1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 oder Toyota Avensis oder Ford Mondeo

V50 oder Toyota Avensis oder Ford Mondeo

Volvo

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Interessanterweise hat mir die Motor-Talk-Kaufberatung auch einen V50 vorgeschlagen. Eigentlich habe ich Volvo nicht auf dem Schirm gehabt, da sie mir zu teuer erschienen, obwohl meine Eltern mit ihrem V70 immer sehr glücklich waren.

Wir brauchen einen Pampersbomber für die Stadt. Keine 15.000 km und meist nur Kurzstrecke. Wichtig ist Platz für einen Kinderwagen und vor allem Platz auf der Rücksitzbank für einen Reboarder inkl. Isofix. Preislich wollte ich nicht weit über 10.000 € und möglichst günstig in der Steuer, versicherung und Verbrauch. Also, die eierlegende Wollmilchsau. 😉

Vielleicht hat jemand einen kleinen Rat für mich?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V50Black


Ich hab den V50 als zweitwagen, da geht ein Kinderwagen in den Kofferraum, aber das Rollo ist im Weg, das verkleinert den ohnehin nicht sooo üppigen Kofferraum des V50.

das habe ich mir beim Anschauen und Probefahrt auch gedacht. Denk werd das Rollo einfach raus schmeißen, da ich abgedunkelte Scheiben habe und man eh nix sieht...

Wie gesagt, ich find den V50 auch ein Klasse Auto (sonst hätte ich ihn nicht gekauft 😉 ) und mir reicht der Kofferraum dicke.
Für ne Familie aber eher an der Grenze. Probiert es aus, wie V50black schon gesagt hat.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi,

ich bekomm in den nächsten Tagen selber nen gebrauchten V50. Wollte gerne einen und mir reicht der Kofferraum definitiv.

Interessant finde ich deine Komboination an Fahrzeugen, denn wenn du mich fragst haben Mondeo und Avensis definitiv mehr Platz.
Aber schau dir am besten alle an. Für ne Family mit Kinderwagen wäre aber vermutlich Avensis, Mondeo oder halt der V70 besser. ;-)

Ja, der V70 ...
Den hatten meine Eltern und nach 240.000 km leider aufgrund des hohen Benzinverbrauchs verkauft: Ein tolles Auto.

Hyundai I30 oder Kia Cee'd, jeweils als Kombi, kleinster Benziner, Jahreswagen?

Ich weiß, die Koreaner hat kaum einer auf dem Schirm, aber wenn schon ein Avensis Kombi in Frage kommt, würde ich mir die auf jeden Fall auch anschauen.

Ich hab den V50 als zweitwagen, da geht ein Kinderwagen in den Kofferraum, aber das Rollo ist im Weg, das verkleinert den ohnehin nicht sooo üppigen Kofferraum des V50.

Hatte davor einen V70II und da war Platz ohne Ende, der musste leider wegen zu vielen Reparaturen bei 300tkm gehen, dafür ist ein 2008er Passat gekommen. Von der Qualität/Komfort kommt der nicht an die Volvos ran, aber der hat richtig viel Platz und hat mit annehmbarer Laufleistung und guter Ausstattung weit unter 10t gekostet. Ich persönlich mag das Plastikambiente in den asiatischen Fahrzeugen und bei den Fords überhaupt nicht, deshalb kam für mich keiner der oben genannten in Frage.

Als Erstwagen würde ich den V50 für eine Familie nicht unbedingt empfehlen, denn der Kofferraum und auch der hintere Sitzbereich sind ok, aber halt nicht Komfortabel groß. Ich hab ein 2010er Modell mit 1,6DrivE (152 EuroSteuern) und fahre auch fast nur Stadt, der Verbrauch liegt bei etwa 6 Litern, was im Gegensatz zu meinem Golf mit etwa 12-15 Litern Super echt wenig ist.

Schaut ihn euch an, ist ein tolles Auto. Nehmt am besten alles mit was man so im Alltag braucht und packt es in den Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von V50Black


Ich hab den V50 als zweitwagen, da geht ein Kinderwagen in den Kofferraum, aber das Rollo ist im Weg, das verkleinert den ohnehin nicht sooo üppigen Kofferraum des V50.

das habe ich mir beim Anschauen und Probefahrt auch gedacht. Denk werd das Rollo einfach raus schmeißen, da ich abgedunkelte Scheiben habe und man eh nix sieht...

Wie gesagt, ich find den V50 auch ein Klasse Auto (sonst hätte ich ihn nicht gekauft 😉 ) und mir reicht der Kofferraum dicke.
Für ne Familie aber eher an der Grenze. Probiert es aus, wie V50black schon gesagt hat.

Wenn du die Abdeckung eh raus schmeißen willst, ich such noch eine in Antrazit...  Die fehlte leider bei meinem... 

ob ich sie gleich ganz hergeben will weiß ich noch nicht. Aber falls ja, käme ich wieder auf dich zu 😉

Also; Kinderwagen und V50...das kann eng werden. Gerade bei den großen vierrädrigen Kinderwagen. Probier das in jedem Falll vorher aus! Die Kofferraumabdeckung habe ich auch als erstes rausgeschmissen. Ein klobiges Ding, das viel Platz wegnimmt. Ansonsten ein (auch) familientaugliches Auto, auch auf Langstrecke.

Gruß
KK

klar,  klobig und recht tief aber bei mir gibt's eh nur 2 Beladungszustände : komplett leer oder rappelt voll...  Und dann aber so voll das die Bank umgelegt wird...  Es fliegt dann eh alles raus.. Der Kinderwagen ist sperrig da könnte es in der tat eng werden aber sonst reicht der Platz dicke... Ich fahr regelmäßig zu dritt damit an die Ostsee zum kiten und da gehen locker 4 Bretter, 9 Schirme + die ganzen Klamotten rein...  Und ich bin mit 1, 83m der kleinste im Auto....  

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


klar,  klobig und recht tief aber bei mir gibt's eh nur 2 Beladungszustände : komplett leer oder rappelt voll...  Und dann aber so voll das die Bank umgelegt wird...  Es fliegt dann eh alles raus.. Der Kinderwagen ist sperrig da könnte es in der tat eng werden aber sonst reicht der Platz dicke... Ich fahr regelmäßig zu dritt damit an die Ostsee zum kiten und da gehen locker 4 Bretter, 9 Schirme + die ganzen Klamotten rein...  Und ich bin mit 1, 83m der kleinste im Auto....  

Genau! Was mich beim Umkappen der Rücksitze stört, ist die Wahl der 1/3 - 2/3 -Seite. Wenn die 2/3-Seite auf der Beifahrerseite wäre, könnte man das besser nutzen. Was mir auch noch nie gelungen ist, ist die Beifahrerlehne ganz eben nach vorn umzuklappen. Angeblich soll das gehen...

Für unsere großen Familienfahrten nutzen wir mittlerweile immer die C-Klasse, da die dann doch hier und da ein paar Zentimeter mehr Platz hat. Früher beim V70 war die Wahll klar...Blöde Umweltplakette...ist auch ne Form von staatlicher Enteignung!

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


klar,  klobig und recht tief aber bei mir gibt's eh nur 2 Beladungszustände : komplett leer oder rappelt voll...  Und dann aber so voll das die Bank umgelegt wird...  Es fliegt dann eh alles raus.. Der Kinderwagen ist sperrig da könnte es in der tat eng werden aber sonst reicht der Platz dicke... Ich fahr regelmäßig zu dritt damit an die Ostsee zum kiten und da gehen locker 4 Bretter, 9 Schirme + die ganzen Klamotten rein...  Und ich bin mit 1, 83m der kleinste im Auto....  

Der Platz im V50 ist auch für die meisten Sachen vollkommen ausreichend und beim Kinderwagen wird der Platz nur durch das Rollo limitiert. Ansonsten geht der Kinderwagen locker rein und es passen auch noch Einkäufe oder sonstiges daneben/drauf. Da ich aber die Scheiben nicht getönt habe sollte das Rollo drin bleiben und das ist halt immer krammerei.

Beim V70 war das halt noch ne Ecke lockerer, da passt das komplette Gepäck für einen Familienurlaub und der Kinderwagen ohne umklappen der Rückbank in den Kofferraum und man konnte evtl. sogar noch das Rollo drüber zumachen.

Zitat:

Original geschrieben von V50Black



Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


klar,  klobig und recht tief aber bei mir gibt's eh nur 2 Beladungszustände : komplett leer oder rappelt voll...  Und dann aber so voll das die Bank umgelegt wird...  Es fliegt dann eh alles raus.. Der Kinderwagen ist sperrig da könnte es in der tat eng werden aber sonst reicht der Platz dicke... Ich fahr regelmäßig zu dritt damit an die Ostsee zum kiten und da gehen locker 4 Bretter, 9 Schirme + die ganzen Klamotten rein...  Und ich bin mit 1, 83m der kleinste im Auto....  
Der Platz im V50 ist auch für die meisten Sachen vollkommen ausreichend und beim Kinderwagen wird der Platz nur durch das Rollo limitiert. Ansonsten geht der Kinderwagen locker rein und es passen auch noch Einkäufe oder sonstiges daneben/drauf. Da ich aber die Scheiben nicht getönt habe sollte das Rollo drin bleiben und das ist halt immer krammerei.
Beim V70 war das halt noch ne Ecke lockerer, da passt das komplette Gepäck für einen Familienurlaub und der Kinderwagen ohne umklappen der Rückbank in den Kofferraum und man konnte evtl. sogar noch das Rollo drüber zumachen.

Der Kinderwagen geht (bedenkenlos) rein, wenn man umklappt. Aber diese Option hat man nicht immer als Familie! Und ohne umklappen gehen die meisten Kinderwagen NICHT in den V50! Habe ich (leidvoll) erfahren müssen.

(Deswegen habe wir unseren neugekauften vierrädrigen Kinderwagen wieder verkaufen müssen und unseren alten dreirädrigen nun im Gebrauch. Der geht problemlos auch ohne umklappen rein.)

Zitat:

Original geschrieben von VOLVOUNDBENZ



Zitat:

Original geschrieben von V50Black


Der Platz im V50 ist auch für die meisten Sachen vollkommen ausreichend und beim Kinderwagen wird der Platz nur durch das Rollo limitiert. Ansonsten geht der Kinderwagen locker rein und es passen auch noch Einkäufe oder sonstiges daneben/drauf. Da ich aber die Scheiben nicht getönt habe sollte das Rollo drin bleiben und das ist halt immer krammerei.
Beim V70 war das halt noch ne Ecke lockerer, da passt das komplette Gepäck für einen Familienurlaub und der Kinderwagen ohne umklappen der Rückbank in den Kofferraum und man konnte evtl. sogar noch das Rollo drüber zumachen.

Der Kinderwagen geht (bedenkenlos) rein, wenn man umklappt. Aber diese Option hat man nicht immer als Familie! Und ohne umklappen gehen die meisten Kinderwagen NICHT in den V50! Habe ich (leidvoll) erfahren müssen.

(Deswegen habe wir unseren neugekauften vierrädrigen Kinderwagen wieder verkaufen müssen und unseren alten dreirädrigen nun im Gebrauch. Der geht problemlos auch ohne umklappen rein.)

Also unser JOOLZ passt rein auch ohne umklappen, genau wie der Bugaboo, beides 4 Rädrig. Der Joolz hat einen Alurahmen und mit dem stößt man an dem Rollo an. Ansonsten gibt es dort keine Platzprobleme. Kommt halt auf den Kinderwagen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen