V50 Startet nicht

Volvo V50 M

Hallo

Mein V50 D5, Bj. 2006, 290tkm, startet nicht.

Er macht das typische Geräusch, als ob die Batterie leer ist.

Nur klacken. Soweit funktioniert eigentlich alles.

Habe neue Batterie besorgt, 85Ah. Original ist eine 80Ah drinnen.

Mit Starthilfe ist es genauso. Mir ist nur aufgefallen, dass er anspringt, wenn beim abnehmen der Kabelklammern, ein Funke passiert, springt er an. Wenn er läuft, ist alles ok.

So wie es aussieht, ladet auch die Lichtmaschine nicht. 45 min Fahrt, ist die Batterie auch nicht voll.
Ladegerät direkt am Auto, Batterie voll, nur klacken.

Wenn ich hier einiges durchlese, könnte helfen: Stärkere Batterie oder Starter.

Was meint ihr?

37 Antworten

Ja, Didi.

Ich glaub, ich bin auch bald ne Antriebswelle hier….
Ist schon sehr mühselig geworden.

Kopf hoch - bloß nicht aufgeben… 😉

Aber verstehe dich..,

Gruß Didi

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 26. Juli 2024 um 10:00:11 Uhr:


Ja, Didi.

Ich glaub, ich bin auch bald ne Antriebswelle hier….
Ist schon sehr mühselig geworden.

Ich werde wohl in absehbarer Zeit ein "Duftbaumdeuter" werden.
Die wirklich Wissenden und Hilfsbereiten verzweifelten inzwischen an der Masse derer, die unwissend, beratungsresistent und ohne Manieren sind.
Die Welt verändert sich halt ...
Nicht selten zum Nachteil!

Ja, die Wissenden......

Ähnliche Themen

OK

Bis dato nichts weiter probiert. Nein, ich bin nicht Beratungsresissdent. Hier auf Motor-Talk war ich immer gut aufgehoben.

Stand derzeit:

Zündung an, alles im Auto funktioniert.

Startversuch, Motor macht nichts. Höre nur ein Klacken.

Mit Starthilfe das gleiche. Kein starten möglich.

Getauscht:

Starter, Pluskabel von Batterie, über Starter bis Lichtmaschine.

Maße Kabel von Batterie zum Block getauscht.

Alle Masse am linken "Domlager" gereinigt.

Mein nächster Schritt, demnächst, Maße Kabel vom Domlager abwärts verfolgen und prüfen.

Laut Vida irgendwas mit Kabel zu Steuergerät. Kann plus oder minus sein.

Alle Sicherungen, Motorraum und Innenraum geprüft. Alles ok. Relais, alle OK.

Meiner wollte auch mal nicht Starten. Habe bei Eingeschaltener Zündung alle Sicherungen vorne im Motorraum einzeln gezogen und wieder eingesteckt. Siehe da aus ihrgend einem Grund lief er nach diesem Vorgehen wieder. Könnte dir vielleicht auch helfen. Habe auch hier mal was von einem Reset gelesen. Batterie abklemmen und dann Zündung einschalten und die Beiden Batterie Klemmen zusammen halten. Ihrgend wie in die Richtung aber es gibt eine Genaue Anleitung dazu.

Was ist denn am Starter meßbar?
Kommt Klemme 50 an?
Wieveil Spannung an 30, unbelastet und im Startmoment?
Ist eine Spannung zwischen Kl30 Starter und Kl30 Batterie im Startmoment meßbar?

Zitat:

@break306 schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:13:04 Uhr:


Was ist denn am Starter meßbar?
Kommt Klemme 50 an?
Wieveil Spannung an 30, unbelastet und im Startmoment?
Ist eine Spannung zwischen Kl30 Starter und Kl30 Batterie im Startmoment meßbar?

Werde ich mir ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen