V50/S40 hier wird es rosten!?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
ich weis nicht, ob es evtl. doch an anderer Stelle hier schon erwähnt wurde, mir ist es nur zufällig bei jag-rullar untergekommen und meinen V50 betrifft es auch.

An den vorderen Kotflügeln, unten in der Spalte zu den Türen, dort wo das Gummi von der Tür abdichtet (und scheuert) haben scheinbar sehr viele V50/S40 abgeschabten/abgekratzten Lack.
Bei mir sind es nach 1,5 Jahren inzwischen weisse Kratzer also bis zur Grundierung und bis zum ersten Rostansatz ist es sicher nicht mehr weit.

Der Beitrag bei jag-rullar war schon sehr alt und dort hiess es, dass das bei nahezu jedem zweiten so ist. Selbst bei fast neuen Wagen in der Ausstellungshalle.

Da frage ich mich nun wirklich, warum an den Stellen keine Folie übergeklebt wird, wie an diversen anderen Stellen? Nur weil man es dort ohne Hinweis nicht sieht?

Viele Grüße
Torsten

38 Antworten

Hallo blend,

hast Du mal ein Foto von der Stelle?

Ich hab ein Bild im Ursprungspost angehängt. Das ist das aus dem anderen Forum.

Danke!

Sieht ja nicht gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Tomott


Sieht ja nicht gut aus.

Bei mir ist es noch nicht so schlimm, andererseits höchste Zeit was zu machen. Wenn Dein neuer dann da ist würde ich die Kanten vom Freundlichen gleich mit Lackschutzfolie überkleben lassen. Dann kann nichts passieren und sehen kann man die Stelle ja nicht.

Ich finde es nur wirklich schon dreist von Volvo so eine Sache nicht zu ändern, wie gesagt etwas Folie wie an anderen Stellen zum Schutz massig verklebt würde ja schon reichen.
Mich ärgern solche Sachen unendlich, noch ist das ganze kein Problem, aber ich sehe den blühenden Rost an der Stelle schon vor mir, in 5 Jahren sieht es dann übel aus und in 10 Jahren ist dort ein Loch.

Hälsningar Torsten

Ähnliche Themen

Hallo Torsten,

das sehe ich genauso von VOLVO erwarte ich auch etwas mehr. Irgendwie muss sich der höhere Preis ja rechtfertigen.

Die Stelle werde ich mir genau ansehen. Danke für den Tipp.

Berührt das Gummi den Lack? kann man granicht glauben, dass der Lack von Gummiberührungen so abgeschabt wird...
 
ich glaube nicht, dass eine Schutzfolie auf Dauer hält. Außerdem ist es wie mit jeder Folie, an den Rändern hält sich immer Schmutz und ein bischen Wasser, was im Laufe eines Autolebens auch zu rosten beginnt.
 
Am besten wäre es, die Ursache zu beheben und nicht die Folgen zu mindern, also  einen anderen Gummi zu verbauen.
 
Glück auf!
Eric

Hmm,also das sieht bei mir ganz anders aus. Ich habe an diesen Stellen gar keine Kratzer.

Bei dem meiner Frau ist dort ein Gummi Montiert wie ich das jetzt in der Dunkelheit erkennen konnte. Ich werde mir das Morgen noch mal genau ansehen.

Hallo,

danke für den Tipp.

Auch bei mir sind die Kratzer an beiden vorderen Türen vorhanden, jedoch
noch nicht so ausgeprägt.

Habe daraufhin das Spaltmaß zwischen Vordertüren und Kotflügel jeweils
oben und unten gemessen. Es sind zwischen 1,8mm bzw 1,9 mm Unterschied
Was für mich den erhöhten Anpressdruck der Gummidichtung unten erklärt,
welcher sicherlich zur Schädigung des Lackes geführt hat.

Dann zum Freundlichen, da noch Garantie. Dieser will die Türen justieren.
Wegen der Lacknachbesserung werde ich dann fragen.

Jetzt Tipp von mir. Ich habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Verschraubung
der Fangbänder der Vordertüren an der A-Säule gelöst waren.

Fassberger

So kein Gummi, allerdings auch keine Beschädigung auf keiner der beiden Seiten. Ich hab jetzt eine Folie drüber geklebt.

Ich habe bei mir nachgekuckt und auch bei mir sind die beiden Kratzer vorhanden! Ohne blends Beitrag hätte ich das aber nie selber gemerkt....

Gruß, Patrick

Hallo,

habe gestern auch bei mir nachgesehen und habe auch schon leichte Schleifspuren.
Da werde ich demnächst diese Stellen auch mit Schutzfolie bekleben.
Da wundert mich es nur, das dies nicht schon von mehr Fahrern in der Werkstatt
beanstandet wurde und Volvo das automatisch beim Werkstattbesuch behandelt.

ciao freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


So kein Gummi, allerdings auch keine Beschädigung auf keiner der beiden Seiten. Ich hab jetzt eine Folie drüber geklebt.

hallo,

was für ein MY ist es denn?

grüße Torsten

06er MY BJ 05

Deine Antwort
Ähnliche Themen