V50 motorproblem

Volvo V50 M

Hallo,

Habe mir einen gebraucht V50 Bj. 10/2006, 160.000km bei einem händler gekauft.
in der ersten woche stand er bereits das erstemal im urlaub still - bzw. der motor stand unter diesel -> Dieselverlust Einspritzdüse - Leckleitung undicht und wurde erneuert.
nach rücksprache mit dem händler konnte ich das auto vorort in einer fachwerkstätte reparieren lassen - kosten ca. 100euro hat er übernommern.
dann nach drei wochen stand er total still, auto nahm keine gas an begann kurz zu stotern und dann wars vorbei.
dank Öamtc (adac) und der schutzbrief wurde das auto in die nächste fachwerkstätte geschleppt und wir wurden aus dem ausland zurück an den heimatort gebracht.
bei der kontrolle war das öl am messstab weit über dem maximum und ganz dünnflüssig.
die werkstätte hat dann gemeint es sei der zylinder oder sogar der motorblock und eine reperatur würde sich zwischen 2000-3000 belaufen, wenn motor ganz kaputt das doppelte....
das war der 2te schaden innerhalb von 3 wochen, was mich zu der entscheidung brachte vom kauf zurück zu treten, allerdings ( der händler hat nur einmal mit mir telefoniert - und die mehrmaligen versuche mit kontaktaufzunehmen ingnoriert, danach per post) will mir der händler eine preissenkung um 2000euro geben und das bei einem keufpreis von 10.000 euro.
zudem kommt das es mein firmenauto war und ich in der zwischenzeit kosten habe die ich sonst nicht hätte, bzw. durch seine nicht vorhandene bereitschaft zur kooperation entstanden sind....

findet ihr einen abzug von 2.000 euro angemessen? sollte man da den rechtsschutz in anspruch nehmen.

bin euch für jeden tipp dankbar.

lg

23 Antworten

Hallo,
Ist dein V50 schon wieder in Ordnung oder möchtest du nur wissen ob 2000 Euro
Wertminderung gut ist.
Wenn dein Wagen ein DPF hat kann das Motoröl auch durch Diesel stark verdünnt
sein, dann must du dich mal durch diese Themen durchlesen.(Ölverdünnung)
Seelze 01

v50 ist noch nicht in ordnung - wurde erst gestern aus dem ausland zum händler zurücktransportiert.
ja wollte wissen ob die 2.000euro gerechtfertigt sind?
und ja DPF hat er, aber durch die ölverdünnung sollte der ölstand das maximale nicht um das 5fache überschreiten?

lg

Zitat:

Original geschrieben von starrflei


v50 ist noch nicht in ordnung - wurde erst gestern aus dem ausland zum händler zurücktransportiert.
ja wollte wissen ob die 2.000euro gerechtfertigt sind?
und ja DPF hat er, aber durch die ölverdünnung sollte der ölstand das maximale nicht um das 5fache überschreiten?

lg

Hast du dich hier mal mit dem Thema Ölverdünnung beschäftigt.

Seelze 01

da bin ich grad am lesen.... und was ich da lese ..... schaut nicht gut aus....
stellt sich nur die frage ob das problem dann in die gewährleistung fällt?

lg

Ähnliche Themen

Die Frage ist jetzt, wie lange Du den Wagen schon in deinem Besitz hast.
nach 6 Monaten liegt die Beweispflicht bei Dir, dass der Schaden schon vorher vorhanden war.
Ein Motorschaden passiert aber auch nicht von heute auf morgen.

der schaden ist noch innerhalb von 4 wochen nach kauf passiert!
wenn ölverdünnung das problem sein sollte - wie es jetzt nach den beiträgen aussieht - würde es ja in die gewährleistungfallen.... bzw. mit diesem problem wäre auch ein kaufrücktritt gerechtfertigt - und zwar ohne einen abzug von 2.000euro?

Hast Du eine Rechtschutzversicherung oder bist mittlerweile im ADAC?
Anrufen, nachfragen, sicher sein.

Klar dass sich der Händler stur stellt, oder?

habe rechtsschutz und erstgespräch soeben in anspruchgenommen. der anwalt sieht den abzug von 2.000euro nicht gerechtfertigt. wir haben uns geeinigt dass ich noch einmal versuche über ein persönliches gespräch mit dem händler ihm die sachlage rechtlich zu erklären - quasi das was der anwalt gesagt hat, auch mit dem nachweis innerhalb der ersten 6 monate durch einen sachverständigen....etc. sollte das keine einigung bringen wird das der rechtsanwalt in die hand nehmen. einen abzug von 500euro als "nervengeld" wäre das maximum was er er mir abziehen kann bei einem kaufrücktritt.

werde euch am laufenden halten.

lg
Starrflei

Zitat:

Original geschrieben von starrflei


bei der kontrolle war das öl am messstab weit über dem maximum und ganz dünnflüssig.

Der nächste mit katastrophaler Ölverdunnung ! :-(

Wird das Öl und der Ölfilter getauscht beim Reparatur am Einspritzdüse ?
Für 100 euro vll. nicht (4L Öl ist bereits 60-65 euro, Filter ein weiteres 25 euro +/-)

Wenn dabei Diesel ins Öl gekommen ist, könnte es schnell gehen.
Wie viel km sind in die 3 Wochen gefahren ?

Zitat:

findet ihr einen abzug von 2.000 euro angemessen?

Angemessen ?

Es reicht vll. noch nicht für die Reparatur.

Rechtschutzversicherung bald anrufen !

Zitat:

und ja DPF hat er, aber durch die ölverdünnung sollte der ölstand das maximale nicht um das 5fache überschreiten?

Nicht innerhalb 4 Wochen.

Beim Ölverdunnung durch DPF Regeneration geht der Ölstand meistens nur langsam hoch.

Welcher Motor hat dein V50 ?

Das ist eine nachweislich mangelhafte Lieferung und somit dürftest du wohl das Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten. Besser mit Anwalt.

ist ein 2,0l motor

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von starrflei


bei der kontrolle war das öl am messstab weit über dem maximum und ganz dünnflüssig.
Der nächste mit katastrophaler Ölverdunnung ! :-(

Wird das Öl und der Ölfilter getauscht beim Reparatur am Einspritzdüse ?
Für 100 euro vll. nicht (4L Öl ist bereits 60-65 euro, Filter ein weiteres 25 euro +/-)
nein wurde bei der original volvo werkstätte nicht getauscht

Wenn dabei Diesel ins Öl gekommen ist, könnte es schnell gehen.
Wie viel km sind in die 3 Wochen gefahren ?
ca. 4.000km

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

findet ihr einen abzug von 2.000 euro angemessen?

Angemessen ?
Es reicht vll. noch nicht für die Reparatur.

Rechtschutzversicherung bald anrufen !
werde morgen noch einen letztenversuch es persönlich zu klären - wenn keine kooperation über geb ichs dem rechtsschutz

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

und ja DPF hat er, aber durch die ölverdünnung sollte der ölstand das maximale nicht um das 5fache überschreiten?

Nicht innerhalb 4 Wochen.
Beim Ölverdunnung durch DPF Regeneration geht der Ölstand meistens nur langsam hoch.

Welcher Motor hat dein V50 ?

ist der 2,0l, diesel mit den 100kw und der motortype ist der D4204T

ALSO DAS MUSS ICH EINFACH MITTEILEN:

ich habe heute dem Händler einen besuch abgestattet (150km oneway) nach gestriger besprechnung mit rechtsschutz es noch einmal persönlich zu versuchen, und nach einen vernünftigen Lösung zu suchen. jeglicher erklärungsversuch ihnen es verständlich zu machen dass ich wissen will was mit dem auto los ist und wie wir uns einigen können ist fehlgeschlagen, bzw. sie haben mit mir kontakt aufgenommen und nicht ich mit ihnen , dann haben sie mich gefragt was ich hier überhaupt will. verkäufer war gerade nicht da und hat sowieso grad keine zeit sagte die geschäftsführung. die Geschäftsführung kann nicht entscheiden um welchen preis sie das auto zurücknehmen - das entscheidet der verkäufer, weil er weiss was mit dem schaden ist - obwohl er laut deren aussagen kein Mechaniker ist (der neue mechaniker wurde heute eingestellt und kommt morgen...) oder der eine ist auf auf urlaub oder oder oder,,, jedesmal was anderes was sie gesagt haben, dann hat sie ihn mir telonisch gegeben und er hat mir gesagt ich soll sie in ruhe lassen und nicht hierherfahren um sie zu ärgern.... (da wars dann fast vorbei mit meiner geduld!) zudem hat er gesagt was ich überhaupt habe, er hat das auto angestartet und ist damit vom rückholplatz zur firma gefahren (die haben mich auch bis jetzt noch nicht gefragt was genau bei der panne passiert ist????) - er funktioniert eh ( info: verdacht auf zylinderschaden oder motorschaden, zuviel öl im motor) - da denk ich mir schon mutig mutig mutig. ich bin schließlich gefahren und habe mir das ganze in rihe überlegte.
daraufhin nochmals hingefahren und mir eine schriftliche bestätigung geholt das ich morgen erfahren was der fehler am auto ist, plötzlich kam auch der verkäufer, er war wieder sofort unfreundlich und sagte ich solle entlich verschwinden sonst holt er die polizei und erteilt mir ein hausverbot, und er sagte des öfteren zu seiner chefin sie solle gleich den rechtsanwalt anrufen. ich bestand darauf hin auch dass ich das sehen will weil es dort nicht stand: seine antwort:" geh rüber weißt eh wo er steht"
ich habe bis jetzt nie eine derartig widerliche, unprofessionelle firma getroffen die mich abgesehn von der nicht vorhanden kundenbetreuung (keine information das das auto angekommen ist, wann wird die fehlersuche fertig sein, haben auch nach meinem erstn anruf bei der panne auf der AB nie mehr das telfon abgehoben, keine sprachnachrichten beantortet, keine emails beantwortet...)auch noch persölich in den dreck ziehen will. (mit letzteren kann ich leben)

jetzt wird morgen abgewartet und dann weiter entschieden, aber ich seh da jetzt keinen anderen weg mehr.
so und jetzt warte ich mal auf eure meinung und mach mir ein bierchen auf weil auto hab ich ja keins zum fahren - hihi.

lg

Nun solltest du die Sache einem Anwalt übergeben und keinen persönlichen Kontakt mehr zu dem Autohaus aufnehmen.
Du siehst, sie wollen nicht mehr mit dir kommunizieren. Und das wird seine Gründe haben.

Wären es professionelle (von Profession) Autohändler, die nichts zu verbergen haben, wäre die Behandlung eine andere.

Wie gesagt, lass das mal einen Anwalt klären, bevor die dir dann noch die Worte im Mund herumdrehen, weil ja die Empfangsdame bezeugen kann, dass du "blabla" gesagt hast... usw.

Und viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen