V50 T5 R-Design eingetroffen
Hallo Leute,
nachdem heute ganz überraschend mein V50 eingetroffen ist (genannter Liefertermin war eigentlich der 23.03) hab ich auf die schnelle mal ne Frage: Wie habt ihr euer Frontkennzeichen befestigt? Mit oder ohne Rahmen? Ich wär eigentlich für die Lösung ohne jeglichen Rahmen, aber bin mir ned ganz sicher.
Papst
PS: haben die neuen V50 (MJ09) eigentlich im Motorraum bei den Bixenon Scheinwerfern noch so ne kleine Schraube, mit denen man die Höhe der Scheinwerfer einstellen kann? Keine Sorge, ich schraub da nicht selber rum, werde es nur meiner Werkstatt sagen, dass die optimal eingestellt werden und in diesem Zusammenhang würde mich das interessieren.
Papst
Beste Antwort im Thema
Also,
ich bin heute die ersten 40 km (zum Umrüster) gefahren, und muss sagen: TOP. Der Motor ist allererste Sahne und das Auto ist auch Klasse. Die ersten drei Bilder füg ich hier mal an - auch eine Nahaufnahme der Abdeckung für die Anhängerkupplung. Diese Abdeckung werd ich vermutlich noch lackieren lassen, aber mal schaun...
http://www.treffbilder.de/show.php?show=36351987bild1136bgm.jpg
http://www.treffbilder.de/show.php?show=36352080bild1137mrk.jpg
http://www.treffbilder.de/show.php?show=36352175bild1138tzf.jpg
Papst
33 Antworten
Ich habe die weiter oben genannten Halter:
Vorne -> http://farm4.static.flickr.com/3019/3010486928_d94f66fea0_o.jpg
Hinten -> http://farm4.static.flickr.com/3246/2961347519_e0fed38156_o.jpg
Hatte die bei meinem alten Auto auch schon. Tempo 200 und Mehr sind da keine Problem. Montage ist einfach 🙂 Nur wenn man ein Händler hatte, bei dem man 4 Schrauben zur Befestigung des Kennzeichens vorne nutzte, dann hat man 2 schöne Löcher in der Frontmaske 🙁
Hallo Papst,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto, habe den gleichen in weiß mit dem D5 und Chip-Tuning bestellt. Meine Frage:
wie ist die Anhängerkupplung eingebaut ? Nicht das der schöne Diffusor
zerschnitten wird!!
Wie ist Deine Erfahrung, hast Du ein Bild?
Das wird nun mein dritter V50, der jetzige hat 140.000 km auf der Uhr und hat auch eine abnehmbare AHK mit einem üblen Ausschnitt, das möchte ich hier bei dem schönen R-Design nicht haben.
Danke für Deine Antwort
Jan
Hallo,
Fotos kann ich erst machen, wenn er vom Gas-Umrüster zurück ist. Aber ich gehe davon aus, dass die AHK wie folgt verbaut ist:
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-316792.htm
Papst
Hallo Papst,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen Elch!
Hoffe du wirst eine Menge Spaß damit haben.
Freue mich auch schon auf die Bilder
LG Sven
Ähnliche Themen
Hallo Papst
Scheint ein schönes Auto zu sein, ich freue mich schon auf die Bilder. 😁 Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass, gute Fahrt und immer mindestens eine Hand breit Platz rundherum!
Zum Thema Kennzeichen kann ich auch nur sagen, dass ich sie ohne Halter befestigen würde. Das deutsche Kennz. hat durch den schwarzen Rand schon einen schönen Abschluss. Zur Befestigung kannst Du den Simple-Fix-Halter von AT* nehmen wie ihn DDD hat oder ich habe auch gesehen, dass es Leute gibt, welche die Kennzeichen mit einem Klettverschluss von Conrad ankleben, soll auch sehr gut halten. Die Teilenummern zu den beiden Teilen habe ich unten angegeben, sind je 50x10 cm, brauchst also nicht zuzuschneiden. Ob und wie der ans Auto geklebte Teil wieder abgeht wenn er ab muss, weiss ich nicht...
Klettverschluss: Teilenummern 540269 - 62 und 540277 - 62
Gruss wamic
Also,
ich bin heute die ersten 40 km (zum Umrüster) gefahren, und muss sagen: TOP. Der Motor ist allererste Sahne und das Auto ist auch Klasse. Die ersten drei Bilder füg ich hier mal an - auch eine Nahaufnahme der Abdeckung für die Anhängerkupplung. Diese Abdeckung werd ich vermutlich noch lackieren lassen, aber mal schaun...
http://www.treffbilder.de/show.php?show=36351987bild1136bgm.jpg
http://www.treffbilder.de/show.php?show=36352080bild1137mrk.jpg
http://www.treffbilder.de/show.php?show=36352175bild1138tzf.jpg
Papst
Schön, schön!! Meine AHK-Abdeckung ist ähnlich und auch unlackiert - bei schwarz und dunkelgrau fällt das nicht so auf.
Gruss wamic
Hi,
ich hab heut mal neue, etwas schönere Fotos gemacht:
http://www.treffbilder.de/show.php?show=40069781bild1162swo.jpg
http://www.treffbilder.de/show.php?show=40069806bild1163otz.jpg
http://www.treffbilder.de/show.php?show=40069835bild1164ent.jpg
Cu,
Papst
Hallo Pabst,
sehr schickes, stimmiges Fahrzeug.
Wie ist das vordere Kennzeichen befestigt? Geklebt?
Grüße,
Sören
Hi,
ich hatte auch das Problem - wie sieht den bei einem R-Design die Abdeckung der AHK aus? - und habe das Internet nach Bildern durchsucht. Natürlich habe ich nicht viel gefunden nur diesen Thread. Jetzt habe ich meinen V50 mit AHK und dabei ist mir jetzt aufgefallen - ich bin zumindest der Meinung -, das ich eine andere Abdeckung habe als Papst1978. Meine ist nicht so ein Knubbel - meine liegt flach an. Ändert nichts an der Tatsache, das es nicht schön ist, nur habe ich nicht so einen Pickel am A....
Ist das eine optische Täuschung oder sind die Abdeckungen unterschiedlich? Ich glaube die Abdeckung von Papst1978 ist die Normale, die der Händler "manuell" an die Form des Bodykits angepasst hat.
Eure Meinung.....?
Gruß smove
denke ich nicht. Die normale (ich sehe sie ja täglich) ist ja komplett abgerundet und würde so ne Formänderung nicht mitmachen.
Hast du dir die Bilder angeschaut? 😕
Zitat:
Original geschrieben von smove99
Hast du dir die Bilder angeschaut? 😕
Ich hab mir deine Bilder angesehen, ja. ich kann dir gerne mal ein Bild von meiner Abdeckung reinstellen
Hi,
ja mach mal ein Foto von deiner Abdeckung.
Danke.
Im Anhang, hoffentlich gut erkennbar 🙂