V50 - kurz gefahren
Hallo zusammen,
gestern konnte ich kurz (nur ca. 2 km - keine Zeit), den V50 fahren.
Ausstattung : ich glaube Momentum
Motor: 2,0 D
Schalter
kruz vorher war ich aus meinem S60 d5 gestiegen, damit hatte ich quasi den direkten Vergleich.
Sehr leichtgängige Lenkung
Motor geht ab 2.000 U/min ab wie Schnitte
bleibt dabei sehr angenehm ruhig.
Schaltung sehr gut, kurze Schaltwege, aber wegen 6 Gängen vielleicht auch hakelig
Sitzeinstellung komplizierter als im S60
Als alter Audi Fahrer fühlte ich fast in den A4 versetzt, absolut fahrdynamisch, handlich der Wagen.
Der S60 liegt schon gut, ohne Sportfahrwerk, aber der V50 ist mE knackiger.
tolles Auto soweit, insbesondere wenn ihn fahrtechnisch mit dem V70 vergleicht, der dann doch eher schiffig ist.
Aber V70:
wenn man davon träumt, wie ich im Moment auch, der V50 könne den V70 ersetzen - im sinne von reicht mir aus - ich gleube, daß geht bei Familien doch eher in die Hose.
Kofferraum optisch nicht groß, mit Abdeckungskasten für Ladegutabdekcung und Trennetz ein dunkles Loch, müßte man also besser draussen lassen, wenn man was transportiert oder Hunde dabei hat.
Ergebnis:
Ein top-Kombi für 2 Personen, maximal 3.
Ein dieselmotor, der Spaß macht.
Volvo ist auf dem richtigen Weg.
Ich wünschte, der V70 würde ähnlich daher kommen.
28 Antworten
klingt doch recht gut
danke
also, thema perfekt getroffen volvo! 😎
V50 2.0 D - Testfahrt
Auch ich hatte heute Gelegenheit, den V50 2.0 D Probe zu fahren (leider auch nur sehr kurz, ca. 1/4 Std.). Auch ich bin direkt aus dem S60 D5 in den V50 gestiegen.
Ich kann die meisten Angaben von hjp xc70 (Achim) bestätigen. Der Motor ist vielleicht etwas lauter als der D5 - aber für einen 4 Zyl.-Motor noch ok.
Die 6Gang-Schaltung finde ich nicht hakelig, sondern allenfalls lästig, da man dauernd am Schalten ist. Ich bewegte mich dauernd im Drehzahlbereich zwischen 2.000 und 3.500 Umdrehungen. Den D5 mit 5 Gängen kann man schaltfauler fahren.
M.E. "schreit" dieser Motor förmlich nach einer Schaltautomatik.
Ansonsten ein tolles, sehr gelungenes Auto, auch optisch sehr ansprechend.
Kurz gefahren
Hallo auch ich bin den V50 kurz gefahren, da ich Ihn schon bestellt habe. Was mir aufgefallen ist, dass der Diesel alles anderes als leise ist.
moin die herren (und damen)
was mich brennend interessieren würde - da ihr vom S60 umsteigt (umgestiegen seit)
wie ist das platzgefühl als fahrer ?
der S40/V40 war mir immer zu klein als fahrer...
greetz
.R
Ähnliche Themen
das Platzgefühl entsprach dem in meinem ex-A4, auf keinen Fall dem im S60, der breiter ist und mehr Raumgefühl gibt.
Insbesondere fand ich die Türverkleidung recht hoch gezogen (für mich immer die Ablage des linken Armes). Ich kam mir wirklich vor wie im Audi, die ja mit den letzten Modellen seitlich wenig Scheibenfläche zeigen und mehr Türfläche.
Ist aber für sportlich ambitionierte Fahrer mE kein Problem.
Lenkradverstellung umfänglicher als im S60, Sitze kleiner, insbesondere die Sitzflächenneigung (nicht Höhenverstellung !) ist nicht mehr im S60-Maße kippbar.
Ich weiß nicht, wie man sich nach meinetwegen 500 km Autobahn fühlt, insbesondere bei längeren Beinen und dann evtl. doch fehlender Unterstützung durch den Sitz.
ah jetzt ja,
...hmm - ich habe kurze beine und einen langen oberkörper - mit breiten schultern.... mal probesitzen - aber ich befürchte, dürfte zu eng werden.... ;-)
greetz
.R
Re: Kurz gefahren
Zitat:
Original geschrieben von herbie2222
Hallo auch ich bin den V50 kurz gefahren, da ich Ihn schon bestellt habe. Was mir aufgefallen ist, dass der Diesel alles anderes als leise ist.
Ich kann diese Aussage nur schwer einordnen. Im Vergleich zu welchem anderen Diesel war er laut? Es ist immer eine Frage, was man gewöhnt ist.
Armablage vorne
Hi,
habe den V50 bisher noch nicht fahren können. Allerdings hätte ich eine Frage zu der Armlehne vorne. Sie erscheint mir auf den Fotos sehr kurz ? Kann man die noch nach vorne ziehen (wie bei Saab) ...
Wegen des Diesels: Russfilter kommt ja erst im Sommer ... zählt da dann das Auslieferdatum oder das Bestelldatum ?
Thanx.
s.
Hallo,
die Armlehne ist in der Tat sehr kurz. Mir ist auch nicht bekannt, dass man sie nach vorne ziehen könnte. Das war für mich auch eines der contra Kriterien. Allerdings zeigte eine Probefahrt, dass die Lehne so gerade ausreichend ist - allerdings sollte man das individuell ausprobieren!
Gruss
foehr4ever
Testfahrt 2.0 Diesel
Aloha,
ich werde den V50 von nächsten Samstag bis Montag fahren können. Es geht um den 2.0D.
Werde versuchen nen kleinen Bericht zu verfassen. Interessiert jemanden was spezielles?
Grüße zetterick
@smartCH
Ne die kann man nicht nach vorne ziehen die ist fest mit dem Deckel des Fachs dadrunter!
Ist zwar sehr kurz aber passt für mich als 185er gut
Ist aber schade das man sie auch nicht höhenverstellen kann wie beim V40
konnte heute mal probesitzen beim händler....
ist ganz ok, eigentlich, aber - viel schmäler als mein S60... und es fühlt sich auch allen ein wenig enger an... also für mich wäre es raumgefühlmässig ein ziemlicher rückschritt vom s60....
aber ansonsten machte er einen ganz guten eindruck
(verarbeitung, feeling, geruch, platz hinten, kofferauf und so...)
werde ich sicher mal fahren, aber ich denke ich kann der versuchung wiederstehen =)
greetz
.R
Also der 2.0D ist alles andere als laut. Eigentlich hört man ihn nur wenn man richtig auf's Gas tritt. Also zum Beispiel im 2. Gang wenn man ihn richtig hoch drehen lässt. Aber ansonsten fährt er sehr ruhig. Natürlich ist er lauter als der 2.4. Aber den fand ich schon zu leise. Ab und an sollte man schon mal was vom Motor hören.
Hallo.
Die Geräuschkulisse war meines erachtens in etwa die gleiche, wie die meines V40 1.9D. Der D5 im S60/V70 ist nicht so laut wie der 2.0D im V50/S40, das typische Dieselnageln wie es manche nennen, war bedeutend weniger zu hören.
Einen Motor darf man schon hören, das stimmt, aber für mich könnte es eine Spur "ruhiger" sein, auch bei meinem jetztigen.
Gruß Peter