist es denn mit dem kernigen 5-Zylinder-Sound?
Ist der in etwa so, wie wir es noch von den alten Audi 80 2,3-Liter mit 136PS kennen?
Kommt der Frontantrieb gut mit den 220-PS zurecht oder wäre hier eher die Allradversion angesagt?

Grüße

Nun hab ich IHN !

Hallo,

er ist nun endlich da und ruck zuck sind auch gleich die ersten 300 km drauf.

Zur Austattung:

T5 Summum
Bi Xenon
Dachreling
Premium Sound
LM Cygnus
RTI Navi
int. Kindersitze

Eindruck:

Da ich zuvor den V70 mit 170 PS Maschine fuhr werde ich kurz auf die ersten Highlights im Vergleich zum V70 eingehen.

Motor: Subjektiv leiser und mit spürbar besseren Durchzug

Fahrwerk: Straffer und bei weitem nicht so schwammig.

Soundsystem: Im Vergleich zum HU 605 einfach genial.

Austattung: Bei weitemkeine schlechtere Verarbeitung. Design auf jeden Fall innovativer.

Da ich den Thread zu Angaben und Erfahrungen bzgl. Durchzug, etc. eröffnet habe, hierzu noch eine Anmerkung:

Die Beschleunigung ob 6,9 oder 7,.... ist Schnuppe. Einzig und allein die Kraftentfaltung (6. Gang bei 50 km/h kein Problem ) haut mich um ! Auch die Laufruhe des Motors ist beeindruckend !

Wenn ich mehr KM-Erfahrung habe folgen noch ein paar Updates :-).

Gruss

Ralf

Hallo Ralf

Ja, bitte unbedingt deine Erfahrungen posten. Denn ich befinde mich zurzeit im Wartestatus !

Meiner kommt im März, T5 Summum, Sculptor 17", Navi, handgeschaltet.

Gruss

LennyKravitz

Zitat:

Original geschrieben von CE2


Hallo zusammen,

wie ist es denn mit dem kernigen 5-Zylinder-Sound?
Ist der in etwa so, wie wir es noch von den alten Audi 80 2,3-Liter mit 136PS kennen?
Kommt der Frontantrieb gut mit den 220-PS zurecht oder wäre hier eher die Allradversion angesagt?

Grüße

Jawohl, der ist den alten Audis sehr ähnlich. Das hat mich in der Kindheit schon fasziniert. Nun kann ich von meinem T5 Sound nicht genug bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen