V50 nur einmal blinken?
Hi ist es möglich durch ein anderes relais den blinkintervall zu ändern.
vom standard 3 mal blinken auf eimal blinken?
hängt das nur vom relais ab oder ist das in die fahrzeugsoftware integriert?!
Beste Antwort im Thema
Weshalb willst Du nur 1 x blinken? Versteh ich nicht ganz, ist doch fast gleich bedeutend wie gar nicht blinken. Das machen viele andere auch so, das gibt doch so schöne Überrraschungsmomente.
Gruss Fc
P.S. nur ein bisschen Ironie
43 Antworten
Wie ich schon schrieb:
Wer anderen zeichen gibt die er/sie sowieso erst erklären muss, das ist dann nicht verständlich...
Der andere Fahrer könnte denken, wenn ich einmal kurz antippe, dass ich aus Versehen an den Blinker gekommen bin. Oder dass ich meine Überholabsicht verworfen habe und doch auf meiner Spur bleibe.
Nachdem einer meinte, vor mir rauszuziehen (ich war auf Vorfahrtsstraße und wollte in eine Einfahrt gleich HINTER der Straße wo der Typ stand und hinter mir auch Fahrzeuge waren) weil er fest davon überzeugt war, dass ich in seine Straße rein wollte und nur durch heftiges und ruckartiges Ausweichen einen Unfall verhindern konnte, gebe ich Lichtzeichen rechtzeitig und dazu noch nur dann, wenn es Sinn macht und der andere Verkehr meine Absichten verstehen kann!
Aber gut, die 3x Blink Funktion von Volvo will ich nicht missen, da es einfach toll ist, beim Spurwechsel nur mal kurz dieses antippen zu müssen um die Spur dann, legal nach Vorschrift, wechseln zu können. Die, die diese Funktion nicht haben und nur mit einem kurz aufleuchtenden Blinker sofort rüberziehen, sollte man aus dem Verkehr ziehen!
@ All wegen Lichtzeichen (Lichthupe)
Es ist Legal auf Straßen außerorts einen Lichtzeichen als Symbol dessen zu nutzen, dass man den Vorrausfahrenden auf sich aufmerksam machen möchte und auch um die Absicht des Überholens anzukündigen.
Autobahnen sind auch Außerorts (selbst Stadtautobahnen!) und somit ist dieses auch hier möglich. Dann aber nicht 5m hinter dem Vorausfahrenden sondern rechtzeitig. Heißt: wenn ich mit 200 km/h ankomme und vor mir eine Trantüte mit 130 fährt, darf ich die Lichthupe ca. 100 m hinter ihm betätigen. Er sieht "Achtung, schnellerer Verkehr" und kann(!), nicht muss, wenn möglich wieder Platz machen.
Differenz zwischen Lichthupe aus 100 m und Lichthupe aus 5 m Entfernung: eine Strafanzeige wegen Nötigung!
Für das 1x Blinken beim Spurwechsel gegenüber 3x Blinken: 10 € wegen Ordnungswidrigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von WINLARS
Zitat:
@ all:
Ich halte es für äußerst problematisch anderen Verkehrsteilnehmern mit irgendwelchen, nicht normierten, Lichtzeichen o.ä. irgendeine Absicht mitzuteilen. Ein Zeichen + zwei Fahrer = drei Meinungen... mindestens 😉
Gruß
WINLARSDas kann ich so nur unterschreiben 😁
Viele Grüße
Dietmar
PS: Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
..... Heißt: wenn ich mit 200 km/h ankomme und vor mir eine Trantüte mit 130 fährt, darf ich die Lichthupe ca. 100 m hinter ihm betätigen. Er sieht "Achtung, schnellerer Verkehr" und kann(!), nicht muss, wenn möglich wieder Platz machen.
Mit 130 km/h Trantüten?? Dann sind alle Autofahrer im übrigen Europa und im Rest der zivilisierten Welt Trantüten! Wolltest du uns das mitteilen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Mit 130 km/h Trantüten?? Dann sind alle Autofahrer im übrigen Europa und im Rest der zivilisierten Welt Trantüten! Wolltest du uns das mitteilen? 😕Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
..... Heißt: wenn ich mit 200 km/h ankomme und vor mir eine Trantüte mit 130 fährt, darf ich die Lichthupe ca. 100 m hinter ihm betätigen. Er sieht "Achtung, schnellerer Verkehr" und kann(!), nicht muss, wenn möglich wieder Platz machen.
Nein, das war nicht gemeint, ich wollte nur die Geschwindigkeit etwas hervorheben. Ich selbst fahre auch SEHR gerne auf Autobahnen 100 km/h schnell... Wenn man dann überholt, sollte man zumindest seine Aussenspiegel nutzen und dann (wenn was zu sehen ist) entsprechend Gas geben... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich halte es für äußerst problematisch anderen Verkehrsteilnehmern mit irgendwelchen, nicht normierten, Lichtzeichen o.ä. irgendeine Absicht mitzuteilen. Ein Zeichen + zwei Fahrer = drei Meinungen... mindestens 😉
Prinzipiell richtig.
Aber welches Lichtzeichen ist hundertprozentig eindeutig?
Ich muss jedes Mal, wenn mir jemand ein wie auch immer geartetes Zeichen gibt, damit rechnen, dass er etwas anderes meint als ich gerade annehme.
ddd hat ja selber erlebt, dass sein "eigentlich doch eindeutiges" Blinken von einem anderen missverstanden wurde.
Selbst das so oft verwendete Aufblenden an einen Entgegenkommenden ist zweideutig: Will jemand vor mir über meine Fahrspur hinweg in eine Einfahrt einbiegen, kann mein Aufblenden anstelle des "Fahr schon. Ich lass dich vor." auch bedeuten: "Vorsicht. Bist du verrückt? Bleib gefälligst, wo du bist."
In jeder Situation muss ich auf den anderen achten und auf mehrere Verhaltensmöglichkeiten eingestellt sein.
Zitat:
Also, ich als Autofahrer, der gelernt hat, nicht auf die Zeichen anderer sich zu verlassen, reagiere nicht auf Bremszeichen etc.
Dann ist es doch gut. Wo ist das Problem?
Das Problem liegt doch beim Zeichengeber, der sich bewusst sein muss, dass er nicht mit der aus seiner Sicht erwünschten Reaktion rechnen kann. Also muss er warten, ob bzw. wie du reagierst.
Bei der von volvovolvo aufgebrachten Situation, zu der ich eine Kleinigkeit hinzugefügt habe, handelt es sich um eine ganz spezifische Situation und keinesfalls um eine allgemeine Handlungsregel für alles, was sich auf den Straßen ergibt.
Ihr tut so, als würden wir dafür plädieren, in diesem Forum Signale allgemeingültig zu vereinbaren (oder bereits voraussetzen), die in der Tat missverständlich sein können.
Und ihr tut so, als würden wir das mal eben so am Schreibtisch überlegen, es hier bei MT publizieren und dann fröhlich drauflosfahren. Ehrlich, für wie blöd haltet ihr uns?
Mit meinen vorherigen Autos habe ich das doch so gemacht (ein Mal blinken). Und ich lebe immer noch und alle anderen Verkehrsteilnehmer, die mit mir zu tun hatten, ebenfalls. Es gab noch nicht mal Blechschäden oder kritische Situationen.
Aus dem einfachen Grund, weil ich darauf warten muss, ob und wie der andere reagiert. Und weil ich weiß, was ich machen muss, wenn er nicht reagiert: nämlich langsamer werden und hinter ihm einscheren.
Und in der Tat gibt es Autofahrer, die reagieren wie von mir erbeten - weil sie bspw. vorher nicht auf mich geachtet haben und es jetzt tun - oder sie ändern nichts. Na, und? Dann ist es halt so.
Und deshalb ist es weder Schwachsinn noch ist daran irgendetwas sonderlich schwer noch handelt es sich um eine neue Verkehrsregel, die ihr zu akzeptieren hättet.
Also: locker bleiben.
Ich verstehe diese Diskussion nicht. 1mal Blinken kann jeder übersehen. Warum nicht 3mal???
Lernt man das nicht mehr bei der Fahrschule heute???
Es gibt viele sinnlose Gesetze, aber DIESES gehört mit Sicherheit nicht dazu.
Ist genauso wie rechts überholen.
Einmal blinken: Den Fahrer nehme ich einfach nicht ernst. Es kann doch nicht jeder seine eigenen Regeln hier aufstellen. Und wenn es kracht, was ich nicht hoffe....dann zahlt der 1mal-Blinker. Er hat eben NICHT geblinkt.
Manchmal zweifel ich an den Fahrlehrern.
Zitat:
Es kann doch nicht jeder seine eigenen Regeln hier aufstellen.
Ich geb´s auf ...
Warum aufgeben? Es hat doch einfach keinen Sinn!
Lichtzeichen die Eindeutig sind?
Ich stehe an einer Kreuzung in der Linksabbiegerspur und habe den Blinker links gesetzt. Was könnte ich damit bezwecken? Genau, ich kündige jedem an, dass ich meine Heckklappe öffnen will! 😉 Nein, Spaß, ich sage: ich biege links ab!
Und das ist immer so bei den vorgeschriebenen Lichtzeichen (wenn sie gesetzt werden!). Wie Teddy schrieb:
Einmal Aufblinken kann übersehen werden, 3x nicht! Der Mensch ist geneigt, wenn er irgendwo Licht sieht, dahin zu schauen. Einzig bei der Sonne nicht 😉 Wenn es einmal aufblinkt, erkennt man dass da ein Blinken war, aber nicht woher es stammte. Blinkt es noch 2 Mal, sieht man das auch und kann genauer sehen was Sache ist...
Es gibt einfach keine Situation, in der ein einmaliges Blinken hilfreich wäre. Zumal auch zu bedenken bleibt: es wenigsten Menschen wissen überhaupt, dass sie einen Blinker haben!!! 😉
Ich geb´s auf, weil wir aneinander vorbei reden.
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Und das ist immer so bei den vorgeschriebenen Lichtzeichen (wenn sie gesetzt werden!). Wie Teddy schrieb:Einmal Aufblinken kann übersehen werden, 3x nicht! Der Mensch ist geneigt, wenn er irgendwo Licht sieht, dahin zu schauen. Einzig bei der Sonne nicht 😉 Wenn es einmal aufblinkt, erkennt man dass da ein Blinken war, aber nicht woher es stammte. Blinkt es noch 2 Mal, sieht man das auch und kann genauer sehen was Sache ist...
Es gibt einfach keine Situation, in der ein einmaliges Blinken hilfreich wäre. Zumal auch zu bedenken bleibt: es wenigsten Menschen wissen überhaupt, dass sie einen Blinker haben!!! 😉
Ich seh das ganz genauso. Wer nur 1x blinkt, hat gar nicht geblinkt. So einfach ist das und das ist aus gutem Grund auch offiziell so geregelt. Deshalb find ich die Funktion gut wie sie ist.
Aber diese Diskussion geht in die gleiche Richtung wie der Gurtwarner. Da versteh ich auch auch nicht, warum man den abstellen möchte, wenn man sich doch angeblich eh "immer" anschnallt.
Von daher: nein - beim C30/S40/V50/C70 kann man den 3x Blinker nicht abstellen und das aus gutem Grund. Auch nicht den Gurtwarner...
Ich akzeptiere natürlich, wenn das jemand unbedingt möchte und wenn ich wüsste wie es geht würde ichs auch sagen.
kriegt Euch wieder rein...🙂😉
also die Sache ist zu banal als dass so heftig reagiert werden sollte. Ist nicht persönlich gemeint, bin einfach baff "einen Kiesel losgetreten zu haben und nun von Steinlawinen zu lesen". Ganz sachlich:
-Habe keine Mühe damit wenn einige anderer Meinung sind, dies ist o.k.
-Frage mich aber, ob wirklich alle die antworteten meinen Beitrag verstanden haben, daher eine kleine Präzisierung:
3x Blinken = Signal vor Spurwechsel = anschliessend Spurwechsel
1x Blinken = huhu, ich möcht gerne raus = kein Manöver
Das habe ich nicht erfunden, das habe ich abgeguckt und übernommen weil ich das eine gute Sache fand. Ist auf jeden Fall schlauer als Gas geben und vorne reindrücken.
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
kriegt Euch wieder rein...🙂😉
also die Sache ist zu banal als dass so heftig reagiert werden sollte. Ist nicht persönlich gemeint, bin einfach baff "einen Kiesel losgetreten zu haben und nun von Steinlawinen zu lesen". Ganz sachlich:
-Habe keine Mühe damit wenn einige anderer Meinung sind, dies ist o.k.
-Frage mich aber, ob wirklich alle die antworteten meinen Beitrag verstanden haben, daher eine kleine Präzisierung:3x Blinken = Signal vor Spurwechsel = anschliessend Spurwechsel
1x Blinken = huhu, ich möcht gerne raus = kein ManöverDas habe ich nicht erfunden, das habe ich abgeguckt und übernommen weil ich das eine gute Sache fand. Ist auf jeden Fall schlauer als Gas geben und vorne reindrücken.
Ich habs schon verstanden, aber als logisch denkender Autofahrer:
Wer erklärt mir, dass 1x Blinken heißt "ich will raus"?
Was spricht gegen Blinker einfach setzen? Dann braucht man nichts erklären und der Verkehr sieht "hilfe ich möchte hier weg"...!?
Die Einrastfunktion ist nicht bekannt, oder???
Wir drehen uns im Kreis.
Lasst uns den Thread zumachen.
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
...
Das habe ich nicht erfunden, das habe ich abgeguckt und übernommen weil ich das eine gute Sache fand. Ist auf jeden Fall schlauer als Gas geben und vorne reindrücken.
Sorry, aber nun muss ich doch schmunzeln...guckst du dir vielleicht auch ab, beim Überholen immer die Lichthupe zu betätigen 😕
Du kannst doch nicht die StvO auf den Kopf stellen, indem du einfach was "abguckst"...😉
Kann es sein, dass die Ausgangsfrage nur deshalb gestellt wurde, weil es "cooler", "jugendlicher" und "stylischer" aussieht, wenn man z.B. lästige "Schildkröten" auf der Autobahn mit nur einem Blinkzeichen überholen und -demütigen- will !?
Ich glaube um was anderes ging es dem Thread-Starter gar nicht...