V50/S40 hier wird es rosten!?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
ich weis nicht, ob es evtl. doch an anderer Stelle hier schon erwähnt wurde, mir ist es nur zufällig bei jag-rullar untergekommen und meinen V50 betrifft es auch.

An den vorderen Kotflügeln, unten in der Spalte zu den Türen, dort wo das Gummi von der Tür abdichtet (und scheuert) haben scheinbar sehr viele V50/S40 abgeschabten/abgekratzten Lack.
Bei mir sind es nach 1,5 Jahren inzwischen weisse Kratzer also bis zur Grundierung und bis zum ersten Rostansatz ist es sicher nicht mehr weit.

Der Beitrag bei jag-rullar war schon sehr alt und dort hiess es, dass das bei nahezu jedem zweiten so ist. Selbst bei fast neuen Wagen in der Ausstellungshalle.

Da frage ich mich nun wirklich, warum an den Stellen keine Folie übergeklebt wird, wie an diversen anderen Stellen? Nur weil man es dort ohne Hinweis nicht sieht?

Viele Grüße
Torsten

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


06er MY BJ 05

Das ist ja ein Ding, meiner ist EZ 5.06 und kam direkt aus dem Werk. Es ist noch ein MY 06.

Bei mir ist die Gummileiste an der Tür.

Dann muss Volvo innerhalb des MY die Gummileiste eine Zeit lang weggelassen haben, oder wurde sie evtl. bei Dir einfach nur vergessen?

Viele Grüße
Torsten

Keine Ahnung, ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen da mal reinzuschauen. Ich hab jetzt eine Plastikfolie drüber und gut bei mir sind dort keine Abnutzungserscheinungen.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Keine Ahnung, ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen da mal reinzuschauen. Ich hab jetzt eine Plastikfolie drüber und gut bei mir sind dort keine Abnutzungserscheinungen.

Hi,

welche Art Folie hast Du da rein geklebt ?

Gruß
Faßberger

Normale durchsichtige Plastikfolie wie sie auch auf den XC90 Türen verklebt werden.

Ähnliche Themen

ich nehme Protector Schutzfolie aus dem Mountain Bike Geschäft, die geht garantiert nicht kaputt.

freeclimbersp

Danke für die Tipps zur Folie, nach Reparatur werde ich mich
dann darum kümmern.

Gruß
Faßberger

Hallöchen,

unserer ist jetzt 8000 km und 6 Monate alt und die Spuren am Kotflügel haben wir auch. Kein Rost zwar - (noch nicht wahrsch.) aber der Lack ist ab, wo das Gummi drüberscheuert.

Der Volvo-🙂 soll das mal machen - bin ja mal gespannt.

Viele Grüße

Hallo,

bei mir wurde nun folgendes gemacht:

- Kotflügel ausgerichtet
- Türen ausgerichtet
- Die Kante am Kotflügel neu lackiert
- Schutzfolie drüber

alles vom Freundlichen auf Garantie.

Nun sehen auch alle Spaltmasse ganz anders aus. Selbst die Scheinwerfer haben rechts und links nun fast gleiche Spaltmasse zu den Kotflügeln und die Türen stehen fast in einer Höhe.
Das sollte nun wirklich passen.

Erfreulicher Nebeneffekt ist übrigens, dass der Wagen nun ganz erheblich weniger Windgeräusche macht!

Guten Rutsch

Torsten

uppppssssss,,

na da werde ich morgen früh gleich mal gucken wenns hell ist ob bei mir auch schon schleif / kratzspuren sind.

Dankeschön für den Tip.

Falls ja muss ich den scheiss eh wieder selber zahlen zu 25% , habe keine Garantie mehr und bei meinen anderen sachen hat Volvo 75% Kulanz gegeben und Rest ich.

Auch kleinvieh macht viel aus, war schon 2mal dort, bin mittlerweile bei ca 84 euro eigenbeteiligung und die Kiste läuft immer noch nicht so wie Sie soll. Wird schon werden hoff ich.

Danke nochmal

gruss attila

Also hab nachgeguckt,

auf der fahrerseite sind leichte Kratzspuren

auf der beifahrerseite schaut die grundierung raus- TRAURIG

aber danke für den hinweis

gruss attila

Lass es Rosten Lack und Rostgarantie hast noch länger.

Hallo,

meiner hat auch die Spuren vom Türgummi, Grundierung schaut schon durch :-(

@ VolvoProfi Lackgarantie?? gibt es nicht! Durchrostungsgrantie gibt es aber der Schaden muss! von innen nach aussen stattfinden und dieser Schaden wird ja wohl von aussen nach innen arbeiten! Also nix Rostgarantie.

Ich werde Schutzfolie anbringen.

MfG der Fuchs

Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs


Lackgarantie?? gibt es nicht!

Durchrostungsgrantie gibt es aber der Schaden muss! von innen nach aussen stattfinden

warum greift hier nicht die normale Fahrzeuggarantie? Man braucht doch nicht für jedes "Bauteil" eine extra Garantie zu haben: Motorhaubengarantie, Radiogarantie, Sitzschienengarantie... usw. Wenns nicht i.O. is, musses gerichtet werden, oder?

Grüße,
Eric

Moin Moin,

ja so seh ich das ach aber leider wirds so ausschauen das da keine Rost / Lackgarantie besteht.

Wie Plastikfuchs das schon angedeutet hat von innen nach aussen und das ist nicht der Fall und ich bin mir ziemlich sicher das Volvo sich darauf berufen wird.

Probieren werd ichs auf jedenfall mal aber wenns was kostet lass ichs selber machen und dann kleb ich ne Folie drauf komm i billiger weg

gruss attila

Hallöchen,

wir waren wegen des Kotflügel-Rost-Gefahr-Problems beim 🙂.

Er hat die Stellen jetzt neu mit Lack versiegelt und dann eine stabile Steinschlagfolie draufgeklebt. Sieht vernünftig aus.

Die Prävention dürfte damit abgeschlossen sein 🙂

Bin zufrieden soweit.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen